Möhren in Mayonnaise – was schmeckt hat auch Kalorien

Yo Baby yo! Da weht der Geist der siebziger Jahre durch meinen Blog. Ich liebe es! Neues Kochbuch, neues Glück. Sensationeller Möhrensalat, so lecker wie noch nie. Möhren in Mayonnaise, here we go… Zutaten: 500 Gramm Möhren 6 Eier 1 Blattsalat Petersilie schwarze Oliven Mayonnaise: 200 Milliliter Pflanzenöl 1 Ei Salz Pfeffer 1 Teelöffel Biersenf (anklicken) 1 Esslöffel Essig 1 […]

Weiterlesen

Spitzpaprika lecker geschmort – süßsauer ohne Essig

Das ist was für ein Vorspeisenbüffet, oder eine leckere Vorspeise, oder auch zum Lagern im Kühlschrank, wenn man nicht gleich eine halbe Fußballmannschaft am Tisch sitzen hat. Auf jeden Fall ist das gesund, schmeckt richtig gut, hat wenig Kalorien und ist perfekt für den Sommer. Spitzpaprika, lecker geschmort Zutaten: 1 Kilo Spitzpaprika 2 Limetten 1 Knoblauch 2 Zwiebeln 2 Peperoni […]

Weiterlesen

Buttermilchbrötchen – total einfach

Da hat mich mitten in der Nacht der Erfindergeist gepackt. Meine Frau hatte eine Freundin als Übernachtungsgast und ich habe aus dem Anlass auch in der Woche mal ein etwas größeres Büffet gemacht, weil ich Gästen gerne etwas ordentliches zu essen serviere.  Zutaten: 500 Gramm Mehl 300 Milliliter Buttermilch 1 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Pflanzenöl 1/2 Würfel Hefe (frisch) 50 […]

Weiterlesen

Auberginen mit Granatapfelkernen und Walnusscreme

Ich habe vorher noch nie Granatäpfel gekauft, aber am Samstag gab es zwei Stück für einen Euro, da bin ich dann auch mal käuflich und mache verrückte Dinge. Außerdem soll ja laut Kalender Sommer sein und da möchte ich dann auch gerne sommerliche Küche machen, obwohl das Wetter im Moment nicht so richtig mitmacht.  Zutaten: 2 Auberginen ca. 700 Gramm […]

Weiterlesen

Oberkeule vom Huhn mit Honig und Soja – asia style

Das ist mal richtig lecker! Ich habe am Samstag meine Freundin Conny für vier Jahre nach Dublin verabschiedet und bei den letzten Malen gab es meistens Pizza, weil ich Gäste habe, die das immer von mir erwarten, weil das eine meiner Kernkompetenzen ist. Trotzdem und deswegen musste ich dringend ein wenig Abwechslung auf den Tisch bringen. Zutaten für 4 Personen: […]

Weiterlesen

Spitzkohlsalat asiatisch

Schnelle Beilage, wenn man einen Ausflug in die asiatische Küche macht, oder wenn man einfach nur gerne Salate mit Kohl mag. Zutaten: 1 Spitzkohl 2 Möhren Salz Pfeffer Zucker Chiliflocken Pflanzenöl Reisessig Petersilie Spitzkohl mundgerecht zerkleinern. Zwei Möhren auf der Standreibe zerkleinern Ich bin ja eigentlich nicht so ein großer Möhrenfreund, aber dazu mag ich die auch.  Spitzkohl in eine […]

Weiterlesen

Schnitzel vom Kalbsentrecôte – italian style

Manchmal bin ich selbst erstaunt wie schnell ein Gericht gelingt. In diesem Fall war das genau richtig, weil es schon 23.15 Uhr war, als ich angefangen habe zu kochen, weil meine Frau über Hunger klagte. Zutaten: 1 Kilo Entrecôte vom Kalb Salz Pfeffer 1 tiefer Teller Mehl Paniermehl Pfanzenfett 4 Eier 1 Schuss Sahne Butter Beilagen: 500 Gramm Spaghetti Hartkäse […]

Weiterlesen

Apfelkuchen aus Kartoffelteig

Ich probiere gerne neue Dinge aus. Kartoffelteig ist eine feine Sache. Daraus kann man Brot, oder auch Kuchen machen. Das lässt sich auch gut vorbereiten, wenn man gleich mehr Kartoffeln kocht, als man gerade für eine Mahlzeit braucht.  Zutaten: 300 Gramm gekochte Kartoffeln 300 Gramm Mehl 200 Milliliter Pflanzenöl oder 250 Gramm Butter 5 Esslöffel Zucker für den Teig 1 […]

Weiterlesen

Königsberger Klopse

Weiter geht es beim Wunschessen auf meinem Blog. Ich habe meine LeserInnen gefragt, was bei mir noch an Gerichten fehlt und dann kam auch die Anregung doch endlich mal Königsberger Klopse zu kochen. Das habe ich natürlich gerne umgesetzt, weil ich das vorher auch schon ewig und drei Tage nicht gegessen habe und mir mal eine neue Meinung bilden musste.  […]

Weiterlesen

Salat mit roten Beten, roten Beeten und roten Rüben

Geht es Euch auch so, dass Ihr bei roten Beten, immer ins Schleudern kommt, ob die nun rote Beete, oder rote Bete heißen? Einfach rote Rüben dazu sagen, oder sich auf den Duden verlassen, der beide Schreibweisen zulässt und dann von so’n paar Hobbydeutschlehrern anmeiern lassen, die das selbst nicht besser wissen und den Rest noch an die Seite Deppenapostroph […]

Weiterlesen
1 259 260 261 262 263 395