Knoblauchbutter aus Sahne herstellen

Glaubt Ihr, dass bei einer gekauften Knoblauchbutter frischer Knoblauch verwendet wird? Habt Ihr schon mal verglichen, dass man nach Knoblauchgranulat aus Pappessen wie ein Iltis müffelt und bei frischem Knoblauch eigentlich ordentlich duschen, frische Klamotten und Zähneputzen reicht, bevor man notfalls auch wieder Zungenküsse verteilen kann? Deswegen kommt hier wieder mal die reine Lehre aus frischem Knoblauch und selbst gemachter […]

Weiterlesen

Schwarzwurzeln -Spargel des kleinen Mannes.

Ich kenne Schwarzwurzeln nur von meiner Oma. Bei uns zuhause gab es die nie. Ich mochte als Kind auch keinen Spargel, deswegen habe ich auch keine Schwarzwurzeln gemocht. Da meine Oma sowieso eine echte Lebensmittelvergifterin war, ist das schon eine traumatische Erinnerung, wie sie die extrem lappig gegarten Schwarzwurzelstücke in einer total geschmacksneutralen Pampe, die mir als Mehlschwitze in Erinnerung […]

Weiterlesen

Kroketten aus Pellkartoffeln

Wenn es feierlich oder irgendwie besonders sein soll, dann sind Kartoffelkroketten immer eine gute Option. Ich meine natürlich nicht dieses komische Tütenzeug, sondern frisch gemacht aus richtigen Kartoffeln, selbst paniert und ausgebacken. Die sind so lecker, dass man sich alleine davon ernähren könnte. Kroketten passen gut zu vegetarischen Gerichten, oder auch zu Fleisch.   Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo […]

Weiterlesen

Meerrettichquark – nix für Mädchen

Das ist total einfach! Höchstwahrscheinlich bin ich nur doof und Ihr macht das alle schon seit Jahren immer so. Bislang habe ich einen riesigen Bogen um Meerrettich gemacht, weil ich das als Kind irgendwann mal nicht mochte und das dann bis ins Alter kultiviert habe. Jetzt mit dem eigenen Blog muss ich bei vielen Sachen noch mal ran und bin […]

Weiterlesen

Dattelsenf selbst gemacht

Senf zu machen ist total einfach. Eigentlich glaubt man so lange, bis man es mal selbst gemacht hat, dass man das nur in der Fabrik herstellen kann und dass es bestimmt total kompliziert sein muss. Spätestens beim zweiten Mal, schüttelt man sich den Senf aus dem Arm und bekommt dann auch immer mehr Lust mit den Zutaten zu spielen. So […]

Weiterlesen

Rotkohl mit Birnen und Cranberries

Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar keinen neuen Rotkohl kochen. Der Rotkohl vom letzten Jahr ist so gut, dass man eigentlich keinen zweiten im Blog braucht. Meine Frau stillt auch gerade mal wieder und darf deswegen nichts essen was bläht, weil das dann immer gleich auf den Säugling übergeht und hier mit viel Geschrei verbunden ist. Ich habe mir trotzdem […]

Weiterlesen

Pastrami aus Rinderbrust im Ofen – total geil!

Darauf hatte ich so richtig Lust, aber auch irgendwie Bammel, denn da kamen gleich ganz viele Dinge auf einmal, die ich vorher noch nie gemacht hatte. Pastrami ist im Moment richtiger hot shit, so wie vor einem Jahr pulled pork. Das ist eigentlich nur Pastrami Style, denn “richtige” Pastrami wird geräuchert. Ich habe aber kein Räuchergerät und ich verwende auch […]

Weiterlesen

Cranberries statt Preisselbeeren

Cranberries kann man frisch bei Kaufland, oder anderen gut sortierten Supermärkten bekommen. Preisselbeeren habe ich dort noch nie frisch gesehen. Vom Geschmack sind Cranberries den Preisselbeeren sehr ähnlich. Frisch und  ungezuckert so richtig säuerlich bitter, wie ein Tritt in die Magengrube. Eingekocht wie Marmelade, kann man damit Kuchen füllen, oder sie als Begleitung zu Fleischgerichten in der kalten Jahreszeit nutzen. […]

Weiterlesen

Eingekochte Birnen mit Nelken

Das ist eine ganz klassische Begleitung zu Wildgerichten, oder auch ein leckerer Nachtisch in der kalten Jahreszeit.  Zutaten: 1 Kilo Birnen 1 Limette Zucker nach Geschmack 100 Gramm Gelierzucker Nelken Vanille aus der Mühle ca 200 Milliliter Wasser Birnen schälen Birnen halbieren Kerngehäuse und Stiele entfernen Den Topf mit Wasser befüllen, so dass die Birnen von Wasser bedeckt sind.  Den […]

Weiterlesen

Kalter Hund – Winter Edition

Den kalten Hund hätte ich gerne Schlittenhund getauft, aber dann hätte ihn von keiner mehr im Blog gefunden. Jedenfalls habe ich das deswegen kalter Hund – Winter Edition genannt, obwohl Schlittenhund viel schöner, die kalte Jahreszeit und die verwendeten Gewürze als Metapher unterstrichen hätte. Zutaten: 300 Gramm Butterkekse 250 Gramm Kokosfett 125 Gramm Kakaopulver 200 Gramm Kuvertüre 1 Topf Sahne […]

Weiterlesen
1 312 313 314 315 316 389