Champignons in 12 Minuten statt Tiefkühlgemüse

Jeden Tag kann man überall frische Champignons kaufen und dann sehe ich die ganzen Kandidaten, bei denen die wie in den sechziger Jahren aus der Dose kommen, oder neuzeitlich aus der Tüte, aus der Tiefkühltruhe. Nichts wird besser durch Konservierung, vor der Verarbeitung, bevor es wirklich auf den Tisch geht. Die Ausrede ist immer, keine Zeit und keine Lust und eigentlich heißt es nur keine Ahnung, weil es viele Menschen gibt, die sofort glauben es würde schwierig werden, wenn sie selbst irgendwas zubereiten und für Geschmack sorgen müssen. Ist ja kein Wunder, weil sie dieses Spiel schon in der dritten Generation spielen und sich vehement dagegen verwehren irgendwas beim Kochen dazu zu lernen und aus satt werden, am Ende noch Genuss zu machen. Als wenn das weh tun würde.

Zutaten:
500 Gramm Champignons
2 Knoblauchzehen
1 Zitrone
6 Esslöffel Olivenöl
1/2 Teelöffel Meersalz
1/2 Teelöffel Chiliflocken
1/4 Bund Dill

Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Wenn die Pilze frisch, trocken und sauber sind, lasse ich die Stiele dran. Champignons in den Wok geben, wenn die im Olivenöl zischen. Herd läuft auf Vollgas.

Das sind Chiliflocken, die sollte jeder im Schrank haben.

Zwei Knoblauchzehen abziehen

Wenden nach drei Minuten

Knoblauch zerkleinern

Knoblauch in den Wok geben

Ist mir ein bisschen zu trocken, deswegen noch einen Schuss Olivenöl in den Wok gehen

Salz

Chiliflocken

Saft einer Zitrone

Alle benötigten Zutaten sind im Wok.

Deckel auf den Wok legen und fünf Minuten auf kleiner Flamme schmoren.

Das macht doch einen schlanken Fuß.

Ganz tolle Haptik im Mund, angenehmer Biss, sensationell spritziger Geschmack durch die Zitrone, würzig mit Knoblauch, Chiliflocken und Salz. Das ist eine warme Beilage, eine Vorspeise, passt zu Brot, Fleisch, Salat. Kann man lauwarm essen, oder eben auch kalt.

Da will man den ganzen anderen Scheiß nicht mehr haben.

Hier landen die Champignons in meinem Schichtsalat aus Pfannen- und Ofengemüse.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Wußte gar nicht, daß es Egerlinge als TK-Ware gibt… oO
So oder so ähnlich bereite ich die auch seit Jahren zu; herrlich in ein Eieromlett eingerollt ! 😀
wüßte ich auch nicht.
In 12 Minuten fertig ,,,, leider auch in 2 Minuten aufgefuttert … Zitrone hatte ich keine mehr da, hab weißen Balsamicoessig genommen. Geht auch. Total lecker!! Ein feines Sommeressen.
echt, keine zitrone? kaufe ich mehrmals in der woche, damit immer welche da sind.