Kartoffelsalat mit Allianskartoffeln und Roscoffzwiebel

Dieser Kartoffelsalat ist auch für Diabeteker geeignet, denn die Kartoffeln haben resistente Stäke aufgebaut. Das heißt sie werden nicht im Magen zu Zucker verarbeitet, sondern der Darm verstoffwechselt sie. Fett wird man davon trotzdem, deswegen überlasse ich das Essen meinen Kindern, oder halte mich dezent zurück, weil probieren muss ich ja ob es schmeckt. Hier schmeckt es auf jeden Fall, weil das so ein cleaner Kartoffelsalat ist, mit selbst gemachter Majonnaise, einer 1 a Allianskartoffel und ganz wichtig, Roscoffzwiebeln. Wer den Unterschied zu einer gewöhnlichen Zwiebel kennt, der weiß was ich meine.

Zutaten:

1 Kilo festkochende Allianskartoffeln
1 Teelöffel Salz
250 Gramm Mayonnaise (anklicken)
1/2 Salatgurke
1 Roskoffzwiebel
3 Esslöffel gehackte Petersilie
200 Gramm Sahne
50 Milliliter Essig

Die Kartoffeln werden als Pellkartoffeln zubereitet. Ich mache das in drei Minuten Druckkochen am Vortag in meiner Krups cook 4me, Ihr könntet es in der gleichen Zeit im Schnellkochtopf, oder konventionell in guten 20 Minuten im Kochtopf erledigen. Wichtig ist, dass Ihr zwischen dem Kochen der Kartoffeln und der Verwendung minimal zwölf Stunden Pause lasst, lieber einen Tag. Dann bildet sich resistente Stärke, was normal egal ist, aber einem enorm hilft, wenn man auf den Blutzuckerspiegel achten muss.

Die Kartoffeln nach dem Kochen abgießen. Die sind jetzt schon vom Vortag und damit die Schale leichter abgeht, lege ich die Kartoffeln in eine Schale mit Wasser. Dann fällt mir die Schale quasi entgegen.

Man merkt schon, dass es eine besonders gute, feste Kartoffel ist, mit der man einen guten Kartoffelsalat machen kann.

Die Allianskartoffel lässt sich stabil schneiden

Kartoffelscheiben in eine Schale geben

Salz, bisher sind die noch komplett ungewürzt

Ordentlich Pfeffer

Petersilie hacken

Petersilie zu den Kartoffeln geben.

Das ist eine Roscoffzwiebel. Die wachsen in Frankreich und man bekommt sie in Zöpfe geflochten. Die bekommt man mittlerweile bei Lidl für € 3,49 pro Kilo, was ja auch kein Geschenk ist, aber die schmecken besonders gut. Leicht süßlich mit einer gut wahrnehmbaren Schärfe. Ich liebe die sehr und damit veredelt man jedes Gericht. Wenn Ihr keine habt, nehmt hat eine andere Zwiebel, aber probiert das unbedingt mal aus, wenn sie Euch über den Weg laufen.

Zwiebel häuten

Zwiebel zerkleinern

Zwiebel kommt ebenfalls in die Schüssel

Salatgurke zerkleinern

Die Gurke kommt ebenfalls in die Salatschüssel

Selbst gemachte Mayonnaise

Alles vermischen und feststellen, dass das ganz toll schmeckt, aber noch nicht richtig rutscht und zu trocken ist

Nun hatte ich die Wahl zwischen Rapsöl, oder Sahne mit nur 32 %.

Da ist die Wahl mal auf die Sahne gefallen.

Essig, weil mir beim Probieren noch Tiefe fehlte.

Jetzt ist der Kartoffelsalat gut

Zum Servieren habe ich den Kartoffelsalat in eine Schale umgefüllt, die entweder von meiner Oma, oder schon von meiner Uroma ist.

Der Geschmack ist toll, leidlich salzig, pfefferig, sahnig mit einer angenehmen Säure und sehr knusprig von der Gurke und der Zwiebel. Weil es eine Roscoffzwiebel ist, fängt die natürlich erst da an zu zwiebeln, wo andere Zwiebel schon lange aufhören zu zwiebeln.

Dazu gibt es Bratwurst und das alles bei uns im Wintergarten.

