Perlhuhn ganz einfach!

Ich hatte vorher noch nie Perlhuhn, aber dann sind mir Perlhuhnbrüste mit Flügel für € 4,99 pro Kilo, beim Handelshof in die Hände gefallen. Das kostet sonst 20 Euro pro Kilo und das Fleisch war schon wegen Ende der Mindesthaltbarkeit doppelt reduziert. Natürlich war ich ein bisschen aufgeregt, wie gut sich das zubereiten lässt. wie es schmeckt und wie zart es wird. Ich solchen Fällen greife ich gerne zu einfachen Mitteln, nämlich Hitze und davon viel. Das gefällt mir immer wieder beim Kochen, dass es keine Wissenschaft ist, sondern häufig ist es ganz einfach und sehr effektiv, wenn man seine Erfahrung nutzt.

Zutaten:

1,9 Kilogramm Perlhuhnbrust
grobes Meersalz
Chiliflocken

Beilage:

1 Kilo Kartoffeln festkochend
Rapsöl
grobes Meersalz

Soße:

Bratensatz aus der Pfanne
50 Gramm Butter
Esslöffel Mehl
2 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Rotwein trocken
1/2 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken

Einmal mein Preisschild zum Beweis.

Bei der Fleischmenge nehmen wir zwei Pfannen. Herdplatten beide auf Vollgas anstellen und die Pfannen knallheiß werden lassen

Ein letzter Blíck auf das rohe Fleisch. Perlhuhn ist dunkler als Huhn und die Haut deutlich brauner.

In der knallheißen Pfanne, wird das Fleisch für 12 MInuten auf der Haut angebraten

Zeitgleich in zwei Pfannen braten bei der Fleischmenge, damit alle gleichzeitig etwas zu essen bekommen und der Gargrad dann auch identisch ist.

Nach 12 Minuten auf der Hautseite wird das Perlhuhn umgedreht und für 8 Minuten auf der Rückseite gebraten

Ich habe einen Deckel auf die Pfannen gelegt, damit sich die Hitze darin fängt und nicht nach oben entweicht.

Nach acht Minuten die Herdplatte abstellen.

Mit dem Kernthermometer an der Stelle wo der Flügelknochen rauskommt messen. 82 Grad sind optimal. Dann ist es saftig und gar.

Mit grobem Meersalz und Chiliflocken würzen

Das machen wir ebenfalls mit den Perlhuhnbrüsten aus der zweiten Pfanne und dann kippen wir alle in einer Pfanne, weil wir die zweite Pfanne für eine Soße benötigen

Alle in einer Pfanne, Deckel drauf, einfach ohne Temperatur unterm Decken ziehen lassen

Die leere Pfanne mit dem Bratensatz auf Vollgas erhitzen

Tomatenmark, Butter

Mehl anschwitzen

trockener Rotwein

Aufkochen und andicken lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken

Schon erledigt, keiner kann mehr meckern, dass es keine Soße gibt

Als Beilage gibt es Kartoffeln aus dem Ofen. Einfach halbieren und mit Rapsöl begießen, bei 200 Grad Umluft 40 Minuten garen lassen und dann mit Salz bestreuen. Für Euch bedeutet das, dass die schon im Ofen sein müssen, wenn Ihr mit dem Huhn anfangt. Kann man sich ja ausrechnen. 20 Minuten ist das Perhuhn von beiden Seiten in der Pfanne, dann noch die Ruhezeit in der Pfanne, wenn man die Soße zubereitet. Ideal wäre die Kartoffeln in den Ofen zu geben, zehn Minuten warten und dann mit allem anderen anfangen und die Kartoffeln als “Uhr” für den Rest benutzen. Es ist aber auch kein Problem, die Kartoffeln einfach bei 100 Grad warten zu lassen, wenn Ihr dem dem Herd länger braucht. Nur das Fleisch sollte niemals auf die Beilagen warten müssen.

Salz und Petersilie

Ich liebe das Perlhuhn jetzt schon, dass sieht so gut gebräunt aus

Kartoffeln

Soße

Das ist ganz einfach für die Woche, ohne Fisimatenten. Das sieht Ihr hier in der Schritt für Schritt Beschreibung schließlich auch, dass es nicht viel Zirkus ist, sondern einfach nur mit Vollgas zum perfekten Garpunkt.

Das Fleisch ist super saftig und zart, dezent gewürzt, schnell besoßt und simpel besättigungsbeilagt.

Ich liebe es und meine Familie hat es einfach gegessen, ohne Gesang. Ist im Kalender rot angestrichen.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

13 Kommentare

  • peter eitel

    Das sieht tatsächlich sehr fein aus, mein Lieber. Schon was besonderes.

    Muss mal gucken; hier im Zoo gibt’s massig viele von denen, die grad so frei rum-
    laufen. Das sind sehr distinguierte zarte Viecher mit ihrem weichen Schwarzweiß
    gesprenkelten Gefieder und die gackern so leise als wären sie zum Stehempfang bei
    den hamburger Pfeffersäcken. Aber wenn se sich erschrecken sind sie schneller weg
    als Speedy Gonzalez. Das macht den Plan eventuell bissele knifflig….
    Außerdem darf man mit all den fütternden Kiddies eh nicht davon ausgehen, dass die
    nach Bio-Richtlinie ernährt wurden.
    Wenn also der Braten möglicherweise nach Smarties und Pringels onion-cheese
    schmeckt, ist es das Risiko nicht wert dabei erwischt zu werden, wie man dem grad hinter nem Gebüsch den Kragen rumdreht. nönö…echt nich.

  • peter eitel

    Hallooo???

    ” Für so’n Mädchen, isser echt o.k. ”
    Ich glaub s’ hakt… ich hab mehr Haare auffer Brust als du auf’m Kopp. Frechdachs!

    • Ja, Du bist der Beste. Sowieso. Muss ich meinen Kindern ständig beantworten, was macht eigentlich Peter Eitel?

      • peter eitel

        das werden se schon noch sehen……

      • peter eitel

        Du, sag mal ehrlich. Stimmt das tatsächlich, dass die Gören dich fragen, was ich
        so treibe??? Für mich irgendwie kaum vorstellbar, außer….erzählst du denen
        etwa schlimme Geschichtchen über mich?
        Naja, auch wurst. Wird ja wohl was dran sein.
        Also, wenn die echt wissen wollen, was ich so treibe, sollen die mich mal in Aktion
        erleben. In meinem Alter bin ich nämlich über jegliche Schamgrenzen hinaus.
        So: Guck bitte in deinen maileingang. Da kommt bald eine mail von
        Wetransfer mit nem Downloadlink für ne Filmdatei. Nur 3 tage gültig!
        Ist so ein Promovideo an Kumpels über meine anfang des Jahres genähte
        engliche Gangstajacke mit passender Schiebermütze. Hab alles gegeben.
        Aber unbedigt beim gucken: Nix Smartphone sondern am Rechner > Licht aus
        Ton an und zwar Volle Pulle!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert