Sauce hollandaise – easy mit der Hand gerührt

Die ganzen Tütenfürst*innen übertreffen sich schon wieder gegenseitig beim Bullshitbingo welche Fertighollandaise “am besten” schmeckt. Da könnte man sich auch darüber unterhalten, welcher Hundehaufen am besten riecht, oder welche saure Milch im Kaffee am hübschesten ausflockt. Das ist einfach nur Geschwätz und dokumentiert komplette Ahnungslosigkeit, weil niemand so einen Fertigschrott ohne Butter, als Soßenbegleitung akzeptieren würde, wenn man selbst wüsste […]

Weiterlesen

Spargelsuppe 2025

Die letzten Jahre gab es bei uns nur ganz wenig Spargel, weil bei meiner Frau nach Corona der Geschmackssinn ziemlich durcheinander war und sie bitter als noch bitterer empfand. Gottseidank hat sich das jetzt nach ein paar Jahren wieder hingeruckelt und deswegen habe ich zugeschlagen, weil ich beim Bananen Fred auf dem Wochenmarkt, für fünf Kilo deutschen Spargel lediglich fünfzehn […]

Weiterlesen

Zaziki zack zack

Da kennt der Grieche keinen Spaß. Zaziki wird mit Joghurt gemacht und wer den mit Quark herstellt, isst auch kleine Kinder mit Senf, oder nennt es dann einfach nicht Zaziki. Easy as that! Ich brauchte mitten in der Woche eine schnelle Version, deswegen habe ich nichts freigeschnitten, entfernt, oder rausgeknetet, sondern das ist eine ganz schmutzige, aber knackige Version, bei […]

Weiterlesen

Ofenreis mit Feta und Gedöns

Ich darf ja keinen Reis wegen der Stärke, aber wenn man gekochten Reis hat und den übernachten lässt, bildet sich resistente Stärke, die nicht im Magen in Zucker, sondern erst direkt im Darm verstoffwechselt wird. Das gilt auch für Kartoffeln, bei Nudeln müsste ich mich einlesen. Ich esse das aber auch nicht so richtig, wenn die resistente Stärke gebildet wurde, […]

Weiterlesen

Votzi kebap – Tepsi Kebap vegan

Niemand braucht Fleisch, wenn er dieses Gericht essen kann. Lustigerweise merkt man gar nicht, dass keines dabei ist, weil es so fleischig ist. Den launigen Rezepttitel verdankt Ihr zum Tel meinem Freund Chris, der gerade aus Berlin zu Besuch war. Eigentlich nennt es sich Tepsi Kebap, weil es auf einem Tablett im Ofen gegart wird. Ich habe gesagt, es wäre […]

Weiterlesen

Auberginenkaviar

Das ist ganz lecker für die gemischte Vorspeisenplatte, passt aus diesem Grund ganz prima zu vielen anderen Gemüsevorspeisen und zu frischem Brot. Wenn man Fleischgerichte dazu serviert, taugt es natürlich auch. Zubereitung kann man mit der Pfanne, dem Schnellkochtopf, oder so wie ich mit der Krups cook 4 me zubereiten, dann geht es viel schneller. Das ist ein vorgegebenes Rezept […]

Weiterlesen

Weißkohl am Stück in der Krups cook 4 me

Wenn der Hunger groß ist, aber die Auswahl klein, dann probiert man sich auch mal durch Gerichte, die man ohne Ernährungseinschränkungen vielleicht nicht angestrebt hätte. Kohl ist ein Gemüse, von dem ich quasi unbegrenzt essen darf und den mag ich ja auch wirklich. Das habe ich schon mehrfach im Backofen vom Wasser befreit und dann nur mit Butter und grobem […]

Weiterlesen

Weichkäse mit Walnüssen und Honig

Mir sind beim Handelshof Walnüsse aus Grenoble für € 1,50 in die Hände gefallen und ein französischer Weichkäse, den ich für einen Schweizer gehalten habe, für € 2,50 im MHD Verkauf. Ich mag beides gerne und wollte eine Alternative zu den Familiengerichten haben, die ich für die anderen Familienmitglieder koche, die aber zu viele Kohlenhydrate für mich haben. Den Honig […]

Weiterlesen

Milchreis in sieben Minuten aus der Krups cook 4me

Milchreis dauert eigentlich immer länger als man denkt, deswegen habe ich das meine Krups cook 4 me erledigen lassen, die schafft es nämlich in sieben Minuten. Sehr zur Freude meiner jüngsten Tochter, die das sehr gerne spontan als Nachtisch mag, aber seht selbst. Auch hier könntet Ihr wieder Euren Schnellkochtopf benutzen, wenn Ihr einen habt. Zutaten: 250 Gramm Milchreis (Rundkornreis)750 […]

Weiterlesen

Gebratener Rucola auf Vollkornbrot mit Knoblauchmayo

Sowas liebe ich total. Vegetarisch, aber mit Klasse, verschiedene Komponenten aufeinander abgestimmt und in innovativer Weise miteinander verbandelt. Ich darf kein Weißmehl, keine Nudeln, keinen Reis, keine Kartoffeln, aber Vollkornmehl. Deswegen spiele ich mit Vollkornmehl herum und versuche damit Dinge zu machen, die voher mit Weißmehl geklappt haben, oder versuche ganz andere Sachen zu machen, um es nicht wie einen […]

Weiterlesen
1 2 3 75