Roscoffzwiebeln in Butter -aus dem Ofen

Die Roscoffzwiebel ist eine rosafarbene, aromatische Zwiebel aus der Bretagne, bekannt für ihren ausgefallenen Geschmack. Sie besitzt eine geschützte Herkunftsbezeichnung und lange Haltbarkeit. Im Moment versuche ich gerade auf mein Ausgangsmaterial zu achten und erlebe damit sehr unerwartete Ergebnisse. Über ein Jahrzehnt habe ich immer nur frisch gekocht mit dem was gerade da war, aber jetzt versuche ich bei den […]

Weiterlesen

One pot Penne

Schnelles Gericht für die Familie. Das kann man mittags nach der Schule, oder abends nach der Arbeit servieren. Die eigentliche Vorarbeit ist die Tomatensoße, aber es fiele auch keiner tot um, wenn man stattdessen passierte Tomaten, oder Tomatenmark nähme und das beim Kochen der Nudeln andicken ließe. Die schöne Tomatensoße hat einfach den Charme, dass da mehr Zeit drin steckt […]

Weiterlesen

Ofenspargel mit Parmesankruste

Wenn man so eine so lange Spargelabstinenz hinter sich hat, dann geht der Wahnsinn wieder mit Vollgas auf die Überholspur, nachdem sich die ehefraulichen Geschmacksknospen von Long Covid erholt haben. Spargelzubereitung im Backofen hat sich als am geschmacksintensivsten herausgestellt. Das lässt trotzdem noch genug Platz für immer wieder wechselnde Darreichungsformen, also nicht nur begraben unter Butter, oder Sauce hollandaise. Heute […]

Weiterlesen

Mangold auf die Fresse

Ich habe bei meinem wöchentlichen Gemüselieferanten Bananen Fred in letzter Zeit relativ häufig kistenweise Mangold jeweils für fünf Euro bekommen und den auch regelmäßig als Beilage serviert, ohne den hier zu thematisieren. Dieses Mal ist der aber so lecker und auf den Punkt gegart und gewürzt, dass ich ihn Euch einfach als meinen persönlichen State of the Art hinterlassen möchte. […]

Weiterlesen

Ofenkartoffeln mit Belana aus der HLF

Durch die Allianskartoffel bin ich auf den Geschmack gekommen, dass Kartoffeln nicht gleich Kartoffeln sind. Beim Handelshof habe ich Belana gekauft. Keine Ahnung was mit denen nicht stimmt, aber es gab 10 Kilo reduziert auf € 4,50 für den ganzen Sack. Belana gibt es seit 2000 und die wurde als Ersatz für die damals auslaufende Sorte Linda “erfunden”, bzw. gezüchtet. […]

Weiterlesen

Sauce hollandaise – easy mit der Hand gerührt

Die ganzen Tütenfürst*innen übertreffen sich schon wieder gegenseitig beim Bullshitbingo welche Fertighollandaise “am besten” schmeckt. Da könnte man sich auch darüber unterhalten, welcher Hundehaufen am besten riecht, oder welche saure Milch im Kaffee am hübschesten ausflockt. Das ist einfach nur Geschwätz und dokumentiert komplette Ahnungslosigkeit, weil niemand so einen Fertigschrott ohne Butter, als Soßenbegleitung akzeptieren würde, wenn man selbst wüsste […]

Weiterlesen

Spargelsuppe 2025

Die letzten Jahre gab es bei uns nur ganz wenig Spargel, weil bei meiner Frau nach Corona der Geschmackssinn ziemlich durcheinander war und sie bitter als noch bitterer empfand. Gottseidank hat sich das jetzt nach ein paar Jahren wieder hingeruckelt und deswegen habe ich zugeschlagen, weil ich beim Bananen Fred auf dem Wochenmarkt, für fünf Kilo deutschen Spargel lediglich fünfzehn […]

Weiterlesen

Zaziki zack zack

Da kennt der Grieche keinen Spaß. Zaziki wird mit Joghurt gemacht und wer den mit Quark herstellt, isst auch kleine Kinder mit Senf, oder nennt es dann einfach nicht Zaziki. Easy as that! Ich brauchte mitten in der Woche eine schnelle Version, deswegen habe ich nichts freigeschnitten, entfernt, oder rausgeknetet, sondern das ist eine ganz schmutzige, aber knackige Version, bei […]

Weiterlesen

Ofenreis mit Feta und Gedöns

Ich darf ja keinen Reis wegen der Stärke, aber wenn man gekochten Reis hat und den übernachten lässt, bildet sich resistente Stärke, die nicht im Magen in Zucker, sondern erst direkt im Darm verstoffwechselt wird. Das gilt auch für Kartoffeln, bei Nudeln müsste ich mich einlesen. Ich esse das aber auch nicht so richtig, wenn die resistente Stärke gebildet wurde, […]

Weiterlesen

Votzi kebap – Tepsi Kebap vegan

Niemand braucht Fleisch, wenn er dieses Gericht essen kann. Lustigerweise merkt man gar nicht, dass keines dabei ist, weil es so fleischig ist. Den launigen Rezepttitel verdankt Ihr zum Tel meinem Freund Chris, der gerade aus Berlin zu Besuch war. Eigentlich nennt es sich Tepsi Kebap, weil es auf einem Tablett im Ofen gegart wird. Ich habe gesagt, es wäre […]

Weiterlesen
1 2 3 76