Krautsalat mit Meerrettich und Schmand

Das ist schon tauglich für die Oktoberfestsaison, passend zu Grillgut, Pfannenfleisch, Ofenbraten und wo man sonst eine rustikale Salatbeilage gebrauchen könnte. Knackiger Krautsalat mit scharfem Meerrettich und einem sahnigen Dressing. Den Krautsalat kann man marinieren lassen, oder auch gleich frisch essen, was meine subjektiv erste Wahl wäre. Zutaten: 350 Gramm Weißkraut1 Teelöffel Salz5 cm geriebenen Meerrettich200 Gramm Creme fraiche50 Milliliter […]

Weiterlesen

Pflaumenmus aus dem Krups cook 4 me

Beim Bananen Fred gab es 10 Kilo Pflaumen aus dem alten Land für 10 Euro. Standleiter Sven hat mir extra noch die Bilder gezeigt, wie sie die Ware beim Bauern abgeholt haben. Einen Pflaumenkuchen habe ich daraus gebacken und lose gegessen natürlich auch. Pflaumenmus mag ich aber auch sehr gerne und das bietet sich ebenfalls als Begleitung zu Softeis an. […]

Weiterlesen

Avocadoquark

Es ist Sommer und das soll man auf dem Teller auch erkennen können. Bei Frauen am Tisch ist Avocado immer eine gute Wahl. Die mögen sie komischerweise immer alle gerne. Passend zu frischem selbst gebackenem Fladenbrot, oder Fleisch, einer Vorspeisenauswahl, kann man nicht viel verkehrt machen. Bei uns war gerade Avocadoknappheit, weil der Bananen Fred drei Wochen nicht da war. […]

Weiterlesen

Gewürzmischung für Südosteuropa bis zum Bosporus

Ich kaufe mir keine fertigen Rubs und keine Gewürzmischungen, weil ich keine Lust habe, dass es bei mir schmeckt wie beim Nachbarn. Außerdem möchte ich kein Mononatriumglutamat von außen zuführen, wenn es nicht wie bei Parmesan, oder Pilzen schon von Haus aus vorhanden ist. Kochen ist die eigene Handschrift und damit drückt man seine Stimmung aus, stellt die Jahreszeiten dar […]

Weiterlesen

Lahmacun – die Antipizza

Ich liebe Lahmacun. Früher habe ich das auch öfter auswärts gegessen, aber meistens kommen die Teile aus der Fabrik, wenn man sie beim Dönermann isst und dann ist das mittlerweile auch ein echt teures Vergnügen geworden. Vor ein paar Jahren hat man mit Salatfüllung noch zwei Euro fünfzig bezahlt, jetzt ist man mit sechsfünfzig nach günstig dabei. Ich mache Lahmacun […]

Weiterlesen

Sauce béarnaise auf dem Wasserbad geschlagen

Am Samstag war ich mit Margarete beim Tag der offenen Tür vom Fruchthaus Hulsberg. Meine beiden mitreisenden Damen haben gegen Ende der Veranstaltung ordentlich Kräuter und Gemüse geplündert und das ist eine gute Gelegenheit, um diese unerwarteten Zutaten, in die laufende Küche einfließen zu lassen. Margarete hat frischen Kerbel erbeutet und ich hatte im Kühlschrank frischen Estragon getrocknet, den ich […]

Weiterlesen

Überbackene Spirelli mit frischer Tomatensoße

Das ist so eine kulinarische Notausfahrt für die, die sonst fast alles nicht mögen, wenn ich weiß dass Prinzessin Schnekerliese nicht zum Essen kommt, weil die zusätzlich zu allem anderen auch keinen Käse isst. Die Nudeln sind vom Vortag und sie haben dann resistente Stärke gebildet, treiben den Blutzucker also nicht mehr hoch. Ihre Kalorien behalten sie natürlich, deswegen verzichte […]

Weiterlesen

Mercimek Köfte – Köfte aus Linsen

Man kann aus verschiedenen Getreiden vegane Köfte machen. Die haben leider den Nachteil, dass sie den Blutzucker hochtreiben. Deswegen bin ich wieder mal bei der Version mit den Linsen gelandet, die sind nämlich auch ebenfalls sehr lecker, aber lassen den Blutzuckerspiegel im Keller. Wenn man das als Gesundheitsthematik hat, dann nimmt man diesen Effekt gerne mit, weil er insgesamt weniger […]

Weiterlesen
1 2 3 81