Spaghetti mit Zucchini – Essen in dreißig Minuten

Schnelles Essen für die Woche, aber trotzdem raffiniert. Ich habe das vorher bei meiner Frau schon mal angefragt, ob ich das kochen soll, aber mir gleich eine Abfuhr geholt, weil Zucchini ihrer Meinung nach so langweilig sind. Die Zucchini hatte ich aber nun einmal lagernd aus Mandies Garten und deswegen war zumindest mir klar, dass die auch verarbeitet wird. Von […]

Weiterlesen

Tomatenkuchen pikant

Das habe ich mir Sonntag Nachmittag ausgedacht. Mein Kollege Mario bringt mir immer frische Tomaten mit, die wirklich ganz vorzüglich sind und ich kann ja nicht viel mehr als kochen und backen, also zeige ich mich dann auf diese Weise erkenntlich, in dem ich ihm dann mal Marmelade mitbringe, oder irgendwas backe, auf das er von alleine nicht kommen würde.  […]

Weiterlesen

Maultaschen klassisch mit Sahnesoße

Hier kommt ein richtiges Familienessen bei dem keiner am Tisch meckert. Das ist für mich ganz wichtig, weil es bei uns nie weniger als sechs Leute sind. Natürlich machen die Maultaschen sich nicht von alleine, aber man kann gleich eine halbe Tonne davon herstellen und einfrieren, oder im Kühlschrank lagern, damit sich die Mühe lohnt. Für mich lohnt sie sich […]

Weiterlesen

Maultasche à la Currywurst

 Das ist mal ein echter Knaller. Currywurst ohne Currywurst, beziehungsweise gut versteckt in Maultaschen, serviert mit einer traumhaften Currysoße mit Mirabellen.  Zutaten für reichliche 4 Personen als Hauptgericht: 500 Gramm Currywurst von Kalieber (anklicken) Teig für Maultaschen und Ravioli (anklicken) Currysoße mit Mirabellen (anklicken) 300 Milliliter Brühe selbst gemacht (anklicken) 3 Zwiebeln Zucker  Salz Pfeffer 1 Scheibe Toast 1 Ei Majoran Schmalz Der […]

Weiterlesen

Currysoße mit Mirabellen

Currysoße ohne Plaste und Elaste. Ich habe an anderer Stelle schon mal die fünf bis sieben verschiedenen Zuckerarten aufgeführt, welche die Industrie in Ketchup und Soßen verbastelt. Zusätzlich gibt es dazu oft noch eine Fruchtkomponente, aber natürlich keine bei der das Pflücken besonders viel Mühe macht und die man nicht unbedingt noch entkernen muss. Ein guter Grund für Euch anzunehmen, […]

Weiterlesen

Nudelteig für Ravioli und Maultaschen ganz einfach

Bangemachen gilt nicht! Die Industrie tut so, als wenn man ohne sie keine Ravioli, Maultaschen, oder andere Nudeltaschen machen könnte und viele Leute die sowas trotzdem selbst herstellen, tun so als wenn sie regelmäßig das Rad neu erfinden würden und dass es nur mit superduper Ausrüstung und speziellsten Mehlen funktionieren würde. Ja ja, lasst sie alle reden. Nudeln werden höchstwahrscheinlich […]

Weiterlesen

Steak im Baconmantel – Männeressen in 30 Minuten

Damit brauche ich meiner Frau gar nicht zu kommen und deswegen musste ich mit dem Steak im Baconmantel warten, bis sie mit den Kindern für eine Woche an der Nordsee war. Sowas kann man auch in der Woche schnell für die Familie machen, wenn man mal in 30 Minuten am Tisch sitzen möchte. Das ist bei uns eher die Ausnahme […]

Weiterlesen

Marmelade aus Pflaumen, Mirabellen und Aprikosen

Ich weiß nicht, wie es bei Euch so zugeht, aber bei mir war die Sachlage, dass ich noch von allem ein bisschen Obst hatte und die Familie ist für eine Woche an die Nordsee ausgeflogen. Alleine konnte ich nicht dagegen anessen, Chutneys hatte ich schon aus allen Früchten gemacht und wegwerfen wollte ich die selbst gepflückten Mirabellen und die gekauften […]

Weiterlesen

Marshmallowmuffins für Groß und Klein

Ich habe schon erzählt, dass bei mir im Moment jeden Monat ein Familiengeburtstag an der Reihe ist, deswegen komme ich aus dem Backen gar nicht raus. Margarete hatte zusätzlich noch im Kindergarten  ihren Ausstand und geht ab jetzt in die Vorschule des Kindergartens. Da musste ich dann noch Muffins zum Abschied aus der regulären Gruppe backen. Wenn Kinder beteiligt sind, […]

Weiterlesen

Fiaker-Gulasch Anno 1992

Ist schon o.k, aus Österreich fliege ich jetzt auch raus! Ich habe immer noch meinen Urlaubsrezeptewälzer von 1992 am Wickel und bin schon bei Österreich angekommen. Ich betrachte das mit einem Augenzwinkern und denke mir oft, wenn ich den fast fünfundzwanzig Jahre alten Schmöker lese, dass das ziemlich zeitgenössische Rezepte sind, an denen man sehen kann, wie zu der Zeit […]

Weiterlesen
1 287 288 289 290 291 387