Hackbraten aus der Rinderbrust

Familienessen von Montag bis Sonntag. Das ist weder besonders schnell, noch extrem zeitraubend, sondern liegt so mittendrin.  Vor allem macht es sich weitestgehend von alleine und man kann es gut mit den Vorräten bestreiten, die man beim Wocheneinkauf mitbringt. Ich kaufe häufig größere Stücke Fleisch, die ich nicht in einem Mal verbrauche und dann teile ich das Fleisch auf mehrere […]

Weiterlesen

Schnelle Gurkencremesuppe

Willkommen in der Neuzeit. Ich koche immer auf ganz schmalem Fuß und habe nur einfachste Hilfsmittel. Am Wochenende war ich mit meinen Kindern auf der grünen Woche und nachdem ich dort eine irrwitzige Vorführung angeschaut habe, was man mit dem Höllengerät anstellen kann, habe ich mir einen Zauberstab von Esge gekauft. Meine Hoffnung ist, dass ich damit natürlich noch besser […]

Weiterlesen

Schnitzel vom Schweinerücken in 60 Minuten

Lecker essen in einer Stunde. Die Zeit hat gedrängt und ich konnte das Knurren der Mägen meiner Familie bis an den Herd hören. Eigentlich wollte ich am Samstag Abend schon im Auto auf dem Weg nach München sitzen und dachte mir, wenn ich schon am Wochenende nicht bei der Familie bin, dann mache ich denen gleich eine doppelte Menge, damit […]

Weiterlesen

Schweinerücken vom Duroc Schwein

Das ist für mich ein festliches Essen. Da steckt eine Menge Handarbeit drin, denn hier sind wie immer alle Komponenten selbst gemacht. Birnen einkochen, Cranberries einkochen, Schwarzwurzeln zubereiten, Kroketten selbst machen, Knoblauchbutter aus Sahne rühren, Brühe kochen und und und. Davor muss man aber keine Angst haben, sondern kann die Zubereitung auf ein paar Tage verteilen. Dann läuft es fast […]

Weiterlesen

Entrecôte – Fleisch kann so toll sein!

Ich liebe Rindfleisch. Daran gemessen, gibt es das gar nicht so oft bei uns und schon gar nicht die Teile zum Kurzbraten, was schlicht und ergreifend eine Preisfrage ist. Nun hatte ich aber spontan so eine Rindfleischschwemme, dass ich echt Mühe hatte, das komplett zu verarbeiten. Deswegen gab es so ein Sonntagsessen sogar mal in der Woche zum Abendessen. Entrecôte […]

Weiterlesen

Kroketten aus Pellkartoffeln

Wenn es feierlich oder irgendwie besonders sein soll, dann sind Kartoffelkroketten immer eine gute Option. Ich meine natürlich nicht dieses komische Tütenzeug, sondern frisch gemacht aus richtigen Kartoffeln, selbst paniert und ausgebacken. Die sind so lecker, dass man sich alleine davon ernähren könnte. Kroketten passen gut zu vegetarischen Gerichten, oder auch zu Fleisch.   Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo […]

Weiterlesen

X-mas Burger – an Tagen wie diesen

Hier ist er in voller Schönheit, mein X-mas Burger. Frisch gewolftes Rindersteak als Patty, selbst gebackene Hamburger Buns, Kartoffelecken selbst geschnitten, Kräuterquark selbst gerührt, winterlicher Cole slaw mit Rotkohl selbst geschnippelt, winterliches Ketchup selbst gekocht, winterliche Mayonnaise selbst gezogen. Das hat mit fast food nichts mehr zu tun und sieht nur so aus. Natürlich schmeckt es auch viel besser, als […]

Weiterlesen

Rinderfilet mit Exotiksalat in 60 Minuten

Ist Rinderfilet ein Gericht von Montag bis Freitag? Ich habe in den letzten sechs Jahren überhaupt keines gekauft, aber am letzten Samstag gab es das 30 % günstiger wegen Mindesthaltbarkeit und da habe ich mir gedacht, für 15 Euro pro Kilo nimmst du mal 800 Gramm mit und dann stellst du das Fleisch nicht so in den Vordergrund, sondern packst […]

Weiterlesen

Schweinefilet mit Wermutsoße

Schweinefilet ist die günstigste Art, ein von Haus aus schönes Stück Fleisch zu bekommen. Ich kann zwar aus fast jedem Stück etwas machen, aber ein gut gemachtes Schweinefilet stellt dann doch einen Schweinerücken, oder eine Oberschale in den Schatten. Im Gegensatz zum Rinderfilet kostet das ja auch ziemlich zivile Preise. Ich war bei Metro und da kostete das Kilo um […]

Weiterlesen

Pommes duchesse – Herzoginnenkartoffeln

Herzoginnenkartoffeln sind die schöne Schwester von Kartoffelpüree. Die kommen immer dann zum Einsatz, wenn man dicke Hose machen möchte und wenn es mal etwas zu feiern gibt. Ich kenne die auch nur von früher aus der Tiefkühltüte. Bei uns war verkaufsoffener Sonntag und ich wollte eigentlich eine Nudelmaschine haben. Die gab es aber irgendwie nicht, so wie ich die wollte. […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 14