Bandnudeln mit Peperonata

Ich habe bei meinen letzten Nudeln schon wieder eine Menge gelernt. Wenn irgendwas innerhalb einer Stunde auf dem Teller ist, dann ist es NICHT schnell. Eine Stunde vor dem Spiegel zu stehen und sich die Haare fönen und das Gesicht zu schminken ist o.k, aber nicht um etwas Gescheites zu kochen. Da ist es dann verschwendete Zeit. Aha! Hier kommt […]

Weiterlesen

Schnelle Nudeln für die Mutti mit Bratgemüse

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag. Jetzt kommt klassische Küche für die Wochentage, die sich definitiv nicht nach Wochenende anfühlen. Deswegen muss man ja nicht aufhören vernünftig zu essen, nur weil man lieber Wochenende hat, als arbeiten zu gehen. Eigentlich braucht man das dringender in der Woche, damit man am nächsten Tag wieder ranklotzen zu können. Dass es dann nicht stundenlang dauern […]

Weiterlesen

Kesselgulasch – Das wärmt richtig durch!

Darauf habe ich seit Mai gewartet, dass es kalt genug wird, ein Kesselgulasch zu kochen, damit ich bei meiner Frau nicht durch den Jahreszeitentüv falle. Im Gegensatz zum klassischen Gulasch, das man mit Nudeln, oder Kartoffeln isst, wird das Kesselgulasch nicht gebunden und ist eher wie eine Gulaschsuppe. Ich habe das zum ersten Mal am Herrentag 2016 im Hotel Marienturm […]

Weiterlesen

Paprikanudeln mit frischen Tomaten in einer Stunde

Die Entstehung des Rezepts verdankt Ihr einem kleinen Nudelhersteller, der mich gefragt hat, ob ich seine Nudeln testen möchte, die schon ab Werk mit Gewürzen versetzt werden und dementsprechend auch eine andere Farbe haben, als klassische Nudeln. Ich habe überlegt ob ich das möchte, aber bin zu der Entscheidung gekommen, dass das bei mir nicht glaubhaft wäre, weil ich mir […]

Weiterlesen

Vordereisbein geschmort mit Salzkartoffeln und Bayrisch Kraut

Da hat meine Frau wieder was angestellt. Bevor ich Samstag zum Einkaufen gegangen bin, hat sie gesagt, “diesen Monat müssen wir sparsam sein, wir mussten einige Rechnungen bezahlen”. Damit habe ich kein Problem und danach kann ich einkaufen. Deswegen gibt es hier Vordereisbein vom Schwein. Kostet nicht viel und trotzdem ist es eines der zartesten Fleischstücke überhaupt. Zutaten für vier […]

Weiterlesen

Bayrisch Kraut auf preußisch

Bayrisch Kraut ist eine einfache Beilage, wenn man gerne Weißkraut mag, aber nicht unbedingt auf Sauerkraut steht. Das muss man auch nicht lange marinieren, oder gären lassen. Deswegen bietet es sich an, wenn man spontan Lust auf eine leckere Krautbeilage hat und die Außentemperaturen jenseits von Badelatschenwetter sind. Zutaten: 1 Kilo Weißkohl 125 Gramm Schinken gewürfelt 1 Zwiebel 1 Apfel […]

Weiterlesen

Kuchen mit Lebkuchenboden

Manchmal reicht ein Satz meiner Frau, um mich zu neuen Rezepten zu inspirieren. In diesem Fall hat sie gesagt, dass es draußen ungemütlich ist. Weil sie beim Essen sehr jahreszeitlich orientiert ist, weiß ich dann, dass ich bei den Gewürzen wieder den Baukasten für die kalte Jahreszeit auspacken kann. Für mich bedeutet das Lebkuchengewürz, Zimt und dergleichen, was man eben […]

Weiterlesen

Hähnchenkeulen Thüringer Art

Wieso heißen die Hähnchenkeulen nach Thüringer Art? Weil ich sie von der Würzung wie Rostbrätel gemacht habe. Ich musste das Gericht spontan aus dem Hut zaubern, sonst könnte man die Hähnchenkeulen auch noch eine Nacht in der Marinade im Kühlschrank lagern, aber meine Kinder waren am Samstag beim Einkaufen nicht mehr zu bremsen und bestanden SOFORT darauf, dass es noch […]

Weiterlesen

Bacon-Cheesekartoffeln auf Salat

Das ist ein typisches Abendessen in der Woche. Das Fleisch vom Wochenende ist schon verbraucht. Es sind noch ein paar Kartoffeln und jede Menge Grünzeug da und man will nichts umkommen lassen. Es soll trotzdem schmecken wie neu, weil ich keine Restessen mag. Deswegen muss es sich immer wie frisch gekocht zubereitet anfühlen, auch wenn man sich mit ein paar […]

Weiterlesen

Kichererbsen wie gesalzene Erdnüsse

Knabberzeug für lange Fernsehabende, oder wenn Gäste kommen. Ich habe Kichererbsen geröstet und gesalzen und ihnen die Aufgabe von gesalzenen Erdnüssen übertragen. Das hat zwei große Vorteile, nämlich den Preis und was ich auch ganz wichtig finde, man kommt komplett ohne dieses sinnlose Palmöl aus, das die Industrie inflationär bei Knabbersnacks verwendet und für das der Regenwald abgeholzt wird. Das […]

Weiterlesen
1 292 293 294 295 296 402