Spiegelei, Kartoffeln und frischer Spinat

Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln, da zucken jetzt wieder genau die Kandidaten mit den Schultern und sagen was soll daran besonders sein, bei denen das in der Tat nichts Besonderes ist. Meine Maxime ist es, aus jedem Essen etwas Besonderes zu machen, auch wenn es sich um total simple Hausmannskost handelt. Das geht vor allem über die Zutaten und dann […]

Weiterlesen

Schokokuchen mit Cranberries – gebackenes Vorspiel

Das ist ein ganz klassischer Dessertkuchen, der schon fast mit dem Megafon nach einer Tasse Espresso und einem Grappa schreit. Perfekt nach einem guten Essen, nix für Schwiegermütter, die nur nach dem Landfrauenkochbuch kochen und eigentlich auch eher etwas für den Abend, gerne auch zum Abschluss eines mehrgängigen Menüs. Zutaten für eine 28 – 30 cm Springform: 600 Milliliter Mehl […]

Weiterlesen

Spätzle mit pikanter Tomatensoße

Immer noch smart cooking, damit könnte ich wohl auch ein Jahr weitermachen. Eine schnelle Tomatensoße, für jede Form von Nudeln, oder für Spätzle. Kann man immer brauchen. Ich habe an einem Abend drei verschiedene Soßen für die verschiedenen Anforderungen in meiner Familie gekocht. Wer Single oder ein Paar ist, kann sich damit auch das Essen für drei Wochentage sichern, ohne […]

Weiterlesen

Clafoutis aux pommes – Parlez-vous pommes frites?

Die meisten Rezepte ködern damit, dass sie einfach sind, oder Menschen die zu nichts Besonderem fähig sind, posaunen auch oft ungefragt hinaus, dass einfach total toll ist. Ich erwidere dann gerne, dass einfache Dinge die jeder kann, eigentlich auf allen vieren stattfinden und vor allem nicht in der Küche. Ok, Ihr habt mich überzeugt, jeder weiß, dumm backt gut, oder […]

Weiterlesen

Basilikumpesto mit Cashewkernen

Smart cooking Woche beim Glatzkoch. Ich versuche diese Woche zu zeigen, wie man verzahnt kochen kann und wie verschiedene Gerichte immer wieder miteinander kombinierbar sind, ohne dass es langweilig wird. Ich koche eigentlich nie anders und wer selbst so kocht, erkennt auch den roten Faden bei meinen Gerichten. Weil bei sechs Menschen am Tisch häufig Geschmacksgewimmel ist, muss ich das […]

Weiterlesen

Spätzle mit Nürnbergersoße – smart für Kinder

Kinderessen bei Familie Glatzkoch.  Ich weiß nicht was Kinder allgemein so an Würstchen fasziniert, aber ich erinnere mich dunkel, dass ich sie als Kind auch gemocht habe. Deswegen ist das bei mir auch immer wieder Bestandteil, wenn ich für die Familie koche. Die Spätzle waren eine Auftragsarbeit für meine Kinder und hier kommt nun auch noch die passende Soße, kindertauglich, […]

Weiterlesen

Spätzle – smart wie die Schwaben

Schwaben würden sagen, der Glatzkoch kann alles außer Spätzle. Mir doch egal! Ich weiß, so ne schwäbische Hausfrau schabt die Spätzle mit der Hand vom Brett  und das kann die auch mit verbundenen Augen und auf den Rücken gefesselten Händen. Das ist das Schöne an Glatzkochs Welt, dass der Untertitel nicht lautet, willkommen beim kochenden Universalgenie, sondern kochen für Doofe, […]

Weiterlesen

Avocado – endlich mal lecker

Es gibt wenige Lebensmittel an denen ich mich öfter versucht habe, als an Avocados und von denen ich dann immer sofort wieder abgelassen habe, weil ich den Geschmack ganz grausam fand. Noch schlimmer fand ich nur noch diese Plastikavocadodipps, die einem immer aufgenötigt werden, wenn irgendwas mexikanisch angehaucht sein soll. Am besten noch aus dem Glas. Deswegen ist hier ein […]

Weiterlesen

Bauchfleisch – viel aus wenig machen

Hier kommt die Wurzel meiner smart cooking Woche. Vor dem dritten Oktober Feiertag, bin ich abends nach zwanzig Uhr direkt von der Arbeit einkaufen gegangen. So richtig viel gab es da schon nicht mehr zu ergattern, aber ich gehe sowieso meistens ohne einen festen Plan einkaufen und das Angebot bestimmt darüber, was ich in der kommenden Woche koche. Ich suche […]

Weiterlesen

Roggen-Dinkel-Weizenbrot – one bread fits all!

Ich hatte ausnahmsweise Lust auf ein richtig normales Abendbrot. Dazu gehört auch ein frisches Brot. Da ich diese Woche smart cooking als Thema habe, habe ich natürlich das Brot selbst gebacken. Ich wollte ein etwas deftigeres und derberes Brot haben und kein reines Weizenbrot. Deswegen habe ich es mit Roggenmehl, Dinkelmehl und Weizenmehl gebacken. Smart cooking ist für mich das […]

Weiterlesen
1 314 315 316 317 318 382