Champignons mit Farce aus dem Ofen

Polnische Champignons im Sonderangebot. Ein Kilo für € 2,29, da kann man die schon mal ohne Plan mitnehmen. Ich mag gerne Champignons, meine Frau mag sie auch, dann ist schon egal, wer es von den Kindern wieder nicht essen möchte. Wenn man die Champignons im Ofen zubereitet, dann kann man gleichzeitig noch andere Gemüse parallel dazu garen und hat dann eine leckere Gemüseauswahl auf dem Tisch.

Zutaten:
500 Gramm Champignons
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 Gramm geriebener Hartkäse
60 Milliliter Rapsöl für die Füllung
Salz
Pfeffer / Chiliflocken
2 Esslöffel gehackte Petersilie
2 Esslöffel Paniermehl
50 Milliliter Rapsöl vor dem Garen, zum Übergießen

Champignons in eine Ofenform legen. Das mache ich um zu schauen, wie viele in die Form hineinpassen.

Stiele aus den Champignons rausdrehen

1 rote Zwiebel häuten

Rote Zwiebel zerkleinern

Zwiebel zu den Pilzstielen in den Mixbecher geben

Eine Knoblauchzehe abziehen

Knoblauch kommt ebenfalls in den Mixbecher.

Hartkäse abschneiden

Hartkäse weiter zerkleinern

Hartkäse würfeln

Hartkäse in den Mixbecher kippen

Rapsöl in den Mixbecher gießen, damit die Füllung geschmeidiger wird.

Mit dem ESGE Zauberstab, oder einem Pürierstab wird alles zerkleinert und vermischt.

Schriiiiiiiiiiiiing

Probieren und dann Pfeffer und Salz zum Würzen benutzen

Gehackte Petersilie

Petersilie unterrühren

Paniermehl

Mir fehlte noch ein bisschen Salz

Champignonköpfe mit der Farce füllen

Dafür benutze ich einen Teelöffel, um die Farce in die Champignonköpfe zu füllen und leicht anzudrücken.

Mit ein bisschen Rapsöl besprenkeln, damit die Pilze im Ofen besser bräunen

Die Pilze kommen jetzt bei 200 Grad Umluft für 20 bis 25 Minuten in den Backofen

Jetzt ist die Zeit schon rum.

Das duftet sehr appetitlich und die Pilze sind angenehm braun geworden und angekrosst.

Noch ein bisschen Petersilie zum Betreuen verwenden und dann kann serviert werden. Dazu passt ein schönes Stück Fleisch, ein Salat, viele andere Gemüse. Ich habe nur probiert, weil die Pilze nicht so ganz zu meiner aktuellen Ernährungsweise passen, damit ich Euch erzählen kann, wie lecker die Champignons geworden sind. Davon blieben keine Reste.

Sehr schöner Biss und ein voller Geschmack durch die verwendeten Zutaten. Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.