Fiakergulasch vom Hirschen

Fiaker sind Pferdekutschen in Wien. Früher ein normales Verkehrsmittel, bevor es Straßenbahnen und Autos gab, jetzt eher Touristenfalle für Wienbesucher. Nach diesen Kutschen und deren Kutschern, wurde das Fiakergulasch benannt. Als besondere Form der Darreichung wird es mit einem Spiegelei und gebratener Wurst serviert, meistens begleitet von Kaisersemmeln, oder Laugengebäck. Ich habe beim Handelshof Hirschgulasch gekauft und es bereits zubereitet […]

Weiterlesen

Hirschgulaschcalzone

Schönen guten Tag, gerade stirbt ein Italiener, höchstwahrscheinlich erhängt sich auch noch ein Österreicher und die aus der Zone kreischen schon wieder rum, dass sie sich von keinem irgendwas verbieten lassen und dass sie die zehn Gerichte die sie immer noch nur kennen, immer essen können wann sie wollen. Macht doch alle was Ihr wollt, ich mache mir die Welt, […]

Weiterlesen

Schnitzel aus dem Hirschrücken

Beim Handelshof gab es in der Tiefkühlrestpostenecke Hirschrücken für 8 Euro pro Kilo. Ich liebe Wild sowieso, meine Kinder mögen es offiziell nicht. Deswegen gab es auch nur Schnitzel, ohne das weiter klassifiziert zu haben. Wir hatten Besuch aus Berlin und um zu untermauern wie lecker dieses Gericht war, hier noch als Begebenheit dass Friedrichs Freund Kiyan (10) noch bis […]

Weiterlesen

Ossobuco von der Hirschbeinscheibe –

Das passiert nicht jedes Jahr, dass ich mir mal ein gefrorenes Stück Fleisch kaufe. Jetzt war es aber eben so, weil ich sehr neugierig war, was mich erwartet. Beinscheibe vom Hirsch. Die habe ich bei Metro gekauft und der Preis hat mich gereizt, weil das Kilo nur 8 Euro kostet und Wild, beziehungsweise Hirsch, ist preislich im Laden ziemlich teuer. […]

Weiterlesen