Preiselbeeren 0815

Ich war bei Lidl und da lag bei den Artikeln mit 50 % Rabatt eine Packung Preiselbeeren. Ich hatte keinen richtigen Plan was ich damit anstellen sollte, aber wir hatten lange keine mehr und zum halben Preis, kann man nicht viel falsch machen. Ich habe ein ganz einfaches Rezept daraus gemacht und die Preisebeeren passen zu Wiener Schnitzel, Köttbullar, zu gegarten Birnen, zu Wildgerichten, Eierlikörkuchen, oder wo ihr sie gerne dabei habt.

Zutaten:

200 Gramm Preiselbeeren
100 Gramm Gelierzucker ohne Palmöl
1 Zitrone (Saft)

Preisebeeren in einen Topf geben.

Gelierzucker

Saft einer Zitrone

Zitrone auspressen

Zitronensaft zu den gezuckerten Preiselbeeren gießen

Herd anstellen und langsam aufkochen

Mit Deckel zehn Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen

Schon fertig. Ordentlich umrühren und dann könnt Ihr es heiß in ein steriles Glas abfüllen, oder in eine Schale, so wie ich das gemacht habe.

Natürlich schmeckt das besser, als wenn man Preiselbeeren kauft. Es schmeckt vollmundiger, prickelnder und frischer. Natürlich muss man die Preiselbeeren gekühlt aufbewahren, wenn man sie so offen lagert.

Ich habe die Preiselbeeren zu Reispuffern mit Speck und Zwiebeln, an Champignonsoße serviert. Rezept kommt.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Ein Kommentar

  • Anne

    Meinem Schulwissen nach funktioniert es mit normalem Zucker, Preiselbeeren enthalten von Natur aus genug Pektin. Nur schade , dass ich so selten welche zu kaufen finde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert