Käsekuchen für Anfänger á la Glatzkoch

Das ist mein erster Käsekuchen. Damit habe ich mich bislang nie beschäftigen müssen, weil meine Frau keinen mag, aber dann kam Paul, die alte Großfresse von der Werkstattannahme und hat gesagt, “ick will ma nen Käsekuchen von Dir ham”. Da ich auf sein Wohlwollen öfter angewiesen bin, wenn bei meiner Schwalbe das Rücklicht durchgebrannt ist, habe ich mich da natürlich […]

Weiterlesen

Backen mit kleinen Rotzlöffeln – perfektes Wochenende

Essen ist bei uns immer ein Thema. Das bekommen auch die Kinder mit und sind deswegen sehr daran interessiert, selbst zu backen, zu kochen, zu schnippeln und das Gefühl zu haben, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen. Natürlich fördere ich das und empfinde das auch als Bestätigung für die Mühe, die ich mir gebe, dass meine Familie mit einem […]

Weiterlesen

Birnenkuchen mit Dulce de Leche

Diesen Kuchen habe ich dieses Jahr zum meinem Geburtstag gebacken und ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie der vergriffen war. Birnenkuchen mit Dulce de Leche, da stand die Mannschaft bei mir im Laden Kopf. Wenn Ihr auch auf tumultartige Zustände an Eurem Kaffeetisch steht, dann habe ich hier was für Euch. Zutaten für eine 28 cm Springform: 600 […]

Weiterlesen

Apfelkuchen aus Hefeteig für doofe

Hier kommt die Backrevolution! Hefeteig für Kuchen ist total schwer, zumindest war das bis gestern so. Jetzt gibt es meinen Hefeteig für Kuchen und der hat alles, was mein Hefeteig für Pizza revolutioniert hat, nun auch in süß. Kein Kneten, keine Maschinen, keine Wissenschaft und keine Fisimatenten. Zutaten für eine 28 cm Springform 300 Gramm Mehl 80 Milliliter Milch 1 […]

Weiterlesen

Grappakuchen mit Pinienkernen

Diesen Kuchen hat mir meine Mutter über Jahre immer zum Geburtstag gebacken. Nun ist sie 450 Kilometer entfernt und ich habe den Grappakuchen bestimmt sechs Jahre nicht mehr gegessen. Aus gegebenem Anlass und weil ich darauf mal wieder Lust hatte, habe ich den Kuchen nun endlich mal selbst gebacken. So eine Tradition lohnt sich auf jeden Fall, um aufrecht erhalten […]

Weiterlesen

Gefüllter Bananenkuchen

Ich habe kürzlich ein Rezept für Bananenmuffins veröffentlicht. Auf der gleichen Basis habe ich auch einen richtigen Kuchen gebacken. Wenn man eine gemütliche Kaffeetafel hat, ist das doch edler, als Muffins auf dem Teller. Zutaten für eine runde 28 cm Springform: 2 Kaffeepötte Mehl 200 ML 2/3 Kaffeepott Zucker 200 ML 2/3Kaffeepott Mineralwasser 200 ML 2/3 Kaffeepott Pflanzenöl 1 Päckchen […]

Weiterlesen

Dulce de Leche – Energieverschwendung mit Stil

 Manchmal bin ich einfach nur neugierig, wie in diesem Fall. Da laufe ich einem Trend auch gerne mal hinterher, um mitreden zu können. Neugierig bin ich durch ein Video geworden, in dem jemand damit warb, dass man aus einer Dose gezuckerter Kondensmilch, in zwei Stunden, in kochendem Wasser etwas ganz tolles machen könnte. In dem Video war das Resultat am […]

Weiterlesen

Gefüllte Bananenmuffins

Muffins gehen immer. Die sind handlich und praktisch für jeden Anlass. Ich habe sie statt Kuchen am Samstag mit in die Firma genommen und werde regelmäßig für den Kindergarten dienstverpflichtet, wenn dort irgendwas los ist. Ich habe Formen für gute 30 Muffins und die sind immer schnell vergriffen. Hier kommt jetzt das Rezept für meine Bananenmuffins. Zutaten: Grundrezept für Muffins […]

Weiterlesen

Twickers Kuchen – Erdnuss Karamell

Sieht jemand wie locker der Teig auf dem Foto ist? Kann man das geile, selbst gemachte Karamell sehen? Ist die Kuvertüre nicht ein Traum? Genau und deswegen könnte ich echt im Kreis kotzen, wenn ich diese ganzen Schimpansenkuchen sehe, die für teuer Geld aus Kitkat, M+Ms, Raffaelo, Toffifee und jeder Menge anderem Industriedreck zusammengebastelt werden. Am besten noch mit so […]

Weiterlesen

Dessertkuchen mit Schoko-Mandarine

Genießen wie im Süden! Schoko-Mandarinen Kuchen, ohne Backpulver. Das ist ein total narrensicheres Teil. Damit kommen auch totale Backnieten ganz groß raus. Perfekt zum Espresso und/oder zu einem Rachenputzer, nach einem guten Essen. Zutaten: 3 Kaffeepötte Mehl 3 Eier 1 Kaffeepott Zucker 1 Kaffeepott Pflanzenöl 0,3 Liter Saft von frischen Mandarinen 0,1 Liter Wasser Backkakao nach Geschmack, je nachdem wie […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6