Mairübenpesto – Essen was andere wegwerfen!

Mairüben sind meine Entdeckung der Saison. Die Mairüben selbst schmecken toll, aber bisher habe ich immer nicht gewusst, was ich mit dem Grün anfangen soll. Zum Wegwerfen war es mir eigentlich zu schade. Deswegen habe ich es einfach mal probiert, wie es pur schmeckt und den Geschmack für so gut befunden, um daraus ein Pesto zu machen. Das Grün schmeckt […]

Weiterlesen

Letscho 2015 – Ostblock Zigeunersoße

Letscho habe ich schon mal gekocht, aber das sah damals auch noch so aus, als wenn man gerade anfängt einen Blog zu schreiben. Jetzt hat es sich gerade ergeben, dass ich für ein kleines Experiment, wie man das gleiche Gericht, immer wieder anders aussehen lassen kann, erneut Letscho gekocht und bei den Zutaten im Rezept, ein bisschen abgespeckt habe. Wer […]

Weiterlesen

Schweinenacken mit Zwiebelmarmelade

Tierische Sauerei mit Schweinenacken. Einfaches Fleisch, total lecker, nur durch Zeit und Liebe und gewusst wie. Zutaten für vier Personen: 1 Kilo Schweinenacken Zwiebel 1 Kilo Zwiebeln Salz Pfeffer Kümmel MajoranEssig 500 Gramm Gelierzucker Salat als Beilage 1 Salatgurke Weißkraut 3 Tomaten  1 Eisbergsalat 3 Lauchzwiebeln 1 Limette 200 Milliliter saure Sahne Pflanzenöl Essig Das ist ein Essen, bei dem […]

Weiterlesen

Vanille Pudding selbst gemacht

Pudding selbst kochen, ohne Plaste und Elaste. Davor habe ich mich bis jetzt gedrückt und weil mich jeder teeren und federn würde, wenn ich mit einem Tütenpudding um die Ecke gekommen wäre, habe ich bislang überhaupt keinen Pudding in meinem Blog. Das hat mich selbst gestört und weil ich Erdbeeren gekauft habe und für meine Kinder dazu einen Pudding servieren […]

Weiterlesen

Mairüben Carpaccio

Die perfekte Vorspeise für die warme Jahreszeit, in größeren Mengen auch als Hauptgericht geeignet. Carpaccio aus Mairüben. Die hatte ich eigentlich überhaupt nicht auf dem Plan, weil ich bis vor kurzem weder Radieschen, oder irgendwelche Rüben mochte. Das habe ich mir im Rahmen meines Kochblogs selbst erkocht und erschmeckt, nachdem ich darum jahrzehntelang einen großen Bogen gemacht habe. Das sage […]

Weiterlesen

Brühe vom Ochsenschwanz

Da geht die Post ab. Ich kenne keine bessere Brühe, als die vom Ochsenschwanz. Davon bekommt man tolles Fleisch und von den Knochen einen irren Geschmack. Das ist eine super Basis für Suppen, oder Soßen und gut eingekocht, kann man sie längere Zeit lagern.  Zutaten: 1,5 Kilo Ochsenschwanz 4 Zwiebeln 1/2 Staudensellerie 3 Möhren 1/2 Flasche Rotwein 4 Lorbeerblätter 5 […]

Weiterlesen

Schnitzel vom Schweinenacken á la Meyer

Im Moment hat meine Familie totale Lust auf Schnitzel. Ich versuche deswegen aus vielen verschiedenen Fleischsorten Schnitzel zu machen. Vielleicht ist das für Euch auch von Interesse, weil Ihr selbst eine Familie bekocht, oder selbst gerne Schnitzel esst. Mir war das vorher nicht klar, aus welchen Teilen vom Schwein man Schnitzel machen kann und ich bin immer nur von der […]

Weiterlesen

Chili Hackbälle mit vernachlässigter Aufsichtspflicht

Willkommen bei den anonymen Chiliholikern. Mein Zielkonflikt vor dem Gericht war, dass ich zuhause eine riesige Baustelle durch Renovierungsarbeiten hatte, somit eigentlich keine Zeit zum Kochen und auch keine Zeit, um ständig nach dem Essen zu schauen, geschweige denn permanent umzurühren. Deswegen habe ich Chilibälle geschmort, die wenig Aufsicht benötigen und trotzdem gelingen. Zutaten für 4 Personen: Für die Hackbälle: […]

Weiterlesen

Cordon Bleu vom Rind – Top 5 Schnitzel aller Zeiten

Sensationelles Rinderschnitzel Angeber Cordon bleu aus Minutensteaks gezaubert. Das sind meine persönlichen Koch Highlights, wenn Dinge so gelingen und so schmecken. So geht die pure Fleischeslust. Zutaten für 4 Personen mit Hunger:  1 Kilo Minutensteaks vom Rind 1 Packung Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken) Käse nach Wunsch mit guten Schmelzeigenschaften 4 Eier Mehl Paniermehl Salz Pfeffer Wenn Ihr auch so einen einfachen […]

Weiterlesen

Salat mit Mairüben

Kennt Ihr Mairüben? Das ist sowas ähnliches wie Rettich, oder Radieschen, aber eben klein, rund und weiß. Daran wäre ich früher stumpf vorbei gelaufen. Das Kochen für meinen Blog hilft aber ungemein dabei, alte Abneigungen und Vorurteile abzubauen und irgendwann ist man an so einem Punkt, an dem man eigentlich alles essen und kochen kann, mit dem Bewußtsein, dass es […]

Weiterlesen
1 278 279 280 281 282 335