Selbst gemachten Senf gibt es ebenfalls dazu. Für Euch ist das ein schöner Kartoffelsalat, der in seiner Schlichtheit besticht, weil das bisschen was drin ist, einfach auf den Punkt kommt. Klar, die schwäbische Hausfrau, der Seppl und der Österreicher, lassen jetzt wieder ihre Tiraden ab, wie Kartoffelsalat sein MUSS (mit Brühe), aber die sitzen ja nicht mir bei uns am Tisch.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

28 Kommentare

  • peter

    Vom Allerfeinsten ist das mit diesen dollen Zutaten.
    Bratwurst womöglich noch von Kalieber?? – schlagmichtot…..

    Apropos KALIEBER – hab gerade vor ner Stunde dann doch mal ne Kreditkarte bestellt,
    um dort endlich bestellen zu können. Vorkasse bei Frischware geht nicht, PayPal
    funzt bei mir nicht,weil die neuerdings nen Transaktionscode auf’s Smartphone
    schicken. – ich habe allerdings beschlossen, ohne so nen Scharrn in nem Leichensack
    hier rausgetragen zu werden. Ich habe Telefon, AB und ne Mailadresse….
    Das muss reichen.
    Jetzt muss ich noch paar Tage auf die Karte warten und dann gehts mal hübsch los.
    Bis dahin kann ich mir ja vielleicht noch nen kompakten Gefrierschrank aussuchen,
    damit sich die Bestellungen auch lohnen. Hab schon nen Platz dafür ausgesucht.
    Tja, schaut ganz so aus , als hätte ich im Wonnemonat Mai mal richtig Bock, ordentlich
    Geld rauszuhauen… Ne Mandoline kommt heute. Ist schon die zweite innerhalb weniger
    Tage. Die erste hab ich noch nicht mal zurückgeschickt, weil ich das Ding nimmer
    anpacken wollte – ab in Müll und weg mit dem Scheiss. Hatte so ne V-Klinge. Puh..
    Die Einzelmesser waren nicht plan zueinander und bei der ersten Probekarotte gab
    es gleich mal ne Vollbremsung beim ersten Klingenkontakt. Ey, was für’n Fuck?
    Da war mir dann klar, wieso bei den Bewertungen so viele Fotos von dick eingepackten
    verletzten Fingern drin waren mit dem Hinweis – das Gerät ist sauscharf.
    Am Arsch hinten…. Das ist zu stumpf und dann braucht man Kraft und dann- ZACK!

  • Haifisch

    Hab nachgeguckt, das ist so eine Art Raspel.
    Wozu braucht man das,
    wenn man eine Mum hat,
    oder sowas ähnliches?
    Ich bin zu faul, meine Finger hinzuhalten.
    Ab durch die Maschine,
    oder mit dem Messer geschnippelt.
    Oder entgeht mir was?

    • peter

      @ Haifisch:
      naja, das Gratin schmeckt halt damit “musikalischer”,,😉
      Nö, Quatsch,,, Diese Geräte – falls sie gut sind – können schon was:
      optimalerweise eine einstellbare präzise Schnittdicke, eventuell noch fancy Wellenschnitt und all das ( ich will nur Scheiben) meist auch so Julienneklingen ( brauch ich auch net )aber das ist dann schon fein damit:
      ZB. finde ich , dass nach alter Mütter Sitte von Hand gehobelter Krautsalat einfach nen geileren Biss hat.
      Ich habe eine sehr praktische Esge-Zauberette; die schnetztelt das auch, aber das wird eher gerupft und man kriegt keine größeren Stücke rein. Passt schon, aber halt…..
      Alle halbwegs gehobenen Restaurants haben solche Teile im Dauergebrauch –
      blöd und anstrengend halt für die ” Schnippelknechte” – vorzugsweise der junge
      Lehring -der hat dann abends nen matten Rubbelarm, aber taktisch sehr raffiniert:
      dann wichst der nämlich hinterher nicht die halbe Nacht und kommt am nächsten
      Tag erfrischt zur Arbeit.

      • Haifisch

        kicher,
        Peter Du und Deine Fantasie…

        aber die Erklärung zur Nicht-Musik-Mandoline hat sehr geholfen – 🙂

        • Schon mein Sternzeichen impliziert, dass ich im Kopf besser bin als mit den Händen

          • peter

            Jaja, und mein Sternzeichen besagt, dass ich eine dreckige Phantasie
            habe.. aber es gibt tasächlich welche, die das mögen.
            Wer von euch mein Sternzeichen errät, kriegt nen Vollkornkeks per
            Post geschickt.

