Backhendl – Tu felix Austria

Servus und grüß Gott, Küss die Hand nicht zu vergessen! Für das Backhendl Rezept hat man mir zur Abwechslung mal ganz viel geholfen. Nicht bei der Zubereitung, aber ich habe ausnahmsweise in einem überwiegend österreichischem Kochforum nachgefragt, weil ich dieses Gericht so lange vor mir her geschoben habe, da ich eine gewisse Unsicherheit verspürte, was Temperaturen und Garzeiten beftrifft. Wer […]

Weiterlesen

Potato Skins – heiße Müllvermeidung

Was macht Ihr mit Euren Kartoffelschalen? Im Zweifel entsorgen, oder? Ich hätte da noch eine Alternative im Angebot. Deep fried Potato Skins, was auf Hochdeutsch nicht mehr heißt, als frittierte Kartoffelschalen. Ich höre schon Dialoge wie “Schaaaatz, bringst Du den Müll raus?” “Nein, ich frittiere ihn und wir machen uns einen bunten Abend!”. Zutaten: Kartoffelschalen Pflanzenöl Meersalz, oder normales Salz […]

Weiterlesen

Mozzarella Frikadellen in einer Stunde

Das ist leckere und bodenständige Küche, mit einem Schuß Raffinesse. Mozzarella Frikadellen mit Salzkartoffeln, auf Tomatensoße. Man kann gut parallel arbeiten und nach einer Stunde steht das Essen auf dem Tisch, ohne dass man besonders viel Tempo machen muss. Zutaten für vier Personen: Mozzarella Frikadellen 500 Gramm Rinderhack 125 Gramm Mozzarella 1 Zwiebel Salz Pfeffer Tomatenmark Petersilie  Basilikum 1 Ei […]

Weiterlesen

Rhabarber – als Kompott eingekocht.

Im Frühjahr, im Normalfall ab Mai, regiert für ein paar Wochen das Dreigestirn aus Spargel, Erdbeeren und Rhabarber. Nachdem ich nun schon reichlich Spargel und einiges an Erdbeeren gezeigt habe, kommt nun auch der Rhabarber zu seinem Recht. Der einfachste Weg daraus etwas zu machen, ist das einfache Einkochen als Kompott. Zutaten: Rhabarber Zucker nach Geschmack 3 Esslöffel Speisestärke 1 […]

Weiterlesen

Spargelrollen mit gekochtem Schinken – ohne Plaste und Elaste

Das ist für mich der Klassiker unter den Spargelklassikern. Wie das mit vielen Klassiker so ist, gibt es den auch total degeneriert und verhunzt, nur aus Fertigprodukten bestehend. Das ist dann leider für die meisten Leute auch der Maßstab, nach dem ein Gericht beurteilt wird. Mir würde mit dem Wissen meiner Kindheit, auf keinen Fall, eine Spargelrolle mit gekochtem Schinken, als kulinarisches […]

Weiterlesen

Bärlauchpesto – toll zu Spargel, Nudeln und Kartoffeln in 5 Minuten

Bärlauch ist quasi sowas wie die harmlose kleine Schwester von Knoblauch. Man hat das abgeschwächte Aroma wie beim Knoblauch, ohne die riesen Fahne am nächsten Morgen. Ich habe mir das jetzt auch erst für meinen Blog “angetan” und hatte Bärlauch nie auf dem Zettel. Ganz schön doof, muss ich retrospektiv sagen, denn das ist wirklich lecker. Bärlauchpesto passt immer, als […]

Weiterlesen

Weißer Ofenspargel – nur roh essen ist einfacher

Wie bereite ich meinen Spargel zu? Gute Frage! Da gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur die Tage von Montag bis Sonntag und den persönlichen Geschmack. Spargel hat ungefähr zwei Monate Saison und da hängt der einem irgendwann aus den Ohren hinaus, wenn man bei der Zubereitung keine Variationen hat. So lecker, wie der gekocht schmeckt, will man trotzdem […]

Weiterlesen

Schnitzel aus dem Schweinerücken

Ich habe bisher immer nur Schnitzel aus der Oberschale, oder manchmal auch aus panierten Filets gemacht. Schweinerücken habe ich nur als Braten am Stück gegart. Wenn ich das unpaniert kurz gebraten versucht habe, hatte ich immer große Mühe, das Fleisch weich zu bekommen. Deswegen war ich sehr gespannt, wie das paniert, als Schnitzel funktioniert. Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo […]

Weiterlesen

Das Kotelett auf dem heißen Blechdach – in 60 Minuten

Das Ziel bei diesem Gericht ist Familientauglichkeit und eine Stunde Zubereitungszeit. Das kann man sowohl in der Woche gut schaffen, als  auch am Wochenende, wenn man mehr Wert auf die gemeinsame Zeit außerhalb der Küche wert legt, ohne deswegen beim Essen auf Frische und Raffinesse verzichten zu müssen. Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo Kotelett 1 Kartoffeln fest kochend 4 […]

Weiterlesen

Weißer Spargel ganz klassisch

Das ist ein Basisbeitrag. Weißer Spargel ganz klassisch. Ich habe keine Ahnung, ob das jemand braucht, aber da ich einen Sammelbeitrag mit allen vorhandenen und allen zukünftigen Spargelrezepten erstellen werde, gehört der klassische weiße Spargel, in Wasser gekocht, natürlich auch zum Pflichtprogramm. In den kommenden Wochen, werde ich unzählige Spargelvariationen zubereiten, dann habe ich das hier als Basis, damit ich […]

Weiterlesen
1 276 277 278 279 280 328