Schweinerücken mit Ostseemarinade

Von meinem Ostseepaket habe ich Euch erzählt, oder? Da habe ich zum Testen neun verschiedene Produkte von der Ostsee bekommen, um damit in meiner Küche irgendwas anzustellen und die verschiedenen Zutaten zu verarbeiten.  Mein erstes Projekt war der Ostseekuchen und hier kommt jetzt ein pikanterer Einsatzort, nämlich ein Stück Schweinerücken, das bei niedrigen Temperaturen im Ofen so zart wie ein Filet […]

Weiterlesen

Kartoffelnudeln aus dem Ofen

Glückliches Österreich! Dunkel war’s der Mond schien helle… da habe ich zu später Stunde noch in meiner Küche gewerkelt. Ich habe letztens ein total leckeres Rezept für Mühlviertler Erdäpfelnudeln gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Sehr charmant in österreichischer Mundart geschrieben, um nicht zu sagen dahingeseppelt. Ich hatte im Sommer mal einen kurzen Hänger Kartoffelteig betreffend, weil er mir […]

Weiterlesen

Schnelle Nackenschnitzel vom Schwein

Ich sehe gerade wieder so viele Schnitzel online, die nur aus dem rohen und dem verbrannten Teil bestehen, mit Panierung die sich so mit Fett vollgesogen hat, dass sie lappig abfällt. Ich gehe mal davon aus, dass das auch den Leuten auffällt, die das auf dem Teller vor sich liegen haben und denen entgeht sicher auch nicht, dass es außen […]

Weiterlesen

One Pot Nudeln – Fucking fail!

Ich habe es eigentlich von vornherein gewusst, dass das nix sein kann, diese one pot cooking Nudeln. Ich habe das auch immer nur bei so Puschimädchen gefunden, die ihr Essen zwischen Rosenblättern und Haremskissen posten, aber jetzt habe ich mich mal von gut aussehenden Zutaten blenden lassen und dachte mir, och so ein schnelles Essen aus guten Zutaten, wird schon […]

Weiterlesen

Ostseekuchen – regional und dreistöckig

Das Bloggerleben ist bunt. Ich kann Euch beim besten Willen nicht sagen, wie ich zu der Ehre gekommen bin, aber irgendwann hatte ich in meiner Mailbox Post von Ostsee24.de . Ich sollte mal meine Privatadresse mitteilen und ich würde dann ein Paket mit Zutaten von der Ostsee bekommen und daraus etwas zaubern. Mein erster Gedanke war spontan, ach Du Scheiße, jetzt […]

Weiterlesen

Käsespätzle – heiß, ölig, fettig!

Käsespätzle dürfen nicht fehlen, wenn man sowieso schon das Thema Spätzle behandelt. Die Schwaben und Allgäuer werden mich jetzt wieder mal teeren und federn, aber das war eine schnelle Energiespende für meine Frau, die gerade total vom Fleisch fällt und auf Blitz möglichst viele Kalorien auf engstem Raum von mir haben wollte. Zutaten: Spätzle selbst gemacht (anklicken) 1 Topf Sahne […]

Weiterlesen

Apfelkuchen mit Karamellsoße – extra lecker!

Macht jemand gerade Diät? Leider kein Gewinn! Hier kommt ein Apfeltraum in Zimt mit Karamell.  Zutaten Kuchen: 400 Gramm Mehl 2 Eier 200 Milliliter Mineralwasser 200 Millilter Pflanzenzöl 200 Gramm Zucker 1 Tüte Backpulver gemahlene Nüsse 2-3 Äpfel Zimt Zutaten Karamell:  Zucker Sahne Mehl in die Rührschüssel geben. 1 Päckchen Backpulver  200 Gramm Zucker 200 Milliliter Mineralwasser 200 Milliliter Pflanzenöl […]

Weiterlesen

Lauwarmer Nudelsalat mit Schweinenacken

Der Gewinn liegt im Einkauf, das weiß jeder Kaufmann. Gewinn muss aber nicht immer Geld sein, schließlich wollen wir unser Essen nicht verkaufen, sondern der Gewinn in der eigenen Küche ist im Idealfall, dass man sich lecker und gesund ernährt, wenig Schwund und immer Abwechslung auf dem Teller hat. Hier gibt es leckeren Salat in dreißig Minuten. Zutaten:  500 Gramm […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Brühe – einfach und frisch

Kartoffelsalat gibt es von Kreisklasse bis Weltklasse. Die Kreisklasse erkennt man eigentlich immer daran, dass sie mit Mayonnaise aus dem Glas und lauter anderen total industriell entwerteten Zutaten zubereitet wird. Ich versuche immer mit einfachen und frischen Zutaten meiner Familie, oder auch Gästen zu zeigen, dass es nicht viel braucht, um einen leckeren Kartoffelsalat zu zaubern, der nicht nach Plaste […]

Weiterlesen

Bolognese extra frisch und Brühe

Im Moment versuche ich meine Zutaten besonders gut zu verwerten, also neben dem eigentlichen Gericht noch einen Mehrwert zu erhalten. Ich koche eine Soße á la Bolognese für Nudeln und nebenbei noch eine Brühe. Die Brühe kocht sich von alleine und basiert vor allem, mehr oder minder auf den Abschnitten der Zutaten der Bolognese. Bei der Bolognese habe ich den […]

Weiterlesen
1 313 314 315 316 317 382