Die schlechtesten Pommes, die ich je gemacht habe.

Letztens habe ich als Rezeptgeburtstag meine Ofenpommes (anklicken) vom letzten Jahr gepostet. Die haben sich noch einmal über 3500 Menschen angeschaut und obendrauf bekam ich dann noch ein paar wohlmeinende Ratschläge, wie ich meine Ofenpommes noch besser machen könnte (???)  ;-).  Sowas interessiert mich natürlich immer und ich versuche das auch umzusetzen und in meinen Blog einfließen zu lassen. Wenn ich […]

Weiterlesen

Süße Kartoffelnudeln mit Maracujaschaum und Beeren

Sowas finde ich total pornös! Da hat man eine eigentlich biedere Kartoffelbeilage, die man zu Braten, Sauerkraut und richtig derbem Essen serviert und dann ändert man ein paar Parameter in Richtung süß und die Sättigungsbeilage wird richtig leichtfüssig und edel.  Zutaten: Kartoffelnudeln selbst gemacht (anklicken) 2 Maracuja 150 Milliliter Milch 2 Eiweiß Gelatine oder Agartine (Pulver) 125 Gramm Himbeeren 125 […]

Weiterlesen

Geschmortes Suppenfleisch vom Rind, günstig

Das ist ganz großes Kino, super lecker und super günstig. Ich habe nämlich günstiges Suppenfleisch zu einer echten Delikatesse verarbeitet, die sich viel teurer anfühlt, als sie faktisch gewesen ist. Die Soße ist auch ein echter Knaller. Zutaten: 1,5 Kilo Suppenfleisch vom Rind 2 Möhren 3 Zwiebeln 1 Knoblauch 1 Tube Tomatenmark 200 Milliliter 1 Bund glatte Petersilie 1 Biozitrone […]

Weiterlesen

Kartoffelnudeln – alles keine Hexerei

Kartoffelnudeln, wenn man die Form gut hinbekommt, gehen sie wohl auch als Schupfnudeln durch, sind eine tolle Beilage. Man kann sie zu pikanten Gerichten, mit oder ohne Fleisch und ebenfalls als süße Variante servieren. Hier kommt ein Basisrezept, das man immer wieder ausgraben kann, weil es so vielseitig einsetzbar ist. Zutaten für vier Personen: 1 Kilo Kartoffeln  300 Gramm Mehl […]

Weiterlesen

Hamburger á la Alpenwoche

Ihr kennt diese Alpenburger, die es im Winter immer bei Mc Donald’s gibt? Ich finde die Idee ganz nett, aber die Umsetzung eher mies. Das liegt daran, dass die bei Mc Donald’s keine Soßen können, die über Ketchupniveau liegen. Na ja, von dem pappigen Industriebrötchen gar nicht zu reden und dass sie da Filet verwenden habe ich auch noch nicht […]

Weiterlesen

„Griene Fratzn“- [grüne Fratzen] Original aus dem Erzgebirge

Na nu abor, nu giehts lus hior. Mooooment, falscher Dialekt, denkt ihr? Der gute Glatzkoch ist ja eigentlich ein Berliner. Nee, kee Pfannkuhng, sondern der wuhnt bluß dort. Fakt ist, Jörg, also der Glatzkoch, den kennt ihr ja alle. Hat sich einen Gastbeitrag von mir gewünscht. Grischd dor freilich itze. Und da er sich in regelmäßigen Abständen über meine Wurzeln […]

Weiterlesen

Schnitzelpizza – total bekloppt, aber geil!

Schnitzelpizza, im wahrsten Sinne des Wortes. Da ist die Unterlage kein Hefeteig, sondern ein ausgewachsenes Schweinschnitzel aus der Oberschale. Fragt mich nicht, wie ich wieder auf diese Idee gekommen bin. Die war plötzlich da, als ich vor dem Kühlschrank stand und mein Schnitzelfleisch für das Abendessen geholt habe. Ich versuche jeden Abend meine Frau milde zu stimmen und lasse mir […]

Weiterlesen

Kartoffelwürfel – frittiert im Topf

Das ist ein schneller leckerer Snack und eine tolle Beilage, die immer gelingt. Man braucht kein besonderes Werkzeug, wie eine Fritteuse. Es reicht ein einfacher Kochtopf, gerne mit einem Deckel, sowie einen Schaumlöffel, mit dem man die Kartoffelwürfel wieder aus dem Fett heben kann und Salz zum Würzen. Mehr braucht es nicht, um aus frischen Kartoffeln, etwas Leckeres zu machen.  […]

Weiterlesen

Schnitzeltopf – clevere Vorbereitung

Resteverwertung klingt immer so nach Not gegen Elend, aber das muss nicht sein. Man kann sogar gezielt für die Reste sorgen, die man für so einen Schnitzeltopf braucht. Das mache ich regelmäßig, weil es ein ganz leckeres Essen ist, das erst richtig gelingt, wenn man das Fleisch schon als Ausgangsmaterial vorbereitet und in der Soße übernachten lässt. Das sind zwei […]

Weiterlesen

Pikante Kartoffelpuffer mit Limettaise

Das sind so richtig derbe Kartoffelpuffer, die man nicht erst durch die Beilage pikant macht, sondern die von Haus aus schon richtig “schmutzig” sind. Mit Zwiebel, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Schnittlauch und schön grob gerieben, damit das Auge was zum Schauen hat und man im Mund auch merkt, dass man etwas zu beißen hat. Zutaten als Beilage für zwei Personen: 750 […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 14