Gnocchi aus der Heißluftfritteuse à la Tik Tok

Das mache ich nicht oft, irgendwas nachzukochen was ich online als Trend bei Tik Tok sehe, aber das dient dann immer dem häuslichen Frieden mit den Kindern und die können in der Schule und im Freundeskreis mitreden, wie das geht, ob es schmeckt und was man sich darüber sonst so erzählt. Die Gnocchi gab es beim Handelshof im MHD Verkauf und ich hatte die für alle Fälle gekauft, für ein schnelles Mittagessen auf Zuruf. Die lagen schon im Vorratsschrank, als ich beim Durchscrollen bei Tik Tik dieses Rezept gefunden habe, bei dem man die Gnocchi einfach in der Heißluftfritteuse mit Öl und Gewürzen erhitzt und dann eher knusprig genießt wie einen Snack. Damit es auch die Ansprüche an ein Hauptgericht erfüllt, habe ich noch eine schnelle Tomatensoße dazu erfunden .

Zutaten:
1 Kilo Gnocchi
1 Prise Salz
1 Prise Chiliflocken
1 Esslöffel Paprikapulver
50 Milliliter Olivenöl
Soße:
400 Gramm gehackte Tomaten
1/2 Teelöffel Salz
2-3 Getrocknete Chilischoten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Oregano
50 Millililiter Olivenöl

Gnocchi in die Heißluftfritteuse gegen. Es geht natürlich auch eine Pfanner, oder der Backofen

Olivenöl

Salz

Paprika edelsüß, getrocknete Peperoni

200 Grad Temperatur, je nach Gerät 15 bis 20 Minuten Garzeit

Nun noch eine schnelle Soße

Stückige Tomaten

Eine Zwiebel abziehen und zerkleinern

Olivenöl im Topf erhitzen

Zwei Knoblauchzehen in den Topf pressen

Die Zwiebel ist auch schon im Topf

Salz und Chilishoten runden das Ganze geschmacklich ab.

Oregano

Alles anschwitzen

Eine Dose Tomaten, der Herd läuft auf Vollgas

Schnell ein bisschen einkochen lassen, aber das ist keine Tomatensoße, wie von der Großmutter, sondern die kommt deutlich frischer daher.

Mehr als zehn Minuten ist die nicht auf dem Herd.

Gerade rechtzeitig, um die Gnocchi zu begleiten.

Die Gnocchi sind goldbraun

Noch ein bisschen Grünkraut und nun geht es los.

Ich bin mit dem Probierteller durch das Haus gelaufen, habe allen Kindern etwas zu essen gegeben und drei davon wollten den Teller sofort behalten. Mein gutes Argument, dass sie jetzt sofort mitkommen sollten, weil es es Essen gibt.

Einfach mal etwas ausprobieren und Abwechslung in den Alltag bringen. Meine Kinder fanden es super und deswegen zeige ich Euch das hier auch. Die Familie kann man so begeistern und als Erwachsener fällt man auch nicht auf der Stelle tot um. Ich habe es nur probiert, weil das alles ist, was ich gerade nicht essen darf. Macht aber nichts.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Super Idee. Bisher habe ich die nur in der Pfanne gebraten, wurde nicht ganz so gleichmäßig, haben aber auch schon pur fast super geschmeckt. Das mit der Würzung muss ich auch mal probieren. Da ich sie sowieso “nur” in Butter brate, wird es ja nicht so heiß, dass das Paprika verbrennt …
Wenn man mal erwas anderes ausprobieren will, dann ist das eine schöne Idee