Deutsches Beefsteak à la Glatzkoch

Viele halten das für ein DDR Essen, aber das deutsche Beefsteak hat seine Ursprünge schon im alten Preußen und wird um 1840 erstmalig erwähnt. Mal davon ab, dass man aus allem mit Liebe etwas machen kann, ist das deutsche Beefsteak sowas wie ein Surrogat für ein richtiges Steak aus einem durchgehenden Stück zum Kurzbraten und deswegen haftet ihm aus so […]

Weiterlesen

Rinderhack mit Spitzkohl – Wecke den Russen in Dir!

Das ist ein typisches Essen für die Woche. Man kann das auch schon am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag servierfertig machen. Es lohnt sich auch auf Vorrat zu kochen, wenn man nicht jeden Abend etwas anderes erwartet. Alles Standortvorteile für ein Gericht, wenn es lecker ist und nicht viel Arbeit macht.  Zutaten: 500 Gramm Rinderhack 2 Zwiebeln 1 Spitzkohl […]

Weiterlesen

Frikadellen mit karamellisierten Zwiebeln

Ich habe festgestellt, dass mir immer noch ein vernünftiges Rezept für Frikadellen im Blog fehlt, das man aus der Tasche zaubern kann, wenn jemand fragt “Hat mal jemand ein Rezept für Frikadellen?” Früher habe ich mich mit Frikadellen auch schwer getan, weil ich mich nie getraut habe, richtig Gas zu geben und den Frikadellen beim Braten mal richtig einen auf […]

Weiterlesen

Hamburger auf griechische Art

Das sind Rezepte bei denen sich immer die Frage stellt, ob da zuerst das Huhn, oder das Ei gewesen ist. O.K, hier ist weder noch drin, aber die Entstehungsgeschichte ist so ähnlich, denn ich habe Pitafladen in der Pfanne gebacken und brauchte Beispiele für Euch, was man damit anstellen kann. Spontan ist mir dann ein Hamburger auf griechische Art eingefallen. […]

Weiterlesen

Baconpflaumen mit Rinderhack gefüllt

Die Idee schwirrte mir schon länger im Kopf rum, aber wie das immer so ist. Entweder hat man kein Rindfleisch, keinen Bacon, oder keine Pflaumen, oder noch schlimmer kein Alternativessen für die Ehefrau, weil die immer extrem lange Zähne macht, wenn man Frucht mit Fleisch kombinert. Jetzt stand Merkur mal im vierten Haus und alle Zutaten waren vorhanden, plus eine […]

Weiterlesen

Schmorgurken mit Rinderhack – Glatzkochstyle

Mein Kollege Mario hat mir aus seinem Garten so nen riesigen Gurkentrümmer mitgebracht. Als Botanikniete habe ich ihn gefragt, ob das eine Schmorgurke, oder eine Schlangengurke ist. Das konnte er mir auch nicht beantworten, aber ich tippe wegen der Form mal auf Schlangengurke. Das hat ein Ihrem Schicksal aber nichts geändert und ich habe daraus Schmorgurken gemacht. Mein Ziel ist […]

Weiterlesen

Cannelloni á la Glatzkoch – mit frischem Nudelteig

Cannelloni selbst gemacht. Die fehlten mir auch noch im Programm. Die Bolognese habe ich aus einer frisch gewolften Rinderhüfte gemacht. Da kann man natürlich auch einfacheres Fleisch nehmen, aber da war ich einfach in Verlegenheit das Fleisch verbrauchen zu müssen, weil jedes Mal wenn ich damit irgendwas machen wollte, ging die Tür auf und ein Kind kam rein. Danach musste […]

Weiterlesen

Chili ohne Dose, mit selbst gemachten Wraps

Ich habe in letzter Zeit wieder so abstruse Rezepte mit schlechtem Chili gesehen, dass ich unbedingt mal eines mit Mehrwert machen musste, um bei der Gelegenheit auch endlich  meine selbst gemachten Tortillafladen mit Chili zeigen zu können. Diese gekaufte Presspappe zum Einwickeln von Gerichten, finde ich nämlich ziemlich fragwürdig. Das wird Euch auch so gehen, wenn Ihr die zum ersten […]

Weiterlesen

Pizza meatballs

Das ist so lecker, dass es sich sogar lohnt, dafür extra Hackfleischbälle zu kochen. Man kann sie auch schon gleich vorausschauend in einer größeren Menge herstellen, am ersten Abend mit Nudeln essen und am nächsten Tag auf Pizza. Damit macht man Kinder und Erwachsene gleichermaßen glücklich.  Zutaten: Hackfleischbälle in Tomatensoße (anklicken) Pizzateig selbst gemacht (anklicken) Edamer zum Reiben Basilikum Mehl […]

Weiterlesen

Hackfleischbälle mit Nudeln

Essen für die ganze Familie! Hackfleischbälle mit Nudeln passen immer. Meine Ausgangssitutation war klassisch, denn wir Eltern wollten etwas essen, womit wir bei den Kindern nichts werden und deswegen habe ich dann aus Teilen der Grundzutaten gleich noch ein kindgerechtes zusätzlich Essen gekocht, damit es kein Gesinge mit den lieben Kleinen gibt.  Zutaten: 1000 Gramm Suppenfleisch vom Rind 2 Eier […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6