Gebackener Brokkoli

Das ist echtes Rummelplatzfeeling für zuhause. Gebackener Brokkoli mit Kräuterquark, eine tolle Vorspeise, oder ein leckerer Snack, wenn der kleine Hunger kommt. Schnell gemacht und das funktioniert auch mit anderen Gemüsen.  Zutaten für 4 Personen: 500 Gramm Brokkoli 320 Gramm Mehl  400 Milliliter Wasser 1 Teelöffel Salz 1 Esslöffel Zucker 1 Päckchen Backpulver 1 Liter Pflanzenöl Kräuterquark: 250 Gramm Quark […]

Weiterlesen

Pizza Spaghetti Napoli – ab jetzt Weltkulturerbe

Guten Tag aus Berlin, der Heimat des guten Geschmacks. Das sind meine letzten Zeilen, bevor ich ein Einreiseverbot in Italien bekomme. Das ist schlecht, weil meine geehelichte Pizzapuristin auch schon so komisch schaute und ich nicht sicher bin, ob sie die Türschlösser wechselt, während ich auf meine abendliche Joggingrunde gehe. Italien wäre in diesem Fall eine Option gewesen. Kleinere Männer […]

Weiterlesen

Hühnerschnitzel mit BBQsoße

Hallo I bims, deinem Schnitzel vong der nicen Panierung her!  Ich weiß gar nicht wie alt meine LeserInnenschaft so ist, aber wenn ich sehe mit wem ich mich im regelmäßigen Austausch befinde, dann würde ich sagen von MittdreißigerIn bis über achtzig ist alles dabei. Ich erwarte auch nicht, dass hier plötzlich mehr Jungspunde mitlesen, nur weil ich oben mal das […]

Weiterlesen

Barbecuesoße – warm oder kalt

Sowas kann man immer brauchen, wenn die anonymen Soßensüchtigen am Tisch sitzen, aber das Gericht keine richtige Soßenbasis hat. Diese Barbecuesoße schmeckt warm, oder kalt, drinnen wie draußen und auf Pommes frites, wie zum Hamburger, oder zur Bratwurst und auf dem Schnitzel. Ich habe auch gerade noch eine echte Sauerei in Planung, die ich zur Stunde auf dem Herd stehen […]

Weiterlesen

Windbeutel mit Muttern – Brandteig total einfach.

Ich war am letzten Wochenende in Bremen und habe meiner Mutter wieder eines Ihrer Backgeheimnisse entlockt. Eigentlich ist es nicht wirklich geheim, aber wenn ich irgendwas noch nie gemacht habe, stelle ich mich gerne mal ein bisschen mädchenhaft an und lasse das jemanden erledigen, der weiß wie es geht, schaue aus sicherer Entfernung zu und sauge die Informationen für das […]

Weiterlesen

Huhn mit Mandarinensoße

Schnelles Essen mit Pfiff, saisonal und überregional. Ich hatte noch ein Kilo Hühnerbrust und die Woche ging auf das Ende zu. Es war klar, dass ich mit den Kindern nach Bremen fahre und länger liegen lassen konnte ich das Fleisch nicht mehr, ohne vorher damit irgendwas konservierendes anzustellen. Also habe ich mir überlegt was ich damit mache, um das Fleisch […]

Weiterlesen

Fenchel – schmeckt doch!

Es ist echt lustig, was die Geschmacksnerven im Laufe eines Lebens mit einem anstellen. Gemüse war bis vor ein paar Jahren überhaupt nicht meine Welt. Einen gemischten Salat, mit ein paar Blattsalaten, Tomaten, Zwiebeln, Salatgurke konnte ich schon immer essen und das hat mir auch geschmeckt. Wo ich so überhaupt nicht ran wollte, waren Gemüse mit  einem spezifischen Eigengeschmack, wie […]

Weiterlesen

Hühnerbrust à la provencale

Ich war am letzten Wochenende mit der ehelichen Brut in Bremen und wir haben meine Mutter besucht. Meine Frau ist in Berlin geblieben und so hatte ich keinen gescheiten Esser am Tisch, sondern inklusive meiner Mutter nur fünf Mäkelbären, denen man möglichst wenige Extravaganzen servieren sollte. Das hat für Euch natürlich den Vorteil, dass es ein einfaches und schnelles Essen […]

Weiterlesen

Obstsalat in Ananas

Das kann man das ganze Jahr als Frühstück, Nachtisch, oder statt einer “gescheiten” Mahlzeit essen. Obstsalat! Dafür würde ich so ziemlich jedes Essen stehen lassen, auch wenn man mir das nicht ansieht. Ich schreibe mir gleich ein Memo, das 365 Tage im Jahr aufploppt “Obstsalat essen”….  Zutaten für vier Personen: 2 Ananas 1 Honigmelone 1 Khaki 1 Banane 1 Apfel […]

Weiterlesen

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot mochte ich schon immer gerne, aber das ist mein erster Anlauf, selbst eines zu backen. Ich hatte noch ein paar Kartoffeln vom Vortag übrig. Mit einem Teil der Kartoffeln habe ich einen Pizzateig hergestellt und dann habe ich noch ein Kartoffelbrot daraus gebacken. So kann man entweder übrig gebliebene Kartoffeln verwerten, oder man kocht gleich ein paar mehr, wenn […]

Weiterlesen
1 245 246 247 248 249 395