Zweierlei Gurkensalat

Das Rezept habe ich aus Stevan Pauls neuem Kochbuch Green Street. Und damit begleitet man da ein vegetarisches Schnitzelsandwich. Der Gurkensalat ist außergewöhnlich weil man sowohl mit frischer, als auch mit konservierter Gurke arbeitet und beim Marinieren in die Vollen greift. Der Gurkensalat ist eher für Erwachsene und erfordert kulinarische Kompetenz Zutaten: 1/2 Salatgurke3 Gewürzgurken1 rote Zwiebel1 Teelöffel Kapern1 Teelöffel […]

Weiterlesen

Chili nach Teutonenart

Ja, ich weiß das alles schon. Richtiges Chili ist ohne Paprika und ohne Mais und maximal mit Bohnen. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, mit viel Regen und Sturm, hatte ich einfach Lust auf ein wärmendes Gericht, dem es natürlich nicht untersagt war, dabei auch noch gut zu schmecken und nostalgische Erinnerungen zu wecken. Irgendwann in den Endachtzigern und auch […]

Weiterlesen

Zwiebelsuppe

Zwiebelsuppe ist ein Klassiker der französischen Bistroküche und in Deutschland stand das in den achtziger und neunziger Jahren ebenfalls auf jeder Speisekarte. Damals wurde auch viel Pernod, oder anderer Pastis getrunken, in Deutschland natürlich mit Cola gemischt. Ich weiß noch als ich mit fünfzehn in Frankreich, in einer Kneipe Cola-Pernod trinken wollte und der Wirt hat sich total aufgeregt, aber […]

Weiterlesen

Zwiebelkonfitüre

Zwiebeln sind ja eigentlich pikant, aber die vertragen auch gut Zucker und werden richtig rund im Geschmack, wenn man sie karamellisiert. Beim Bananen Fred gab es 10 Kilo Gemüsezwiebeln für fünf Euro und ich habe gleich zwei Kisten davon genommen. Die verbrauche ich immer irgendwie, aber wenn man so eine Menge hat, dann regt das die Phantasie an, damit etwas […]

Weiterlesen

Tafelspitz vom Kalb

Tafelspitz ist ein recht unterschätztes Stück Fleisch. Immer noch bezahlbar im Handel und ich hatte das Glück den für € 4,99 im MHD Verkauf im Gastrogroßhandel zu bekommen. Dann kann man sowas auch mal in der Woche servieren. Das Fleisch macht sich von ganz alleine, wenn die Zutaten im Topf sind und Kalb hat noch eine so zarte Fleischfaser, dass […]

Weiterlesen

Gebackener Blumenkohl

Blumenkohl hat mehrmals im Jahr Saison und den kann man deswegen oft essen. Noch besser ist es dann natürlich, wenn er tatsächlich schmeckt. Ich mochte den als Kind überhaupt nicht und musste erstmal panieren lernen, um am Ende das Gemüse generell mögen zu können. Mit Panierung habe ich mir ganz viele Gemüsesorten gefügig gemacht, die ich bis dahin nicht mochte. […]

Weiterlesen

Avocadosalat mit Huhn

Gutes Essen wird durch eine sinnvolle Weiterverwendung noch besser. Bei uns gab es am Vortag Maishähnchen alla mexikana und ungefähr 600 Gramm waren noch übrig. Bevor man beim Aufwärmen das Fleisch, nur für einen kurzen Moment wieder auf Kerntemperatur bringt, damit es anschließend zäh wird und / oder zerfällt, nehmen wir das zarte kalte Huhn für einen Avocadosalat. Avocados bekomme […]

Weiterlesen

Maishähnchen alla mexikana

Lecker essen in der Woche. Das ist so wichtig, weil man auch nicht in den schlechtesten Klamotten auf ein Date geht, oder nicht das schlechteste Benzin in sein Auto tankt, wenn man irgendwo gut ankommen will. Ein ordentliches Gericht, bei uns immer abends, ist quasi mein Versöhnungsangebot an den Tag, egal wie der vorher gelaufen ist und um wieder Energie […]

Weiterlesen

Grobe Puffer

Kartoffelpuffer gibt es hier viel zu selten. Keiner kann sagen warum, denn Kartoffeln haben wir immer genug und Rapsöl auch. Es gibt auch keinen der darüber meckert, sondern alle essen da gerne mit, mal pikant mit Quark, und/oder süß mit Apfelmus, oder anderen Begleitungen. Dann liegt es höchstwahrscheinlich an mir, dass es nicht öfter dieses günstige und einfache Gericht zu […]

Weiterlesen
1 2 3 4