Bärlauchpesto – toll zu Spargel, Nudeln und Kartoffeln in 5 Minuten

Bärlauch ist quasi sowas wie die harmlose kleine Schwester von Knoblauch. Man hat das abgeschwächte Aroma wie beim Knoblauch, ohne die riesen Fahne am nächsten Morgen. Ich habe mir das jetzt auch erst für meinen Blog “angetan” und hatte Bärlauch nie auf dem Zettel. Ganz schön doof, muss ich retrospektiv sagen, denn das ist wirklich lecker. Bärlauchpesto passt immer, als […]

Weiterlesen

Weißer Ofenspargel – nur roh essen ist einfacher

Wie bereite ich meinen Spargel zu? Gute Frage! Da gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur die Tage von Montag bis Sonntag und den persönlichen Geschmack. Spargel hat ungefähr zwei Monate Saison und da hängt der einem irgendwann aus den Ohren hinaus, wenn man bei der Zubereitung keine Variationen hat. So lecker, wie der gekocht schmeckt, will man trotzdem […]

Weiterlesen

Schnitzel aus dem Schweinerücken

Ich habe bisher immer nur Schnitzel aus der Oberschale, oder manchmal auch aus panierten Filets gemacht. Schweinerücken habe ich nur als Braten am Stück gegart. Wenn ich das unpaniert kurz gebraten versucht habe, hatte ich immer große Mühe, das Fleisch weich zu bekommen. Deswegen war ich sehr gespannt, wie das paniert, als Schnitzel funktioniert. Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo […]

Weiterlesen

Das Kotelett auf dem heißen Blechdach – in 60 Minuten

Das Ziel bei diesem Gericht ist Familientauglichkeit und eine Stunde Zubereitungszeit. Das kann man sowohl in der Woche gut schaffen, als  auch am Wochenende, wenn man mehr Wert auf die gemeinsame Zeit außerhalb der Küche wert legt, ohne deswegen beim Essen auf Frische und Raffinesse verzichten zu müssen. Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo Kotelett 1 Kartoffeln fest kochend 4 […]

Weiterlesen

Weißer Spargel ganz klassisch

Das ist ein Basisbeitrag. Weißer Spargel ganz klassisch. Ich habe keine Ahnung, ob das jemand braucht, aber da ich einen Sammelbeitrag mit allen vorhandenen und allen zukünftigen Spargelrezepten erstellen werde, gehört der klassische weiße Spargel, in Wasser gekocht, natürlich auch zum Pflichtprogramm. In den kommenden Wochen, werde ich unzählige Spargelvariationen zubereiten, dann habe ich das hier als Basis, damit ich […]

Weiterlesen

Außer Spesen viel gewesen – 700 Kilometer für ein gutes Essen

Hier geht es eigentlich gar nicht um Essen, aber irgendwie geht es doch nur ums Essen. Meine Familie war für ein paar Tage nicht zuhause und ich hatte einfach mal Lust mir ein Stück Jugend zurück zu holen. Ich weiß nicht, ob das bekannt ist, aber ich fahre unheimlich gerne Zweirad, also Motorroller, oder Motorrad. Die Kinder streiten sich regelmäßig, […]

Weiterlesen

Spargel mit Erdbeerdressing – Darauf hat die Welt gewartet!

Willkommen bei meinem neuen Quiz, finde den Phallus. Jaaaaa, ich sehe Euch schon wieder kichernd und giggelnd vor dem Rechner sitzen. Spargel sieht nun mal so aus wie Spargel. Wer damit nicht umgehen kann, muss sich einen Thermomix kaufen, dann kann man den Spargel, ob man will oder nicht, als Püree servieren ;-). Ansonsten muss so ne einzelne Frau, erstmal […]

Weiterlesen

Himbeerkuchen mit Mascarpone aus Hefeteig für Doofe

Nächste Evolutionsstufe beim Hefeteig für Doofe, jetzt auch für Kuchen. Die Befreiung für alle, die sich immer vor dem Kneten drücken wollten und die Angst hatten, dass der Teig am Ende nicht aufgeht und dergleichen. Alles Tempi passati, aus und vorbei! Zutaten: 400 Gramm HImbeeren 300 Gramm Mehl + Mehl zum Arbeiten 100 Milliliter Milch 1/2 Würfel Hefe 1 Ei […]

Weiterlesen

Olivenbrot – Italien das ganze Jahr zuhause

Olivenbrot ist so eine typische Urlaubserinnerung, wenn man gerne nach Italien, Spanien, Griechenland, oder nach Portugal fährt. dort macht man aus einfachen Zutaten daraus sensationelle Backwaren. Hier bekommt man sowas meistens nur aus fiesen Brotmischungen der Industrie, oder genau so schlimm, zum Aufbacken aus der Plastikfolie. Ich freue mich, dass immer mehr Menschen, auf den degenerierten Plastikkram, keine Lust mehr […]

Weiterlesen

Bratkartoffelsalat – öfter mal was Neues

Kartoffelsalat ist ein Kulturgut. Die pappige Version mit Mayonnaise aus dem Glas, Gurken aus dem Glas, fettiger Wurst und anderen Chemieplünnen, kennen wir schon von Mutti, Oma und Tante Hilde. Sowas fördert bei mir immer den Forschergeist, ob es nicht auch noch andere Wege gibt, einen Kartoffelsalat zu “erfinden”, der alles das kann, was man sich von einem leckeren Salat […]

Weiterlesen
1 350 351 352 353 354 402