Zimtbutter weihnachtlich

Ho Ho Ho, Adventszeit! Ich war ein wenig planlos, wie mein Dezember mit Euch aussieht, aber das war dann eine Sache von einer Minute. Ein Satz meiner Frau hat ausgereicht, damit mir auf einen Schlag Rezepte bis nächstes Jahr Weihnachten aus dem Ärmel gefallen sind, allerdings alle weihnachtlich. So eine Muse ist wirklich unbezahlbar, die mal kurz über den Tisch […]

Weiterlesen

Zimtlasagne mit Apfel- und Pflaumenmus an Vanilleschaum

Möchte mir jemand etwas zu Weihnachten etwas schenken? Dann hätte ich gerne mehr Licht! O.K, einen Fotokurs hätte ich auch gerne, der mir einen besseren Blick für das Objekt gibt. Ich ärgere mich gerade echt gewaltig, weil das einer der zehn besten Nachtische ist, die ich je gegessen habe und das klappt auf dem Foto überhaupt nicht, dass man das […]

Weiterlesen

Zimtnudeln mit Pflaumenkompott

Das ist ein Nachtisch für die kalte Jahreszeit, ich denke da speziell auch an Weihnachten. Meine Frau hat erst ein bisschen quer geschaut und mich mit Ihrer Weltanschauung konfrontiert, dass Nudeln pikant zu sein haben, musste dann aber zugeben, dass das geschmacklich echt ein Kracher ist. Zutaten Nudeln: 400 Gramm Mehl 3 Eier 2 Esslöffel Wasser 1/2 Teelöffel Salz 1 […]

Weiterlesen

Birnen mit Karamellsoße – alter Falter!

Der perverseste Nachtisch des Jahres, genau richtig für christliche Feiertage aller Art, denn viel öfter wird man sich so eine Kostbarkeit im Jahr nicht gönnen (können). Ich bin immer noch total von den Socken, was man aus einer einfachen Birne machen kann. Schmeckt echt irrwitzig lecker! Zutaten: 1 Kilo Birnen 0,5 Liter trockenen Weißwein 100 Gramm Zucker 200 Gramm Puderzucker […]

Weiterlesen

Risotto mit Champignons

Nachdem bei mir der Bann gebrochen ist, was meine Abneigung gegen Risotto betrifft, gehe ich da gleich in die Vollen. Ich weiß Steinpilzrisotto ist ein Klassiker, aber ich habe nur mäßig Lust auf getrocknete Pilze und bei Kaufland gab es nach 18 Uhr Champignons im Angebot. Dann gibt es statt Steinpilzen eben Champignons. Das Muster bleibt sowieso identisch, egal welche […]

Weiterlesen

Vanille-Karamellcreme auf dem Rücken gebacken – epic fail

Total lecker, aber bei dem Rezept bin ich mal so richtig abgestürzt, denn das war wirklich total Pleiten, Pech und Pannen. Ich weiß, dass Ihr mich gerne scheitern seht, also here we go, mit einer total verpeilten Version einer Crème Renversée au Caramel… Zutaten: 4 Eier 1 Vanilleschote 500 Milliliter Milch 100 Gramm Zucker für die Milch 75 Gramm Zucker […]

Weiterlesen

Schweinebraten Hawaii – Siebziger Style

Willkommen zu meinem Hybridschweinebraten Hawaii, eine ganz üble Reminiszenz an die siebziger und frühen achtziger Jahre. Der steht höchstwahrscheinlich schon seit den Zweitausendern unter Strafe. Ein Grund mehr, um diesem Gericht Zeit und Liebe zu schenken. Den könnt Ihr ganz normal schmoren, wie ich das gleich zeige, aber hier gibt es noch eine besondere Geschichte dazu, denn bevor ich den […]

Weiterlesen

Brühe vom Schweinebraten – 7 Liter

Das ist ein ganz abgefahrenes Experiment meinerseits, denn Brühe ist ja eigentlich ein Abfallprodukt, von Dingen die weg müssen und man klaut sich nur noch mal den Geschmack und lagert den hinterher als Geschmacksbasis im Glas. Hier habe ich aus dem Hauptdarsteller schon Müll gemacht, bevor ich den für den eigentlichen Zweck benutzt habe.  Zutaten: 2 Kilo gepökelter Krustenbraten vom […]

Weiterlesen

Hähnchenschenkel italienisch

Das ist bei uns das klassische Wochenendessen für einen Samstag, aber taugt natürlich auch für die Woche. Ich muss samstags immer bis zum Nachmittag arbeiten und danach gehe ich mit den Kindern einkaufen. Dann fallen wir irgendwann zwischen 18 und 19 Uhr zuhause durch die Tür und weil die Brut samt und sonders noch weit von der Volljährigkeit entfernt ist, […]

Weiterlesen

Milchreis aus Risottoreis

Darf ich Euch meinen neuen Freund vorstellen? Risottoreis! Nachdem ich gerade mit dem Teufelszeug Frieden geschlossen habe und das Tomatenrisotto so gut bei meiner Frau angekommen ist, habe ich meinen Kindern auch noch eine Freude gemacht und Risottoreis als Milchreis zubereitet. Ganz schlicht mit Zimt und Zucker, weil ich den Blick auf das Wesentliche nicht verstellen wollte, den Reis. Zutaten: […]

Weiterlesen
1 290 291 292 293 294 402