Hirschgulaschcalzone

Schönen guten Tag, gerade stirbt ein Italiener, höchstwahrscheinlich erhängt sich auch noch ein Österreicher und die aus der Zone kreischen schon wieder rum, dass sie sich von keinem irgendwas verbieten lassen und dass sie die zehn Gerichte die sie immer noch nur kennen, immer essen können wann sie wollen. Macht doch alle was Ihr wollt, ich mache mir die Welt, […]

Weiterlesen

Weiß gelesene Zigeuner*innensoße mit überbackenem Schweinefilet*innen

Ich liebe die deutsche Sprache, aber manchmal ist es so anstrengend sich diesen holperig woken Geisteswissenschaftlerinnenscheiß anzuhören, bei dem sich dann wieder keiner benachteiligt und alle angesprochen fühlen sollen. Hier ereilte es die helle Balkansoße, die nur aus gelben Paprikaschot*innen hergestellt wurde, damit sie weiß gelesen werden kann, was nicht mehr bedeutet als dass es auch sein könnte, dass die […]

Weiterlesen

Lasagne in bianco

Herzlich Willkommen zu diesem unglaublichen Rezept. Ich habe es bei Giallozafferano gefunden und musste es sofort nachkochen, obwohl ich es gar nicht essen darf, weil ich gerade Pause von Nudeln, Reis, Weißmehl und Zucker habe. Natürlich habe ich einen Quadratzentimeter probiert, aber ich habe es vor allem für meine Frau zubereitet, die ja immer nicht so richtig Fleisch essen möchte, […]

Weiterlesen

Tomatensoße mit Makkaroni – Kochen im Urlaub, ohne Maschinen

Holland ist die geilste Stadt der Welt, das weiß ja jeder. Ich bin gerade mit meinen Kindern in einem Ferienpark am Ijsselmeer, während meine Frau zuhause die Treppe in die ersten Stock noch einmal neu streicht und lackiert und den Küchenboden ebenfalls schleift und dann ölt, weil sich das bisherige Setup nicht bewährt hat. Für uns wäre jetzt also gar […]

Weiterlesen

Burger mit dry aged Hackfleisch

Burger sind bei mir kein Fast Food und ich habe mir über die Jahre einen Standard erarbeitet. Selbst gemachte Brötchen, selbst gemachtes Ketchup, selbst gerührte Mayonnaise. Dazu gehört dann noch knackiges Salatgemüse und beim Fleisch bin ich flexibel. Rind ist mir da so lieb wie Schwein, oder Geflügel. Bei diesem Burger ist das Fleisch auch die eigentliche Besonderheit, denn es […]

Weiterlesen

Chili con Sonnenblumenhack – vegan

Eigentlich war es klar, dass es mich eines Tages mal erwischen würde, dass eines meiner vielen Kinder kein Fleisch mehr essen will. Für mich kein Problem, ich koche sowieso immer in alle Richtungen, damit für jeden etwas dabei ist, aber vielleicht kennt Ihr das auch, dass es irgendwie permanent über einem schwebt, dass man das nicht vergessen darf, dass ja […]

Weiterlesen

Gebackener Camembert aus der Heissluftfritteuse

Beim Handelshof hatten sie Rügener Camembert mit 60 % Fett und auslaufender Mindesthaltbarkeit, für einen Euro pro Stück. Ich habe deswegen gleich ein paar mehr mitgenommen und drei davon habe ich mit Paniermehl paniert, das ich aus meinem gerollten Toastbrot gerieben habe. Weil ich das letztens bei meinen Schnitzeln aus Austernpilzen nicht so gemacht habe, ersetze ich heute das Ei […]

Weiterlesen

Pizza Salami, mit Bandnudeln, Mini Burgern und Pommes frites

Ich habe mit meinem Sohn Friedrich (10) sinniert welches Gericht uns so richtig aus den Schuhen hauen würde. Wie bei den meisten zehnjährigen kommen dann die üblichen Verdächtigen wie Pizza, Burger, Nudeln und Pommes. Der Overkill wäre, wenn man das alles zusammen auf einem Teller haben könnte. Die Gelegenheit war günstig, weil meine Frau auf Nähwochenende war, also haben wir […]

Weiterlesen

Japanischer Krautsalat -Cabetsu to Kyuuri no Shio-Momi

Dieses Rezept für einen japanischen Weißkohlsalat habe aus dem Kochbuch “japanische Küche für zwei” von Kurumi Hayter, erschienen1997. Das habe ich mir auf Anraten eines Lesers meines Blogs gebraucht gekauft, weil es die Grundlagen der japanischen Küche sehr gut erklärt. Persönlich ist es mir wie immer zu viel Fisch, aber was ohne ist, werde ich nachkochen und daran wachsen. Die […]

Weiterlesen
1 2 3 18