Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Zitrone

Mir haben die Musica Kartoffeln wirklich sehr gut gefallen, deswegen habe ich davon noch einmal zehn Kilo für 50 Cent pro Kilo nachgekauft. Die haben eine dünne Schale und sind festkochend. Mein Spagat ist für die Familie immer Beilagen, oder Hauptdarsteller aus Kartoffeln zu kreieren, weil bei uns gerne Kartoffeln gegessen werden und das so zu machen, dass mein Blutzucker […]

Weiterlesen

Smashed Potatoes aus Musica

Ich habe Kartoffeln mit dem Krups cook 4 me in drei Minuten zu Pellkartoffeln verarbeitet. Ihr könnt natürlich auch gute 20 Minuten ab dem Zeitpunkt wenn das Wasser kocht, damit zubringen Pellkartoffeln zu machen. Die lagere ich nach einem Tag im Kühlschrank, damit sie gekocht nicht schlecht werden, denn die haben nach zwölf Stunden abkühlen nämlich resistente Stärke gebildet und […]

Weiterlesen

Pommes aus Pfälzer Grumbeeren

In der Pfalz nennt man Kartoffeln Grumbeeren. So wie man anderweitig Erdäpfel dazu sagt, heißt das übersetzt Grundbirne. Durch meine Vergleichstests zwischen Linda, Allians und Bellana bin ich für dieses Thema ziemlich sensibilitiert. Beim Handelshof habe ich gerade Frühkartoffeln festkochend aus der Pfalz bekommen. Die haben eine ganz dünne Schale und fühlen sich richtig frisch an. Ich habe mir eben […]

Weiterlesen

Kartoffelpuffer aus Allianskartoffeln

Wenn ich sonst in meinem Blog Kartoffelpuffer gemacht habe, dann waren das in den ersten neun, oder zehn Jahren immer irgendwelche namenlosen vorwiegend festkochenden Kartoffeln, die man im Mix Markt, oder beim Orientalen für 2,99 bis 4,99 im fünf Kilo Sack bekommt. Zum Zunehmen reichen die auch, aber jetzt muss ich wegen meines erhöhten Blutzuckerspiegels mehr darauf achten, entweder gar […]

Weiterlesen

Röstkartoffeln aus Linda

Mit der bekannten Kartoffelsorte Linda beende ich meinen Vergleichstest zwischen Allians- Bellana und eben der Lindakartoffel, die in diesem Trio die beliebteste Sorte ist. Wenn man von den anderen beiden schreibt, tut man das nie, ohne dass jemand die Linda erwähnt und deren Besonderheit hervorhebt. Ich habe Kartoffeln sonst immer nur danach gekauft, dass sie festkochend sind, ohne auf die […]

Weiterlesen

Zitronen-Kräuterpüree unter Dampf

Ich lese immer die abenteuerlichsten Ausreden, wieso Menschen Kartoffelpüree aus der Tüte zubereiten, statt frische Kartoffeln zu benutzen. Es geht mich ja nichts an und trotzdem tun die mir so leid, dass ich immer wieder versuche denen goldene Brücken zu bauen, damit sie sehen wie schnell und einfach es geht, sowas selbst zu machen. Den Hauptgrund nennen sie nämlich nie, […]

Weiterlesen

Knusprige Kartoffeln mit baked Beans

Bei diesem Ausflug in die texikanische Küche gibt es festkochende Allianskartoffeln auf einem Bett aus baked Beans, knusprig im Backofen gebacken. Die Kartoffeln habe ich vorher in drei Minuten unter Druck als Pellkartoffeln gegart. Ihr könnt sie auch konventionell in gut 20 Minuten kochen, bis sich die Schale wellt. Ich habe die Kartoffeln 12 Stunden auskühlen lassen, man könnte sie […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat aus Linda

Hat man den Teufel genannt, kommt er gerannt. Gerade hatte ich noch eine Lindadiskussion, weil ich zwar den Namen kenne, aber die noch nie bewusst verarbeitet hatte. Habe ich bestimmt schon einmal, aber dann war es für mich nur irgendeine festkochende Kartoffel und ich habe nicht weiter auf den Sortennamen geachtet. Jetzt bin ich für das Thema gerade sehr sensibel […]

Weiterlesen

Kartoffeln mit gestocktem Ei aus dem Ofen – Allianskartoffel

Ich bin gerade dabei mein Kochverhalten zu optimieren. Es soll weniger Zeit und weniger aktive Arbeit verursachen und ich möchte meine Zutaten effektiv ausnutzen, also wenig wegwerfen. Um Abends nicht immer bei Null anfangen zu müssen, koche ich meine Kartoffeln schon in drei Minuten Druckgaren in der Krups cook 4 me vor und lasse sie dann bis zum Abend abkühlen. […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Allianskartoffeln und Roscoffzwiebel

Dieser Kartoffelsalat ist auch für Diabeteker geeignet, denn die Kartoffeln haben resistente Stäke aufgebaut. Das heißt sie werden nicht im Magen zu Zucker verarbeitet, sondern der Darm verstoffwechselt sie. Fett wird man davon trotzdem, deswegen überlasse ich das Essen meinen Kindern, oder halte mich dezent zurück, weil probieren muss ich ja ob es schmeckt. Hier schmeckt es auf jeden Fall, […]

Weiterlesen
1 2 3 14