Süßer Gurkensalat für Hamburger und Hotdogs

Am Wochenende war ich mit den Kindern alleine und meine Frau war auf einem Nähwochenende. Deswegen konnten wir es kulinarisch wieder richtig krachen lassen und lauter perverses Zeug kochen, bei dem meine Frau freiwillig aussteigt. Hamburger und Hotdogs schickten mir die Kinde schon als Wunsch zur Arbeit, weil ich hinterher noch einkaufen musste. Für Frische Brötchen hat es auf einem Freitag nicht mehr gereicht, aber klar den Gurkensalat machen wir frisch.


Zutaten: 

1 Salatgurke
1/2 rote Zwiebel
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
2 Esslöffel Zucker Dill
5 Esslöffel Weißweinessig
4 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Senf mit Honig und Zitrone (anklicken)

Ich hatte total Lust darauf, deswegen habe ich die Gurke nicht gehobelt, sondern fein mit meinem Edition 7 Messer von diePfanne.com geschnitten. Ist ganz einfach und dokumentiert nur wieder mal eindrucksvoll, dass kein Handwerker besser ist, als sein Werkzeug.
Schnell geschnittene Gurke
Gurke in eine Schüssel füllen
Zucker
Salz, in meinem Fall Meersalz
Pfeffer
Rapsöl
Senf (anklicken)
Weißweinessig
An der Stelle hätte ich gerne Dill genommen, aber ich habe keinen getrockneten im Glas und mein frischer war optisch nicht mehr schön, weil ich letztes Wochenende beim Marathon in Dresden und deswegen Samstag nach der Arbeit nicht einkaufen war.  Deswegen seht Ihr hier getrocknete Petersilie und solltet frischen Dill verwenden. Den habe ich erst wieder am Samstag und zu spät für dieses Projekt gekauft.
Umrühren.
Ich habe nur eine halbe rote Zwiebel verwendet.
Zwiebel abziehen und zerkleinern.
Zwiebel zu der Gurke geben und alles vermischen
Abschmecken, aber das sollte so alles passen. Vordergründig süß, aber hinten raus auch mit Säure und Salz und pikant. Sehr geil!
Super im Hotdog


Und auch klasse im Hamburger.

Am nächsten Abend auf Hotdogpizza

Und in Hamburgerpizza

Hammer, was man zuhause aus einfachen Dingen so machen kann.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert