Spargelsuppe 2025

Die letzten Jahre gab es bei uns nur ganz wenig Spargel, weil bei meiner Frau nach Corona der Geschmackssinn ziemlich durcheinander war und sie bitter als noch bitterer empfand. Gottseidank hat sich das jetzt nach ein paar Jahren wieder hingeruckelt und deswegen habe ich zugeschlagen, weil ich beim Bananen Fred auf dem Wochenmarkt, für fünf Kilo deutschen Spargel lediglich fünfzehn […]

Weiterlesen

Soljanka mit frischer Gurke

Soljanka kommt eigentlich aus der Ukraine und ist eine Restesuppe, in der alles nach einer festgelegten Choreographie Platz findet, was der Kühlschrank hergibt, was von vorangegangen Mahlzeiten noch verwertbar ist. Vierzig Jahre deutsche Teilung sind verantwortlich dafür, dass diese Suppe vor allem in der ehemaligen DDR bekannt ist, aber 35 Jahre nach Wiedervereinigung kennen das nur die Leute noch nicht, […]

Weiterlesen

Erbsensuppe à la Glatzkoch

Wenn ich irgendwas nicht mag, dann sind das Eintöpfe und ganz viele Suppen. Mir ist das immer viel zu pampig und zusammengeklatscht, deswegen habe ich extra eine eigene Erbsensuppe gekocht, die nicht so wie Tapetenkleister aus der Gulaschkanone aussieht und darüber hinaus noch sowas wie “Klasse” versprüht, weil Handwerk und Ideen darin wohnen. Ich sehe mich meinen Kindern gegenüber auch […]

Weiterlesen

Käse- Lauch-, Hackfleischsuppe vegetarisch

Ein Klassiker der Hausfrauenküche, auch berüchtigt als Partysuppe. Die habe ich vor über fünf Jahren mal gekocht und die ist selbst bei Emma gut angekommen (mag keinen Käse), aber wenn man das nicht erwähnt, kann man die Suppe auch essen. Das Blatt hat sich nun aber dahingehend gewendet, dass Margarete jetzt kein Fleisch mehr isst und mir das als tägliche […]

Weiterlesen

Spargelsuppe 2018 – Modell Bauernhochzeit

Ich habe festgestellt, dass ich Euch dieses Jahr noch gar keine neue Spargelsuppe gezeigt habe. Da heute sowieso gerade der vierte Geburtstag meines Blogs ist, passt das ganz gut, wenn ich Euch quasi als Tradition, meine jährliche neue Version einer Spargelsuppe zeige. Ich habe mich an das gehalten, was ich seit meiner Kindheit kenne, wenn irgendwelche Feierlichkeiten zur Spargelzeit stattgefunden […]

Weiterlesen

Pizzasuppe ohne Schrott – Party on

Herzlich willkommen zu einem der scheußlichsten Rezepte, das ich jemals entrümpelt habe. Ich habe es getan! Pizzasuppe nach Glatzkochart. Das immer ist DER topp Vorschlag, wenn irgendwo in den Gruppen bei Facebook jemand fragt, was er für Gäste, oder für die Familie vom Richtfest, bis zum runden Geburtstag kochen soll. Ich habe dieses Machwerk bislang weder auswärts gegessen und auch noch […]

Weiterlesen

Meerrettichsuppe – ratze fatze

Immer nach der Grünen Woche in Berlin, habe ich meine Kinder ein paar Wochen lang am Bein, dass Sie unbedingt so eine Suppe haben möchten, wie sie der “Zauberettenmann” am Verkaufsstand des ESGE Zauberstabs für die anwesenden Personen zubereitet, um sein Küchengerät an den Mann zu bringen. Den Esge Zauberstab kennt Ihr? Das ist sowas wie ein elektrisches Schweizer Taschenmesser. […]

Weiterlesen

Mexikanische Partysuppe mit Sauerkraut und Hackfleisch

Hier holt mich meine eigene Vergangenheit ein, denn das war früher ganz heißer Scheiß, für Geburtstage, Abschiedsfeiern beim Zivildienst, Wohnungseinweihungen und überall da, wo die üblichen 30 bis 100 Leute zusammen gekommen sind, die immer zu Festivitäten bei einem eingefallen sind. Die Herkunft des Rezeptes ist ungeklärt, aber liegt irgendwo zwischen Landfrauenkochbuch und drittklassiger Frauenzeitschrift.  Zutaten für 4-6 Personen: 500 […]

Weiterlesen

Soljanka 2.0

Mein ältester Sohn, der in Dänemark lebt, war über Silvester in Berlin. Im Schlepp hatte er drei Dänen und damit die gleich mal Land und Leute kennen lernen, hatte er mich vorher gebeten (Originalzitat)”mal so richtig was aus der Zone” zu kochen. Ich war mir sicher, dass von den Besuchsdänen bislang keiner Soljanka gegessen hatte,  aber es findet sich ja […]

Weiterlesen
1 2 3 4