Quarkkäulchen vegetarisch pikant

Quarkkäulchen? Läuft bei mir!!! Nachdem ich zuerst die süße Version gepostet habe, kommt hier nun die pikante, vegetarische Variante. Ich muss ja nicht nur die Schleckermäuler bedenken, sondern auch noch meine Vegetanten. Die Zusammensetzung des Grundteiges, habe ich mir im Netz angelesen, den pikanten Teil mache ich jetzt nach meinem Geschmack. Zutaten für vier Personen: 500 Gramm Pellkartoffeln 500 Gramm […]

Weiterlesen

Gepökelte Schweineschulter mit Apfelsoße

Wenn ich am Samstag einkaufen gehe, dann habe ich natürlich einen Einkaufszettel, aber da stehen nur die Sachen drauf, die ich wirklich für die nächste Woche brauche, wie Mehl, Butter, Öl und Hefe. Alles was darüber hinaus geht, umschreibe ich mit Oberbegriffen wie Fleisch, Gemüse, oder Obst, weil ich das nicht gezielt nach einem bestimmten Artikel kaufe, sondern nach dem […]

Weiterlesen

Pulled Chicken aus dem Ofen – geilo!

Ich liebe es, wenn ein Plan gelingt! Pulled Pork kennen die meisten schon, oder? Das wird mit Schweineschulter oder aus dem Schweinenacken gemacht und wenn man einen Smoker oder Grill hat, dann braucht das mindestens 9 Stunden, bis es eine Kerntemperatur von 90 Grad hat. Jetzt teilt sich die Spreu wieder in die Kandidaten, die keinen Grill, oder keinen Smoker […]

Weiterlesen

Limettenhuhn – alles von einem Blech

Ein komplettes Hauptgericht von einem Blech. Ich bin ja nicht so der Freund von irgendwelchen one Pot Geschichten, auch wenn die im Moment überall grassieren, aber manchmal möchte ich auch ein Gericht haben, das schnell geht und sich fast von alleine macht. Zutaten: 4 Hähnchenkeulen 1 Kilo Kartoffeln 2 Zwiebeln 1 Knoblauch 5 Limetten Salz Pfeffer Paprikapulver Olivenöl Bevor es […]

Weiterlesen

Burger aus Sauenfilet – zart wie verrückt

Das ist der zarteste Burger, den ich je gegessen habe. Vergesst alle Vorbehalte, die Ihr gegen Schweinefleisch habt. Es gibt echt nichts was beim Kochen länger dauert als Fast-Food. Vielleicht Pulled Pork, oder hundertjährige Eier, aber das war es dann auch schon. Das macht aber nichts, wenn man beim Essen für die Mühe entschädigt wird. Das Gute ist, dass man nicht […]

Weiterlesen

Kartoffelbälle mit Schoko-Banane

Vielen Dank für die guten Tipps bei der richtigen Zubereitung von Kartoffelteig. Ich habe das spontan in die Tat umgesetzt, damit das frisch erworbene Wissen nicht gleich wieder in Vergessenheit gerät. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln, am besten mehlig kochend. Mehl Grieß 2 Eigelb Muskatnuss Salz Nuss Nougat Creme Kuvertüre Banane Puderzucker Butter Führende Kartoffelteigexpertinnen haben mich darauf hingewiesen, dass man […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat, nicht wie bei Mutti

Willkommen bei der Lösung des Dauerkonflikts, ob Kartoffelsalat mit Brühe, oder stattdessen sahnig serviert werden sollte. Mayonnaise aus dem Glas fällt bei mir sowieso aus, das ist bäh. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln frischer Spinat 1 Zwiebel 1 Knoblauchknolle 4 Tomaten 1 Glas Brühe gerne selbst gekocht 1 Topf saure Sahne Salz Pfeffer Petersilie Schnittlauch  Essig Wir waren am Samstag zum […]

Weiterlesen

Mirabellenknödel – Wie bei Oma

Willkommen in der Abteilung für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben. Ich habe die Zubereitung, durch eigene Doofheit, als ziemliches Gefummel empfunden, aber das Resultat hat mich doch so überzeugt, dass ich das jederzeit wieder machen würde. Mit zunehmender Routine, geht das Formen der Knödel auch leichter von der Hand.  Zutaten:  Kartoffelteig aus 1,5 Kilo Kartoffeln (anklicken) 1 Kilo Mirabellen Zucker  […]

Weiterlesen

Kartoffelchips selbst gemacht

Es gibt Tage, an denen läuft es einfach in der Küche. Jetzt war wieder mal so einer. Ich hatte selbst gemachte Hamburger auf dem Speiseplan und brauchte dazu noch eine Sättigungsbeilage, die auf die Sekunde pünktlich fertig sein sollte. Das sollte auch schmecken und irgendwie knuspern und nicht 0815 sein. Hier kommt meine neue eierlegende Wollmilchsau für alle Lebenslagen. Beilage, […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14