Hackfleischrollen – Organisiere Deine Ernährung!

Hackfleischrollen sind ja erst einmal nichts Besonderes. Das liegt an Euch, was Ihr daraus macht. Ich will Euch hier in dem Beitrag mal zeigen, wie man intelligent kocht und eine gute Resteverwertung betreiben kann, ohne dass es langweilig wird und vor allem frisch, ohne Tüten und Dreck. Das spart ungemein viel Geld, wenn man so arbeitet. Da macht dann irgendwann vor […]

Weiterlesen

Brühe vom Ochsenschwanz

Da geht die Post ab. Ich kenne keine bessere Brühe, als die vom Ochsenschwanz. Davon bekommt man tolles Fleisch und von den Knochen einen irren Geschmack. Das ist eine super Basis für Suppen, oder Soßen und gut eingekocht, kann man sie längere Zeit lagern.  Zutaten: 1,5 Kilo Ochsenschwanz 4 Zwiebeln 1/2 Staudensellerie 3 Möhren 1/2 Flasche Rotwein 4 Lorbeerblätter 5 […]

Weiterlesen

Cordon Bleu vom Rind – Top 5 Schnitzel aller Zeiten

Sensationelles Rinderschnitzel Angeber Cordon bleu aus Minutensteaks gezaubert. Das sind meine persönlichen Koch Highlights, wenn Dinge so gelingen und so schmecken. So geht die pure Fleischeslust. Zutaten für 4 Personen mit Hunger:  1 Kilo Minutensteaks vom Rind 1 Packung Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken) Käse nach Wunsch mit guten Schmelzeigenschaften 4 Eier Mehl Paniermehl Salz Pfeffer Wenn Ihr auch so einen einfachen […]

Weiterlesen

Rinder Minutensteaks mal ganz langsam

Mit Minutensteaks vom Rind, kämpfe ich schon ein paar Jahre rum, weil ich mich echt schwer damit tue, die zart zu bekommen. Meinen Durchbruch mit Minutensteaks hatte ich, als ich sie paniert zubereitet habe. Dann sind sie konkurrenzlos lecker. Das Ziel war dieses Mal, ein ähnlich gutes Resultat durch eine andere Zubereitungsart zu bekommen. Wenn es nicht schnell geht, dann […]

Weiterlesen

Boeuf Bourguignon – don’t call it Gulasch!!

Boeuf Bourguignon, da klingt schon der Name wie Musik. Es handelt sich um ein klassisches französisches Schmorgericht mit Rindfleisch und übersetzt bedeutet der Name Rindfleisch nach Burgunder Art. Das Gericht ist ein Grenzgänger, zwischen klassischer Landküche und feiner Küche und was es am Ende wird, liegt an Euch und Euren Zutaten. Zutaten für 8-10 Personen: 2 Kilo Rindfleisch 1 Kilo […]

Weiterlesen

Spargelsülze mit Ochsenschwanz

Wäre jetzt nicht gerade Spargelzeit, würde ich sagen, dass dieses Rezept etwas für lange Winterabende ist. Es ist nicht direkt viel Arbeit, aber man ist nebenbei immer wieder über ein paar Stunden beschäftigt. Ist nicht schlimm, man bekommt nämlich etwas ganz Tolles zu essen und auch noch etwas Beifang für später, in Form von Brühe. Zutaten: 1,5 Kilo Ochsenschwanz 4 […]

Weiterlesen

Gulasch – Endgeil in zwei Stunden

Wenn es bei mir Schmorgerichte gibt, dann ist Wochenende. Da habe ich Zeit und nichts drängt mich, schnell das Essen auf dem Tisch haben zu müssen. Irgendwie habe ich noch nie ein klassisches Gulasch für meinen Blog geschafft. Das wurde deswegen echt Zeit dafür. Nachdem es jetzt bei Lidl Bio Rindfleisch gibt, dachte ich mir, dass es eine gute Gelegenheit […]

Weiterlesen

Brühe aus Rindermarkknochen

Eine der besten Brühen, die man haben kann, wird aus Rindermarkknochen eingekocht. Hatte ich bislang noch nie, deswegen wurde es jetzt endlich mal Zeit und Ihr seid die Ersten die es erfahren.  Zutaten für einen 20 Liter Topf: 2 Kilo Rindermarkknochen 10 Zwiebeln 1 Kilo Möhren Handvoll getrocknete Tomaten Wacholderbeeren Lorbeerblätter Salz Pfefferkörner 1 Staudensellerie Ich hatte Zeit und große […]

Weiterlesen

Tafelspitz – fränkisches Hochzeitsessen

Beim Tafelspitz bin ich mir nicht so sicher, ob das Fleisch ein Abfallprodukt aus der Brühegewinnung ist, oder ob man die Brühe kostenlos zum geilen Fleisch dazu bekommt. Es ist also eine klassische Win Win Situation. Tafelspitz ist jedenfalls eine eierlegende Wollmilchsau, die alles kann. Toll als Braten am Stück, super mit der Fleischfaser als Füllung für Ravioli, oder als […]

Weiterlesen
1 11 12 13