Chinapommes

Auf die Idee haben mich meine Kinder vor fünf Jahren gebracht, als deren jüngste Schwester geboren wurde. Da waren die anderen ja auch noch klein. Zwei, vier und sechs Jahre zu dem Zeitpunkt. Ich dachte, ich tue ihnen etwas Gutes, während meine Frau mit dem Neugeborenen im Krankenhaus liegt und gehe mit denen, die schon laufen konnten, zum Chinesen Büffet an der B1. Da gibt es durch die Bank weg, recht leckeres asiatisch anmutendes Essen, aber die Kinder dummten mit mir rum, weil es keine Pommes gab, sondern nur Reis. Seit dem Tag, gibt es bei dem Chinesen auch immer Pommes auf dem Büffet. Tut mir leid, aber wie sagen meine Kinder immer so schön? Papa, wir wissen Du kochst ganz toll, aber wir sind Kinder. Das bedeutet, egal was du anstellst, wir sind Kinder und wollen Kinderessen. Deswegen hatte ich an meinem Abend mit Porree im Backteig, selbst gemachten Frühlingsrollen, gefüllten Salatblättern, für die ganz hartgesottenen Heilemann Kinder Pommes im Angebot, aber mit einer stilechten Soße.

Zutaten:

1 Kilo Kartoffeln
1 Liter Rapsöl
Salz

Sriracha Mayonnaise:
1 Eigelb
1 Esslöffel Essig
1 Esslöffel Zitronensaft
200 Milliliter Rapsöl
Salz
Pfeffer
Sriracha (anklicken), oder gekauft.

helle Sojasoße

Kartoffeln zu Pommes schneiden

Rapsöl im Wok erhitzen, bis Blasen schnell an einem Holzlöffel aufsteigen. Dann die Pommes ins Öl geben und eine Eieruhr auf 11 Minuten stellen.

Deckel drauf, sonst gibt es Ärger mit Mutti

In der Zeit machen wir schnell die Sriracha Mayonnaise

Ein Eigelb in ein schmales, hohes Gefäß geben

200 Milliliter Rapsöl

Ein Esslöffel Essig

Ein Esslöffel Zitronensaft

Eine Prise Salz

Hier seid Ihr frei. Ich verbrauche gerade mein Muster, nach dem ich meine eigene Srirachasoße gemacht habe. Die kann nix gegen selbst gemacht, aber deswegen muss man sie ja nicht gleich wegwerfen.

Einen ordentlichen Schuss Sriracha ins Öl geben. Viel kann viel

Mit dem Esge Zauberstab, oder einem Pürierstab in den Becher gehen und auf Vollgas drücken

Schriiiiiiiiiing

Langsam hochziehen

Schon fertig

Das könnt Ihr schon mal adrett in einer Schüssel anrichten und die Srirachamayonnaise passt auch gut zu den anderen Komponenten auf dem Tisch.

Die Pommes frites kommen zum ersten Mal aus dem Fett. In einem Sieb abtropfen lassen und leicht abkühlen lassen. In der Zeit das Öl noch einmal heißer werden lassen.

Dann kommen die Pommes frites nochmalig für circa 3 Minuten ins sprudelnde Öl

Die Pommes frites sind gut, wenn sie knusprig und goldbraun sind.

Erneut im Sieb abtropfen lassen

Im Sieb salzen und dann in einer Schüssel servieren. Für Euch habe ich ein paar Pommes frites auf dem Teller ausgelegt und dazu die Srirachamayonnaise mit heller Sojasoße, auf einem kleinen Teller angerichtet.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten und um es mit den vereinigten Kochnieten aus der Tütenabteilung und von der Lieferdienstfront zu sagen, “wir mögen es so”. Irgendeinen Tod stirbt man als Eltern sowieso. Entweder man hat Recht und die Kinder essen nix, oder man weiß es wäre viel schöner, wenn die Brut den ebenfalls auf dem Tisch befindlichen Gemüsereis essen würde, aber bevor sie allen die Laune am Tisch versauen, gibt es eben Pommes frites. Chinarestaurantweisheiten fürs Leben.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert