Baconpflaumen mit Rinderhack gefüllt

Die Idee schwirrte mir schon länger im Kopf rum, aber wie das immer so ist. Entweder hat man kein Rindfleisch, keinen Bacon, oder keine Pflaumen, oder noch schlimmer kein Alternativessen für die Ehefrau, weil die immer extrem lange Zähne macht, wenn man Frucht mit Fleisch kombinert. Jetzt stand Merkur mal im vierten Haus und alle Zutaten waren vorhanden, plus eine […]

Weiterlesen

Gulasch Esterhazy – Anno 1992 ziemlich innovativ

Es ist immer noch Urlaubszeit und obwohl ich persönlich eigentlich gar nicht weiß, wie man Urlaub schreibt, lese ich immer noch gerne in meinem Urlaubsrezeptekochbuch von 1992. Das ist sehr lustig und sehr zeitgenössisch.  So richtig genau nehmen sie es da nicht mit den original Rezepten und im Vergleich zur Jetztzeit, finde ich die Rezepte ziemlich verschwenderisch mit Fetten aller […]

Weiterlesen

Steak im Baconmantel – Männeressen in 30 Minuten

Damit brauche ich meiner Frau gar nicht zu kommen und deswegen musste ich mit dem Steak im Baconmantel warten, bis sie mit den Kindern für eine Woche an der Nordsee war. Sowas kann man auch in der Woche schnell für die Familie machen, wenn man mal in 30 Minuten am Tisch sitzen möchte. Das ist bei uns eher die Ausnahme […]

Weiterlesen

Fiaker-Gulasch Anno 1992

Ist schon o.k, aus Österreich fliege ich jetzt auch raus! Ich habe immer noch meinen Urlaubsrezeptewälzer von 1992 am Wickel und bin schon bei Österreich angekommen. Ich betrachte das mit einem Augenzwinkern und denke mir oft, wenn ich den fast fünfundzwanzig Jahre alten Schmöker lese, dass das ziemlich zeitgenössische Rezepte sind, an denen man sehen kann, wie zu der Zeit […]

Weiterlesen

Steak mit Pfifferlingen und Pflaumenchutney

Ich habe gerade eine Woche als Strohwitwer hinter mir und da ist dann mal das eingetreten, was ich bei Menschen immer nicht verstanden habe, die schreiben ich habe keine Lust für mich alleine zu kochen. Irgendwann zu später Stunde habe ich dann meistens doch noch Hunger bekommen und wollte dann aber auch ganz schnell am Tisch sitzen, in maximal 30 […]

Weiterlesen

Cannelloni á la Glatzkoch – mit frischem Nudelteig

Cannelloni selbst gemacht. Die fehlten mir auch noch im Programm. Die Bolognese habe ich aus einer frisch gewolften Rinderhüfte gemacht. Da kann man natürlich auch einfacheres Fleisch nehmen, aber da war ich einfach in Verlegenheit das Fleisch verbrauchen zu müssen, weil jedes Mal wenn ich damit irgendwas machen wollte, ging die Tür auf und ein Kind kam rein. Danach musste […]

Weiterlesen

Chili ohne Dose, mit selbst gemachten Wraps

Ich habe in letzter Zeit wieder so abstruse Rezepte mit schlechtem Chili gesehen, dass ich unbedingt mal eines mit Mehrwert machen musste, um bei der Gelegenheit auch endlich  meine selbst gemachten Tortillafladen mit Chili zeigen zu können. Diese gekaufte Presspappe zum Einwickeln von Gerichten, finde ich nämlich ziemlich fragwürdig. Das wird Euch auch so gehen, wenn Ihr die zum ersten […]

Weiterlesen

Rinderhüfte sommerlich in einer Stunde

Sommerliches Steak in einer Stunde, mit richtig Ballett. Selbst gemachte Knoblauchbutter, selbst gemachter Aprikosenketchup, Pellkartoffeln, Salat und medium gebratene Rinderhüfte. Das geht gut von der Hand und das kann man von Montag bis Sonntag servieren, ohne das man sich blamiert.  Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo Rinderhüfte 1 Kilo Kartoffeln Aprikosenketchup selbst gemacht Knoblauchbutter selbst gemacht Baguette selbst gekauft Schnittlauch […]

Weiterlesen

Rinderhüfte an bei und in Symbiose mit…

Unser Sonntagsessen, falls es nicht länger als eine Stunde dauern soll. Das ist der Fluch der guten Tat, wenn die Frau des Hauses immer den Dekoteller abstauben darf. Irgendwann sagt sie einem dann, was soll ich denn mit dem blöden unpraktischen Gewirr aus Schälchen und Schalen? Vom Schneiden auf der Schieferplatte bekomme ich schon Zahnschmerzen. Zielkonflikte im magischen Viereck, irgendwie […]

Weiterlesen

Hackrollen mit Pflaumen und Balsamicotomaten

Ich werde hier noch zum Pflaumenaugust! Diese kalifornischen Trockenpflaumen gehen mir seit dem Food Blog Day irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Die sind einfach zu lecker und deutlich mehr als Füllmaterial für Gebäck, um sie nicht häufiger in der Küche stattfinden zu lassen.  Zutaten für 4 Personen (mäßige Esser): 500 Gramm Rindfleisch z.B. Zungenstück (Rindernacken) 1 Ei 1 Zwiebel […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 14