Tzatziki, Zaziki, Tsatsiki, Cacik – Knoblauchalarm!

Das ist eine klassische und würzige griechische, oder türkische Joghurtsoße, die im gesamten Mittel- und Schwarzmeerraum verbreitet ist. Die ersten Erfahrungen damit, hat man in unseren Breitengraden und in meinem Alter, meistens beim Griechen über Gyros gemacht.  Zutaten für 4 Personen: 500 Gramm schnittfester griechischer, oder türkischer Joghurt 1/2 Salatgurke 1/2 Limette oder Zitrone 1 Zwiebel 1 Knoblauch Salz Pfeffer […]

Weiterlesen

Fladenbrot aus der Pfanne

Davor habe ich mich schon seit Jahren gedrückt, keine Ahnung was mir daran so schwer erschien. Höchstwahrscheinlich mein doofer Gasofen, der nur Unterhitze hat. Deswegen für den Anfang meine kleinen Fladenbrote aus der Pfanne. Die passen toll zu Salat, oder zum, Füllen als Pitabrot, wie beim Dönermann. Damit kann man alles machen und falls meine Brut die noch nicht alle […]

Weiterlesen

Bananenbrot – total einfach

Mögt Ihr gerne so richtig braune Bananen? Ich kenne eigentlich niemanden, der die noch am Stück isst, wenn die Schale viele braune Punkte hat und erst recht nicht, wenn die Schale durchgehend braun und die Banane richtig weich ist. Dummerweise schmecken Bananen nie mehr nach Banane, als in diesem Zustand.  Deswegen sollte man so einen Geschmacksschatz nicht entsorgen, obwohl er […]

Weiterlesen

Rindersuppe mit selbst gemachten Nudeln

An mir ist echt eine schwäbische Oma verloren gegangen. Na ja, so weit weg bin ich davon eigentlich auch gar nicht, weil meine Sippe im Laufe der Jahrhunderte gleich mehrfach umgesiedelt und später geflohen ist. Die ganz alten Wurzeln kommen aus der Ecke von Ulm. Von dort wurden die ganzen kinderreichen schwäbischen Asis, die dort nix zu beißen hatten von […]

Weiterlesen

Gefüllte Pfannkuchen pikant

Ganz schnelles Abendessen, wenn die Brut rechtzeitig ins Bett gehen soll, oder die Ehefrau vom Fleisch zu fallen droht. Zutaten für 4 Personen: 300 Gramm Mehl 500 Milliliter Milch 4 Eier 1 Päckchen Backpulver Salz Pfeffer Zucker Schnittlauch Salami Kräuterquark selbst gemacht 300 Gramm Mehl abmessen 500 Milliliter Milch 4 Eier aufschlagen Milch dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen […]

Weiterlesen

Pflaumentarte mit Ölteig

Auf die Idee bin ich gekommen, als ich für mein Chili Teigschalen gemacht habe. Der Teig lag so gut in der Hand, dass ich mir gedacht habe, der kann bestimmt auch süß, wenn man die Zutaten ein wenig ändert. Zutaten: 250 Gramm Mehl 50 Milliliter Pflanzenöl 50 Gramm Zucker Zimt 125 Milliliter warmes Wasser geröstete und gehackte Haselnüsse Pflaumenmus (anklicken) […]

Weiterlesen

Chili de luxe – Zeit ist mein bestes Gewürz!

Wir haben am Sonntag total liebe Gäste und die wünschen sich von mir ausgerechnet Chili zum Abendessen. Es ist ja nicht so, dass es in meinem Blog keine Chilirezepte geben würde, aber ich unterscheide privat meine Rezepte immer nach taugt was für meinen Blog, oder hatte ich schon, interessiert keine Sau, schön dass wir mal wieder darüber gesprochen haben. Ich […]

Weiterlesen

Teigschalen für Chili

Die Teigschalen kann man immer mal brauchen. Für Salate, für Chili, immer wenn man einen essbaren Teller haben möchte. Das sieht schwieriger aus als es ist. Ihr braucht nur einen kinderleichten Ölteig ohne Hefe und eine Form, die Ihr von außen mit dem Teig bespannen und backen könnt. Dafür kann man alles nehmen, was die Temperaturen im Backofen aushält. Zutaten: […]

Weiterlesen

Limettenhuhn im Wok geschmort

Eigentlich sind mein Limettenhuhn nur Hähnchenkeulen mit Rückenstück, aber wer sucht nach Hähnchenkeulen mit Rückenstück in Limetten geschmort, im Internet? Daher der suchmaschinenoptimierte Name des Gerichts. Das ist mein Samstagabend Familienessen, das mir meine Kinder beim Einkaufen eingeflüstert haben. Im Moment möchten sie halt gerne “Hähnchenbeene”, wenn man fragt. Besonders hervorzuheben ist der Umstand, dass man in einer guten Stunde […]

Weiterlesen

Spaghetti mit Champignons und Limette

Im Moment habe ich echt die Schnauze voll, wenn ich abends nach Hause komme und wünsche mir einfach nur noch ein schnelles Essen, das nach mehr schmeckt, als ich an Arbeit investiere.  Bloß gut, dass es die südländische Küche gibt, bei der man mit wenigen Zutaten viel beschicken kann. Hier ganz einfach frische Champignons mit Spaghetti Zutaten: 500 Gramm Spaghetti […]

Weiterlesen
1 296 297 298 299 300 402