          • Die größte Drecksau die ich kenne, ist ne Waage 😉

    • Ich habe mir das Ding für Riffelpommes gekauft

      • peter

        Und was machst du dann nachts?

      • Haifisch

        ah danke euch beiden…
        riffelpommes… DAS is tein Argument

        • Aber das Teil ist bei mir ein echtes Stehrümmchen. Ich hätte mir davon mehr erwartet.

          • peter

            It’s always the same shit – don’t buy cheap ! You pay it double.
            Heute kommt mein zweiter Versuch: ist bissele teurer aber ohne
            diese V-otzenklinge. Das ist ein dämliches Konzept außer man kauft echte profi Gastroqualität für 300 Öcken…naja.
            Ich werde berichten; Und
            @ Haifisch:
            Wellenschnitt kann mein Wunschmodell auch…
            Hat nur eine ausziehbare Klinge, die man umdrehen kann – und mit
            Glück bis auf das Wellenmesser natürlich – nachschärfen könnte.
            Das wäre cool. Schärfgerät hab ich 1A. Das zweitteuertste Ding
            in meiner Küche nach dem Herd…
            Aber sonne Sachen sind meine Spezialmeise. Ich habe etliche
            Jahre als Musikinstrumentenbauer gearbeitet; da lernt man gutes
            Werkzeug zu schätzen und so bissele Schreinereifeelig in der Küche
            macht mich seehr glücklich..😊

  • Esther

    @ Haifisch,
    ich bin froh, dass Du gefragt hast.

    Ich habe so ein Trauma. Als 10-Jährige sollte ich etwas in der Schule vom „Schwarzen Brett“ notieren, welches ich nicht fand. Meine Lehrerin brüllte, das sei doch nicht im Foyer zu übersehen. Das Teil war aber beigefarben. Der Spott meiner Klasse war mir sicher.

    Ich stand auch auf dem Schlauch, als ich las, dass eine Mandoline für 50 Euro erworben wurde. Ein edles Holzinstrument zum einen, was hat das in der Küche verloren – zum anderen?! Ich gab´s in Google ein: Mandoline / Küche……und schwieg verschämt.
    Trotzdem werde ich mir keine anschaffen, mein Thermomix bekommt alles nötigenfalls zu Brei geschlagen.

    @ Peter
    Skorpione haben ein heißes Höschen. Darum tippe ich darauf bei Dir. Her mit dem Keks!

    Steinbock kann es nicht sein, das bin ich: angepasst, lammfromm und darum langweilig. 😉

    • Ach, die Lästerschwesteresther. Schön dass wir Dich haben

    • peter

      @ Esther
      Gräme dich ja nicht, dass du nicht wusstest was ne Mandoline in der Küche ist.
      Hab auch keine Idee, wieso die Dinger so heißen, – aber ne Mandoline zum dudeln
      hab ich sogar auch noch..
      Ein beigefarbenes schwarzes Brett ist natürlich ne fiese Pädagogensauerei,
      aber – ich muss es dir leider Sagen – ein Thermomix ist noch ne üblere Sauerei.
      Ich zitiere dich: “..mein Thermomix bekommt alles nötigenfalls zu Brei geschlagen.” 😕
      Tja,
      das ist halt genau der Grund wieso eine Mandoline was dolles ist. Da gibt’s eben keine
      Matschepampe. Und glaube mir, das merkt und schmeckt man beim reinbeissen..

      Oh, und den Keks gibt’s leider nicht. 😞
      Bin was anderes, ätsch.
      Aber ne Skorpionin war meine erste feste lange Beziehung. Heißes Höschen stimmt.
      Und auf den Zuckerle in Cafe steht über Steinböcke was anderes.
      Nicht gerade lammfromm oder langweilig, aber saumäßig sturköpfig.
      Nur mal als kleiner Hinweis:
      Zur Stunde meiner Geburt war der Himmel über Kronstadt in Rumänien knalleblau
      und kristallklar. So weiß ich auch, dass mein Sternzeichen und mein Aszendent
      identisch sind, was meine Charaktereigenschaften potenziert – im guten wie im schlechten. Meine Freunde leiden manchmal ein wenig darunter…so what.

      • Esther

        @ Jörg
        Für Dich soll’s rote Rosen regnen…..

