Danke für 5000000 Klicks auf Glatzkochs Welt

Unglaublich! 5000000 Klicks auf meinem Blog Glatzkochs Welt! Ich glaube bei drei Millionen Klicks habe ich das angedroht, dass ich mich erst bei fünf Millionen wieder melde. Jetzt ist es soweit. Vielen Dank, dass Ihr immer wieder zum Lesen und kommentieren vorbei kommt. Die Jubiläen strecken sich in Zukunft ein bisschen, denn bei Facebook werten sie das vermehrte Posten von Blogs […]

Weiterlesen

Schnelle Brokkolisuppe – mit ohne Tüte

Die Zutaten für die Suppe kann man live am Tag kochen, wenn man die Suppe zubereiten möchte, oder man macht es so wie ich. Am Vortag gab es zum Hauptgericht Brokkoli als Beilage, Brühe koche ich regelmäßig ein und die gekochten Kartoffeln waren auch noch vom Vortag und warteten auf ihre finale Verwendung. So eine Suppe kann man also planen […]

Weiterlesen

Schmortopf mit Rind, oder Kalb

Viele Wege führen nach Rom, meine Brieftasche liegt noch in El Segundo und meine letzte Fielmann Brille im Motel 6 in San Diego. Hier kommt eine sichere Bank für total zartes Fleisch, egal welchen Teil Ihr gerade verarbeiten möchtet. Ich hatte Glück und es war ein Entrecôte vom Kalb, aber das hatte vorher auch schon den Umweg über meinen Brühetopf […]

Weiterlesen

Pfannkuchenkuchen – Backen für Nichtbäcker

Jetzt bekommt jeder einen leckeren Kuchen, der Pfannkuchen in der Pfanne “ausbacken” kann. Für alle die bis jetzt noch nie frischen Pudding gekocht haben, gibt es hier auch noch einen kurzen Crashkurs. Zutaten: Pfannkuchen: 300 Gramm Mehl 500 Milliliter Milch 3 Eier 1 Teelöffel Natron 1 Teelöffel Backpulver 2 Esslöffel Zucker 2 Esslöffel Öl 1 Schuss Mineralwasser Pflaumenmus selbst gemacht […]

Weiterlesen

Minipaprika süßsauer

Kennt Ihr die total sinnfreien Plastikbecher mit Minipaprika? Die würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen, wegen dieser Becher. Der Kilopreis ist auch jenseits von Gut und Böse. Keine Ahnung, acht oder zehn Euro werden das bestimmt sein, wenn es reicht. Tochter Nummer zwei steht aber dummerweise total auf das Zeug und springt beim Gemüsemann immer wie ein Flummi, damit […]

Weiterlesen

Kalbsbrühe vom Enrecôte

Meine Damen haben die Vorräte an der Brühetankstelle wieder radikal reduziert und es wurde höchste Zeit für Nachschub, um in der kommenden Woche nicht leer zu laufen. Ich hatte noch total ergebnisoffen ein Stück Entrecôte vom Kalb im Kühlschrank, zu dem mir ein paar Tage nach dem letzten Wochenende, immer noch kein Verwendungszweck eingefallen war. Bevor das schlecht wird, kann […]

Weiterlesen

Tomatengemüse mit viel Geschmack

Wow, das Maximum aus einer Tomate zu holen, ist eine immerwährende Aufgabe. Die meiste Zeit des Jahres, plagen wir uns in unseren Breitengraden ja mit Gewächshausware aus Holland und Belgien rum. Das ist aber nicht das Ende. Ich habe hier ein Rezept, wie man aus Tomaten eine echte Delikatesse, mit vielfachen Verwendungsmöglichkeiten machen kann. Als Beilage, als Basis zum Schmoren, […]

Weiterlesen

Avokado-Grapefruitsalat

Willkommen im Restaurant “zur traurigen Deko”. Ich habe keine Ahnung wieso ich letzten Samstag nur so trostlose Arrangements dekoriert habe. Ist mir in dem Moment auch gar nicht so aufgefallen. Der Salat selbst ist richtig klasse, weil er vor Frische im Mund explodiert mit Avokado, Grapefruit und Apfel, sowie einem spritzigen Dressing.  Zutaten: Salat: 1 Eisbergsalat 1 Grapefruit 1-2 Äpfel […]

Weiterlesen

Schweizer Apfelkuchen mit Pumpernickel

Wenn man schon alle Apfelkuchen durchprobiert hat, dann gibt es noch den Schweizer Apfelkuchen aus dem “großen farbigen Kochbuch” von 1982 aus dem Unipart Verlag. Das Rezept habe ich mir schon vor ein paar Monaten markiert und jetzt war es endlich so weit. Das Rezept ist genau ein einfach, wie es auf den ersten Blick ungewöhnlich ist. Statt Teig zu […]

Weiterlesen

Käsescones – very british

Scones sind typisches britisches Gebäck, das zum fünf Uhr Tee gereicht wird. Dann allerdings in einer süßen Variante. Ich habe für Euch eine pikante Version, die prima als Beilage zu einem Salat, oder auch zu Nudelgerichten passt. Warm aus dem Ofen, einfach nur mit Butter bestrichen sind sie auch ein echter Knaller.  Zutaten für 8 Scones: 100 Gramm Mehl + Mehl […]

Weiterlesen
1 246 247 248 249 250 393