Chicken melts – unbedingt ausprobieren

Chicken melts waren vor gut zehn Jahren mal “heißer Scheiß” so wie jetzt gerade pulled Pork. Damals habe ich die öfter bei KFC bestellt. Panierte Hähnchenteile, sweet Chili Sauce, diese Plastikfladen für Burritos und eine Menge geschmolzener Käse, daher auch der Name melts, was ja auf Englisch nicht mehr heißt, als “geschmolzen” (melted). Ich weiß gar nicht, ob es die dort noch zu kaufen gibt. Aus meiner heutigen Sicht; ist das als fast food natürlich nichts Besonderes mehr, aber die Idee ist gut und wenn man selbst aus frischen Zutaten macht, muss es Weltklasse sein. Schaut selbst… 

Zutaten für 2 Melts:

Chicken bites (anklicken)
Feurige Pflaumensoße (anklicken)
Guacamole (anklicken)
Teigfladen für Wraps (anklicken)
Käse der gut schmilzt, z.B. Emmentaler
2 Tomaten

Salat:

1/2 Spitzkohl
1/2 Salatgurke
2 Tomaten
Petersilie
Weißweinessig
Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
Zucker

Das Gericht habe ich Samstag am frühen Abend, in einem Stück durchgekocht. Ich hatte Zeit, die Familie war nach Franken ausgeflogen. Ich hatte meinen Freund Jeff neben mir am Herd stehen und wir haben die ganze Zeit gequatscht. Da fällt die Arbeit gar nicht so auf. Man kann dieses Gericht aber auch in Etappen vorbereiten und dann nur noch alles schnell zusammenfügen, wenn es auf den Tisch gehen soll. 

Angefangen habe ich mit der feurigen Pflaumensoße. Die könnt Ihr jetzt gleich kochen und in sechs Monaten konsumieren. Da ich das Rezept das aber gerade erst in dem Moment entwickelt habe, konnte ich nicht auf meinen Fundus zurück greifen. 

Während die Zutaten für die Soße schmoren, kann man schon den Teig für die Teigfladen ansetzen

Den Teig kann man auch schon ein paar Stunden vorher machen und dann kühl lagern

Die feurige Pflaumensoße ist für zukünftige Projekte versiegelt

Nun backe ich ein paar Teigfladen vor, die später befüllt werden. 

Teig ausrollen

In der Pfanne ohne Fett vorbacken, aber noch nicht zu kross, vielleicht 2 Minuten pro Seite. 
Wenn man 2 Melts machen möchte, braucht man 4 Teigfladen.
Nun ist ein guter Zeitpunkt, um die Chicken bites (anklicken) herzustellen, falls Ihr die noch nicht vorbereitet habt. Bei allem was Ihr in Fett ausbackt, habt Ihr immer die Möglichkeit das doppelt zu frittieren, wenn man im ersten Durchgang noch nicht bis zum finalen Gargrad geht und noch ein bisschen Platz für den zweiten Durchgang lasst.

Panierstraße mit dem drei Teller System aufbauen, Hähnchenbrust auslösen

Hähnchenbrust zerkleinern

Panieren. Den genauen Fortgang seht Ihr in dem Rezept für Chicken bites

Nun noch eine Guacamole rühren

2 Tomaten in Stücke schneiden. 

Die eine Hälfte der Tomaten kommen in den Salat, die andere verteile ich auf den Chicken melts. 

Jetzt haben wir fast alles für die Chicken melts vorbereitet

Einen Liter Pflanzenöl erhitzen bis das Öl am Pfannenwender aus Holz sprudelt

Die Chicken bites ausbacken, bis sie eine angenehme braune Farbe haben, außen kross und innen saftig sind

Kurz zwischenlagern und ein wenig Salz darüber geben.

Jetzt wird es ernst, Chicken melts werden montiert.

Den vorgebackenen Teigfladen mit der feurigen Pflaumensoße bestreichen. Mädchen und Gesinnungsmädchen können natürlich auch ordinäre Tomatensoße verwenden. 

Teigfladen bestreichen

Guacamole weiträumig darauf verteilen

Chicken bites und Tomatenstücke auf dem Teigfladen verteilen. 

Geriebenen Käse darauf verteilen. Ich habe Emmentaler verwendet, aber es geht auch jeder andere Käse, den Ihr mögt und der gut schmilzt

Nun von oben einen zweiten Teigfladen, den Ihr auch mit der Pflaumensoße und der Guacamole bestreicht auflegen. 

In die heiße Pfanne ohne Fett legen und auf 25 % Leistung gehen, damit die Teigfladen nicht zu schnell dunkel werden.

Wichtig, DECKEL auf die Pfanne legen. Ich habe den Glasdeckel gerade in dem Moment nicht gefunden und es musste ja weiter gehen. 4 bis 5 Minuten PRO Seite in der Pfanne lassen. 

Beim Wenden habe ich es gemacht wie beim Rösti backen. Aus der Pfanne auf ein Brett gleiten lassen, dann die Pfanne über das Brett legen und kopfüber reinplumpsen lassen, ohne dass irgendwas verrutschen kann. So auch noch mal mit Deckel 4 bis 5 Minuten in der Pfanne lassen, dann ist der Käse geschmolzen.  

In der Zwischenzeit mache ich noch schnell einen frischen Salat.

Spitzkohl zerkleinern

Tomatenwürfel

Petersilie hacken

Eine halbe Salatgurke in dünne Scheiben schneiden, oder hobeln

Salz, Pfeffer, Zucker, Weißweinessig und Pflanzenöl, alles vermischen, abschmecken, fertig…

Hier kommt der erste Chicken melt aus der Pfanne.

In Tortenstücke aufschneiden. 

Hier kann man ganz gut erkennen, wie sich der Käse mit der Soße, den Chicken bites und den Teigfladen verbunden hat. Das zieht auch richtig schöne Fäden. 

Das ist sehr gesellig und man kann die einzelnen Tortenstücke mit der Hand essen, oder auch mit Messer und Gabel

Schmeckt so geil, wie vor zehn Jahren, nur viel besser, weil es ausschließlich aus frischen Zutaten gemacht ist. 

Tolles Mundgefühl, knusprig, knackig, fleischig, cremig geschmolzen. Das ist echt sensationell gut. Das ist sooooo gut, dass ich garantiert nicht wieder zehn Jahre warten werde, um das der Familie vorzuführen, nachdem Jeff mir bestätigt hat, dass das original wie in Nordamerika schmecken würde. Der muss es als Kanadier wissen, deswegen fasse ich das als Kompliment auf. 

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen einen guten Appetit. 

Print Friendly, PDF & Email

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.