        @ Peter
        Gemüsehobel hört sich deutlich gehobelter an, als „Mandoline“. Ach, Japanischer Edelstahl? Wen wundert’s, wenn einem mit einer Samuraiklinge plötzlich die halbe Hand fehlt? Veganer werden schockiert das Essen verweigern. Da bleibe ich lieber bei meinem „Theo“, Deckel zu und ich kann immer noch mit einem Arm fünf Bier bestellen.

        „Knalleblau und kristallklar“ – Du bist Fisch. Doppelfisch, wegen dem Aszendenten.

        • peter

          @ Esther
          Na, du liest hier aber mal genau mit!
          das mit der japanischen Stahlklinge kann man ja echt nur über Umwege
          rauskriegen…Reespekt Frau Kommissar; astreine Recherchearbeit.

          Übrigens habe ich aus dem geringen Erbe meiner Mutter zwei japanische
          Messer – eines davon wohl richtig wertvoll, weil handgefertigt vom
          Meisterschmied mit Prägestempel. Das ist schon selten und es ist echt
          sauscharf; damit kann man ein Huhn noch im Landeanflug ruckizucki
          säuberlichst filetieren…geiler Scheiss.
          Und echte Samurais müssen inner Kneipe eh nix bestellen; die schlappen
          einfach rein, gucken kurz böse und schon steht eimerweise gut gekühlter
          Sake aufm Tisch. Das funzt sogar mit nem Armstumpf, weil Samurais
          können ja beidhändig ….

          Das Sternzeichen stimmt allerdings leider immer noch nicht. 😔
          Auf meinem Zuckerle steht meistens unsereiner sei sehr gerechtigkeitsliebend, ziemlich direkt aber ehrlich und recht impulsiv.
          Vor langer Zeit hat mich mal jemand der sich ernstlich für Astrologie
          interessierte für Übungszwecke um meine Geburtsdaten gebeten.
          Er hat dann mein exaktes Geburtshoroskop erstellt und mir dazu was
          lang und breit verklickert..naja, als Skeptiker dachte ich nur soso –
          dass ich eine Neigung zum exzessiven Suchtmittelgebrauch habe merkt man auch ohne den ganzen Bohai;
          aaber als er dann die typischen gesundheitlichen Problemzonen ansprach ist mir doch die Kinnlade runtergeklappt.
          Bei Unsereiner sind das die Hüfte und die Oberschenkel…Tja, schon irre,
          weil ich von Geburt an weder Oberschenkel noch ein regelrechtes
          Hüftgelenk habe. Da kam ich dann als doppelter XXXXXX ins Grübeln.

          • Esther

            @ Peter
            Letzter Versuch: Schütze. Doppelter Schütze, folglich tippe ich auf eine Armbrust wie”Excalibur Twinstrike”. 😉

            Also wenn ich jetzt nicht treffe…..aber ich bin auch nur ein Horntier.

          • peter

            @ Esther
            Ei sapperlott, liebste Lästerschwesteresther ( das hat unser Jörg ja
            mal wunderschön formuliert; – hach, welch ein begnadeter Poet ).
            Und Ja, Du hast nen Treffer gelandet!
            Sag an: wie bist du denn da nur draufgekommen? Es gab ja keinerlei
            Hinweise…😉
            Also wenn du mir die lückenlose Indizienkette vorlegen kannst, werde ich höchstpersönlich beim Polizeipräsidenten vorsprechen
            und mich für deine Beförderung zur Hauptkommissarin einsetzen.
            Das hast du dir schon verdient – und den Keks meinetwegen auch….

            Schieb mir einfach über Jörg deine Adresse rüber und dann kommt da schon mal was. Magst du Kekse lieber so fruchtig oder eher
            so erdig im Geschmack?
            Mein innerer Finanzminister har mir nämlich das OK für einen
            Monat hemmugslosen Konsum gegeben. Ich bin schon voll dabei,
            und Naschkram will ich auch noch bestellen.
            Quasi volle Dröhnung Wonnemonat…😊

            Und diese martialische Armbrust musste ich erstmal googeln.
            Meine Fresse ist das ein brachiales Ami-redneck Ding. Absolut
            amoklauftauglich – wiaweia. Aber da kennen se sich halt aus…

            Als ” doppelter lebenslanger Schütze” brauche ich natürlich sonne Fisimatenten nicht. Im richtigen Moment erledige ich zwei
            Wildsauen mit einem einzigen Pfeil und mit Glück ist dahinter
            noch ein fetter Feldhase an den Baumstamm genagelt…

            PS: Ich weiß genau, dass ich gerne viel dummen Scheissdreck
            rausschwätze, aber das mit dem Keks ist ernst gemeint.

