Smashed Potatoes aus Musica

Ich habe Kartoffeln mit dem Krups cook 4 me in drei Minuten zu Pellkartoffeln verarbeitet. Ihr könnt natürlich auch gute 20 Minuten ab dem Zeitpunkt wenn das Wasser kocht, damit zubringen Pellkartoffeln zu machen. Die lagere ich nach einem Tag im Kühlschrank, damit sie gekocht nicht schlecht werden, denn die haben nach zwölf Stunden abkühlen nämlich resistente Stärke gebildet und […]

Weiterlesen

Hummus mit Granatapfelkernen

Hummus ist eine subjektiv sehr sommerliche Beilage, die in alle Richtungen schmeckt. Nussig vom Tahin, einer Sesampaste, frisch vom Knoblauch und vom Zitronensaft, leichte Bitternote vom Olivenöl, würzig von Salz, Schärfe und dem Hauch Achselschweiß, Kreuzkümmel genannt. Das lädt richtig ein, um es mit einem frischen, selbst gebackenen Fladenbrot zu essen. Dazu passt immer eine Gemüseauswahl, aber auch Fleisch vom […]

Weiterlesen

Woke Balkansoße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern

Faria faria ho, liebe geneigte Leserschaft. Was einem halt so in den Sinn kommt, wenn man ein Rezept für eine woke Soße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern schreibt. Das perfide an diesem ganzen woken Schwachsinn ist, dass sich da als Fotze gelesene Leut*innen mit zu viel Zeit, die von gar nichts betroffen sind, über das sie fabulieren, den […]

Weiterlesen

Pommes aus Pfälzer Grumbeeren

In der Pfalz nennt man Kartoffeln Grumbeeren. So wie man anderweitig Erdäpfel dazu sagt, heißt das übersetzt Grundbirne. Durch meine Vergleichstests zwischen Linda, Allians und Bellana bin ich für dieses Thema ziemlich sensibilitiert. Beim Handelshof habe ich gerade Frühkartoffeln festkochend aus der Pfalz bekommen. Die haben eine ganz dünne Schale und fühlen sich richtig frisch an. Ich habe mir eben […]

Weiterlesen

Weizenvollkornbrot gerollt

Hier gibt es ein ganz einfaches Brot, das den Blutzucker nicht so explodieren lässt, weil es aus Vollkorn ist. Es schmeckt angenehm rustikal mit leicht wahrnehmer Salznote und einer schönen Kruste. Das schmeckt auf keinen Fall nach Verzicht, sondern nach bewusster Ernährung. Man kann es gut vorbereiten und einfach backen, ein paar Tage haltbar ist es auch. Zutaten: 1 Kilo […]

Weiterlesen

Paprikamark

Das ist eine Zutat, die man eigentlich mit Gold aufwiegen sollte, weil sie so kostbar und lecker ist. Ich hatte noch circa zwei Kilo Spitzpaprika übrig und weil ich eine große Kiste mit “normalen Paprika” gekauft habe, wollte ich die zeitnah verwerten. Letztes Wochenende habe ich Lahmacun gebacken und bei der Gelegenheit das letzte Glas Paprikamark aus meinem Bestand verbraucht. […]

Weiterlesen

Tomatensoße mit Minitomaten

Einer von ganz vielen Wegen nach Rom. Ich brauche ständig Tomatensoßen für Nudeln, Pizza, oder Fleischgerichte. Die koche ich nach Lust und Laune mal im Topf, in der Pfanne, im Slowcooker, oder mit der Krups cook 4 me. Hier habe ich ganz ördinär einen Topf genommen. Der Charakter der Soße ist eher frisch, zumindest direkt nach dem ersten Kochen. Später […]

Weiterlesen

Guacamole

Wenn man viele weibliche Mitesser am Tisch hat, dann geht Guacamole immer gut. Wenn die anständig gemacht ist, kann man das auch genießen. Ich konnte damit lange nichts anfangen, aber wenn man bei der geschmacklosen Frucht, deren Kapital eigentlich nur die Cremigkeit ist, beim Geschmack ein bisschen auf den Putz haut, ist es eine schöne Begleitung die immer nach gutem […]

Weiterlesen

Knusprige Kartoffeln mit baked Beans

Bei diesem Ausflug in die texikanische Küche gibt es festkochende Allianskartoffeln auf einem Bett aus baked Beans, knusprig im Backofen gebacken. Die Kartoffeln habe ich vorher in drei Minuten unter Druck als Pellkartoffeln gegart. Ihr könnt sie auch konventionell in gut 20 Minuten kochen, bis sich die Schale wellt. Ich habe die Kartoffeln 12 Stunden auskühlen lassen, man könnte sie […]

Weiterlesen
1 2 3 4 7