Weißer Ofenspargel – nur roh essen ist einfacher

Wie bereite ich meinen Spargel zu? Gute Frage! Da gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur die Tage von Montag bis Sonntag und den persönlichen Geschmack. Spargel hat ungefähr zwei Monate Saison und da hängt der einem irgendwann aus den Ohren hinaus, wenn man bei der Zubereitung keine Variationen hat. So lecker, wie der gekocht schmeckt, will man trotzdem […]

Weiterlesen

Bratkartoffelsalat – öfter mal was Neues

Kartoffelsalat ist ein Kulturgut. Die pappige Version mit Mayonnaise aus dem Glas, Gurken aus dem Glas, fettiger Wurst und anderen Chemieplünnen, kennen wir schon von Mutti, Oma und Tante Hilde. Sowas fördert bei mir immer den Forschergeist, ob es nicht auch noch andere Wege gibt, einen Kartoffelsalat zu “erfinden”, der alles das kann, was man sich von einem leckeren Salat […]

Weiterlesen

Frühlingssalat – Knackig frisch

Ich flippe ja schon fast aus, vor lauter Frühlingsgefühlen. In meiner Küche merkt man das jedenfalls schon sehr deutlich, weil ich total Lust auf Salat und Gemüse habe. Hier kommt etwas schnelles, mit wenigen Zutaten, aber trotzdem lecker und vor allem gesund. Zutaten: 1 Eisbergsalat 1 Bund Radieschen 1 Apfel 1 Limette Dill Essig Öl Salz Pfeffer Zucker Salat gehört […]

Weiterlesen

Rosmarinkartoffeln – machen sich fast von alleine

Manchmal sind Salzkartoffeln einfach zu langweilig. Eine gute Alternative sind dann Rosmarinkartoffeln. Die sind simpel gemacht, verschwinden im Ofen und brauchen nicht viel Aufmerksamkeit. Zutaten für vier Personen als Beilage: 1 Kilo Kartoffeln festkochend Rosmarin, gerne frisch Olivenöl Salz Pfeffer Limette Bevor Ihr mit den Kartoffeln irgendwas macht, gleich den Ofen anstellen. Ich habe als Standortnachteil nur einen Gasofen mit […]

Weiterlesen

Einfachster Rotkrautsalat der Welt

Finger Weg vom Glas, Ihr Vögel! Hier kommt ein Blitzrezept für einen total einfachen, bodenständigen, ratzefatze schnellmach Abgehsalat mit den 2309482309478 Extravitaminen um das Essen gesund zu machen. Zutaten: Rotkohl Salz Pfeffer Zucker Petersilie Essig Öl Ausgefallener geht immer, Freunde der Tütenküche. Kann ich auch, aber ich möchte es nicht an den Zutaten scheitern lassen, also machen wir es hier […]

Weiterlesen

Ananas Ketchup

Ich sehe immer wieder diese scheußlichen möchtegern scharfen Plastiksoßen, die häufig zu asiatischem Essen serviert werden. Die haben eine Giftliste von hier bis nach Timbuktu und dafür braucht man ein Lexikon über Lebensmittelchemie, um zu verstehen was da alles an Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern drin ist. Darauf habt Ihr Bock? Ich schon lange nicht mehr! Deswegen hier und jetzt die frische […]

Weiterlesen

Mozzarellabombe

Die Idee ist mir letztens beim Einkaufen gekommen, einen ganzen Mozzarella in einem Hefeteig für Pizza einzubacken. Da kann eigentlich nur etwas gutes dabei heraus kommen und natürlich ist das ein Fall für meinen gereiften Hefeteig, den ich immer im Kühlschrank lagern habe. Zutaten: Hefeteig selbst gemacht (anklicken, dann kommt das Teigrezept) 1 Mozzarella 125 Gramm,  pro Person  Tomatenmark Salz […]

Weiterlesen

Sauerkraut selbst gemacht in drei Tagen

Das ist wieder so ein Wunderwerk aus Glaube, Liebe und Hoffnung. Mir ging das gekaufte Zeug beim Sauerkraut schon seit Kindesbeinen ziemlich auf die Ketten und ich wollte das immer mal selbst herstellen. Mich hat nur die Tatsache davon abgehalten, dass es Wochen dauert, wenn man sich einschlägige Rezepte anschaut.   Der Weg musste also sein, es in ein paar […]

Weiterlesen

Tzatziki á la Glatzkoch

Dafür habe ich extra ins Lexikon geschaut, um festzustellen, dass Tzatziki auch Tsatsiki oder Zaziki geschrieben werden kann. Ich bin mir nur gerade nicht sicher von wem? Auf jeden Fall, hat man das schon in jeder erdenklichen Form von Rechtschreibbeugung gesehen. Als wenn das nicht reichen würde, kommt da dann auch noch so ein Glatzkoch daher und macht Tzatziki, ohne […]

Weiterlesen

Rotkrautsalat roter Stern

Seid bereit! Hier gibt es die Vitaminbombe ohne Schlangestehen. Original DDR Rotkrautsalat, aus ganz einfachen Zutaten, die jeder immer zur Hand hatte, saulecker und gesund. Zutaten: Rotkohl Apfel Salz Pfeffer Zucker  Schnittlauch Essig Pflanzenöl Rotkohl mit dem Messer in kleine Stücke schneiden, oder hobeln. Ich bevorzuge wegen der subjektiv besseren Haptik das Schneiden mit dem Messer.  Ich schneide zuerst kleinere […]

Weiterlesen
1 52 53 54 55