  • peter

    Eventuell speziell @ haifisch
    Hab ja versprochen, dass ich berichte; nun, es handelt sich um dieses Ding da:

    https://www.amazon.de/dp/B0716HGWWK?ref=ppx_pop_dt_b_product_details&th=1

    Wurde gestern geliefert und ausprobiert. Was soll ich sagen ? Ich erkenne ein gutes
    Werkzeug sofort, und das Teil ist geil – i know it for sure …
    Fazit: saugut— rutschfest, relativ leicht, präzise einstellbar, gerade Klinge sauscharf und nachschleifbar , Wellenschnitt passt auch , Riffelpommes bestimmt super, Julienne ist wie immer net so doll, aber das brauch ich auch nicht.. ich bin arg zufrieden und es ist
    durch den stabilen, geschlossenen Kunststoffrahmen gut zu reinigen..
    Einzig:
    Mein Plan gleich mal ein geiles Zucchini- Kartoffel- Gratin zuzubereiten wurde durchkreuzt, weil ich in einer Mischung aus Alkoholabusus, feinmotorischer Selbstüberschätzung und eitlem Verzicht auf meine Lesebrille einen halben Quadratzentimeter meiner rechten Daumenkuppe verloren habe. 😏

    Aber bei Berücksichtigung der spezifischen Daumenwölbung an der Stelle und der
    eigestellten Schnittiefe kann man nur sagen: allerfeinste Chirurgenqualität. So muss
    ein Qualitätswerkzeug sein. Es gab keinerlei Schmerz und ich hab das nur bemerkt
    weil auf einmal mein Daumen so nass und rot war.
    Mit anderen Worten: falls du sowas kaufen wolltest, nimm das!
    Ist sei Geld wert. Sag ich mal ganz feste auch ohne Langzeiterfahrung…

  • Esther

    @ Peter
    Mein pfeilspaltender Robin Hood von der Küchenfront, hier ist die Indizienkette: Ich habe gefuscht und bin somit disqualifiziert. Nicht nur, dass ich ein Viertel aller möglichen Sternzeichen abfragte, bevor ich richtig lag. Nein, dank Google und der Eingabe: „Körperliche Beschwerden Sternzeichen“ stieß ich auf Hüfte / Schütze und kombinierte den Rest.

    Halb ungläubig, halb fasziniert, schaute ich mir den Steinbock an. Da wurde das Knie angegeben. Mich laust der Affe, seit zwei Wochen habe ich mit einem entzündeten Knie zu tun – mal wieder, seit Kindertagen an.
    Daß Du Dein Wort hältst, glaube ich Dir und ehrt Dich, nur bin ich nicht für süß. Mein Laster ist Bier. Wir sind quitt, es hat Spaß gemacht, zu raten.

    • peter

      @ Esther
      Ey, zick jetzt nicht rum!
      Erstens werde ich dir keine babbsüße Schokolade schicken, zweitens gibt es diesen Monat nur Qualitätsprodukte ( z.B. nen handgeschöpften Schoko-Barren Amalfizitrone mit Salbeimarzipan, Hanfpraline oder Blauer Krachmohn oder Gin Zitronic oder :
      neu und interessant ( heißt echt so..) “Spermidin & NaturSecco” – Also wenn das nicht schmeckt weiß ich auch nicht weiter…🤤
      Und wenn dir das immernoch nicht recht ist, gibt es halt ne Sauerei im Wortsinne.
      Mein ältester Freund hat Ende des Monats Geburtstag und da muss ich eh in die
      kulinarische Produktion einsteigen, weil wir uns immer gegenseitig leckere Carepakete
      schicken. Auf ein Gläschen mehr oder weniger vom guten Zeug kommt es bei dem Aufwand echt nicht an. Du wirst es nicht bereuen, so oder so.

      Dass du geschummelt hast war klar, aber das macht nix…
      Schützen sind meist wohlwollend und jagen keine Steinböcke. Hier in Deutschland stehen die unter Naturschutz..gut so.
      Aber das mit den Knien ist schon ein Ding. Mysteriös irgendwie…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert