Kaiserschmarren – aus dem goldenen Löffel

Die Welt braucht mehr Nachtisch! Deutlich mehr Nachtisch, um genau zu sein. Ich habe Euch ja schon mehrfach von der Bücherkiste erzählt, die ich von meiner Leserin Michaela bekommen habe. Ich fische da immer wieder neue Schätze raus. Dieses ist aus dem Buch “der goldene Löffel”. Das gab es über den Quelle Versand und es wurden darin ganz viele Dr […]

Weiterlesen

Picadillo – don’t call it Chili

Davon hatte ich noch nie irgendwas gehört, bevor ich das total geile Kochbuch mexican food von Christine Barret von 1988 aus dem Bücherpaket meiner Leserin Michaela gezogen habe. So wie die meisten Menschen bei einer Nudelsoße eigentlich nur noch den Begriff Bolognese verwenden, sobald es rot ist und mit Hackfleisch, ist der Rest höchstwahrscheinlich Chili, sobald es irgendwie als mexikanisch […]

Weiterlesen

Guacamole wie in Mexiko

Herzlich willkommen zu meiner ersten richtigen Guacamole. Dieses Mal habe ich die nicht aus irgendeinem Leichtmatrosenkochbuch abgekupfert, sondern bei nem richtig dicken Brett nachgebohrt. “Mexican Food” heißt das englischsprachige Machwerk aus dem Jahr 1988 von Christine Barrett und so gut habe ich außerhalb Mexikos noch nie mexikanisch gegessen. Für die Gerichte die noch kommen, braucht man fast immer eine Guacamole. […]

Weiterlesen

Weizentortillas – arriba arriba

Ich habe von meiner Leserin Michaela vier Kisten Kochbücher bekommen. Unter anderem ist da ein sehr authentisches Buch über mexikanische Küche dabei. Es nennt sich “mexican food”, ist in Englisch verfasst und von Christine Barrett aus dem Jahr 1988. Das Buch ist sowas von geil, dass ich Euch damit in den nächsten Tagen richtig auf die Ketten gehen werde.  In […]

Weiterlesen

Asiatische Gemüsepfanne mit Reis – schnell erledigt

Ich weiß gar nicht, was mit mir im Moment falsch ist, aber ich esse zur Zeit gerne Reis. Das hat mir zeitlebens nichts gesagt, aber meine Familie meckert darüber auch nicht, also reite ich den Gaul erstmal ein bisschen, bis jemand sagt dass Nudeln, oder Kartoffeln auch mal wieder ganz nett wären. Bedingt durch meine Ladenöffnungszeiten von 9 bis 19 […]

Weiterlesen

Schnelles Hühnerfrikassee in 30 Minuten

Letztens abends sagte meine Frau zu mir, dass sie mal wieder Lust auf ein Hühnerfrikassee hätte. Da ich jetzt aber wieder abends bis 19 Uhr arbeite, fehlt mir im Prinzip eine Stunde bei der Zubereitung. Deswegen habe ich mir schnell ein Rezept aus den Rippen geschnitzt, bei dem man nach 30 Minuten am Tisch sitzt und bin als guter Ehemann […]

Weiterlesen

Chinesische grüne Bohnen – kurzgebraten

Ich sichte aktuell eine halbe Tonne Material, weil ich gaaaanz viele alte Kochbücher von meiner Leserin Michaela bekommen habe. Unter anderen ist eine Serie dabei, die “kulinarische Streifzüge durch XYZ” heißt. Dieses Rezept entstammt dem Buch “kulinarische Streifzüge durch China”. Die Rezepte sind nicht authentisch, ein bisschen auf mitteleuropäische Gaumen abgeglichen und stammen vom Ende der achtziger Jahre des letzten […]

Weiterlesen

Krapfen, Berliner, Pfannkuchen – ganz einfach!

Ich habe gerade von meiner Leserin Michaela circa drei Tonnen Kochbücher bekommen. Eines davon heißt “kulinarische Streifzüge durch Bayern”. Ich versuche mir überall irgendwas schönes für Euch heraus zu suchen und zeige es dann hier im Blog. Krapfen sind ein Schmalzgebäck und egal ob Ihr aus dem Norden der Republik kommt und dazu Berliner sagt, oder Berliner seid und das […]

Weiterlesen

GFC Glatzkochs fried chicken – Weltklasse

Das ist für mich ein ganz besonderes Rezept, weil ich mich schon seit bestimmt fünfundzwanzig Jahren gefragt habe, wie die bei Kentucky fried chicken (KFC) Ihre Hühnerteile so lecker knusprig machen. Ich habe hier natürlich kein originales Rezept von Colonel Sanders (Firmengründer von KFC) aus der Gruft gehoben, aber ganz tolle Drumsticks, so nennt man die Unterkeulen, hergestellt. So kann […]

Weiterlesen

Coleslaw

In den USA hat alles Kalorien, auch der Salat. Coleslaw ist dort ein klassischer Beilagensalat, vor allem bekannt bei und durch Kentucky fried chicken. Hier kommt jetzt mal die vollmundige Version mit Mayonnaise, nachdem ich schon in den Anfangszeiten meines Blogs die schmalhänsige Variante mit saurer Sahne (anklicken) gemacht habe. Es ist wie immer, wenn man etwas hinein gibt, dann bekommt […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 82