Brühe vom Schweinebraten – 7 Liter

Das ist ein ganz abgefahrenes Experiment meinerseits, denn Brühe ist ja eigentlich ein Abfallprodukt, von Dingen die weg müssen und man klaut sich nur noch mal den Geschmack und lagert den hinterher als Geschmacksbasis im Glas. Hier habe ich aus dem Hauptdarsteller schon Müll gemacht, bevor ich den für den eigentlichen Zweck benutzt habe.  Zutaten: 2 Kilo gepökelter Krustenbraten vom […]

Weiterlesen

Hähnchenschenkel italienisch

Das ist bei uns das klassische Wochenendessen für einen Samstag, aber taugt natürlich auch für die Woche. Ich muss samstags immer bis zum Nachmittag arbeiten und danach gehe ich mit den Kindern einkaufen. Dann fallen wir irgendwann zwischen 18 und 19 Uhr zuhause durch die Tür und weil die Brut samt und sonders noch weit von der Volljährigkeit entfernt ist, […]

Weiterlesen

Milchreis aus Risottoreis

Darf ich Euch meinen neuen Freund vorstellen? Risottoreis! Nachdem ich gerade mit dem Teufelszeug Frieden geschlossen habe und das Tomatenrisotto so gut bei meiner Frau angekommen ist, habe ich meinen Kindern auch noch eine Freude gemacht und Risottoreis als Milchreis zubereitet. Ganz schlicht mit Zimt und Zucker, weil ich den Blick auf das Wesentliche nicht verstellen wollte, den Reis. Zutaten: […]

Weiterlesen

Tomatenrisotto – echt lecker!

Mit Risotto konnte man mich einmal um den Block jagen. Ich habe das vor Jahren häufiger mal auswärts probiert und in meinem vorherigen Leben, habe ich auch mal bei Lidl in der italienischen Woche irgendwelche Fertigpackungen mit Risotto gekauft, die dort als das Nonplusultra der feinen italienischen Küche angepriesen wurden. Das Resultat war immer identisch, ich mochte es nicht. So […]

Weiterlesen

Honigkuchen zum Frühstück

Honigkuchen, auch als Frühstückskuchen bekannt, mag ich schon seit meiner Kindheit. So richtig fies mit Butter drauf. Ich habe bis heute daran noch nie einen Gedanken verschwendet, den selbst zu backen. Nachdem ich Honigkuchen nun ein paar Jahre gar nicht gegessen hatte, habe ich ein Paket im Supermarkt gekauft, um den mal bei den Kindern vorzuführen. Meine Frau sagte dazu […]

Weiterlesen

Pide selbst gemacht – vegetarisch

Pide hatte ich schon ganz lange auf dem Zettel, aber ich habe mich an den Teig nicht so recht getraut. In der Kategorie gibt es noch einige Dinge und jedes Mal ärgere ich mich hinterher, dass ich das nicht schon viel eher gemacht habe. Das muss jetzt aufhören. Deswegen habe ich die Pide heute einfach mal gewagt und die sind […]

Weiterlesen

Cordon feu – schmilzt im Mund, nicht in der Hand

Das klassische Cordon bleu wird ja mit Schinken gemacht. Da dachte ich mir, ich wäre ganz schlau, wenn ich das Cordon vert (grün) nennen würde, aber das gibt es schon mit einer Gemüsefüllung. Dann habe ich überlegt, was denn noch passen würde. Cordon rouge gibt es auch schon, das hätte farblich gepasst, also bin ich am Ende bei Cordon feu […]

Weiterlesen

Ajvar schnell gemacht – Tolle Balkansoße geschmort

Ajvar ist total lecker, aber mir kommen solche Ideen immer spontan und ich zeige Euch hier ja nichts mit Fertigkomponenten, wenn ich das irgendwie vermeiden kann. Ajvar wird klassisch im Ofen reduziert und es werden auch nur rote Paprika verwendet und die müssen vorher auch noch abgezogen werden, lalalala. Genau deswegen gibt es hier das Kochen für Doofe, da dürfen […]

Weiterlesen

Bunte Kartoffeln mediterran

Bei mir zuhause ist es immer relativ unsicher, wann es etwas zu essen gibt. Es ist nämlich nicht relevant wann das Essen fertig ist, sondern wann uns die Kinder die Gelegenheit geben das zu konsumieren. Deswegen ist es wichtig, dass man Komponenten gut auf den Punkt zubereiten kann und nicht so abhängig von einem bestimmten Zeitpunkt ist. Meine bunten Kartoffeln […]

Weiterlesen

Piccata alla milanese

Wieder ein Haken auf meiner Liste der Klassiker, die noch in meinem Blog gefehlt haben. Piccata alla milanese ist ein typisch italienisches Gericht und hat in Italien ungefähr den Stellenwert, wie ein Wiener Schnitzel in Österreich. Auch hier wird normal Kalbsfleisch verwendet, aber ich habe letzes Wochenende ein größeres Stück Putenbrust bei Metro gekauft und koche mich aktuell einmal durch […]

Weiterlesen
1 291 292 293 294 295 402