Pizzen ohne Mutti – Pizza Pommes, Pizza Hotdog, Pizza Hamburger.

Dieses Rezept basiert auf dem Mutti ist nicht da Teller 2.0, aber Ihr könnt natürlich auch so einfach mal Euren guten Geschmack dokumentieren. Bei uns war dieser bunte Pizzareigen mit Machwerken, die sich eigentlich nicht gehören, quasi eine Resteverwertung vom Vortag, aber man kann das auch gezielt so herstellen. Einen Abend Burger und Hotdogs und gleich mehr davon herstellen, damit man am Folgetag mit den Pizzen in die Vollen gehen kann. Meine Frau war immer noch auf Nähwochenende und wir haben die Zeit für ein paar kulinarische Exzesse genutzt, die wir in ihrer Anwesenheit nicht machen würden. Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Kühlschrank.


Zutaten:

Pizzateig (anklicken)

1 Kilo Mehl
600 Milliliter Wasser
1/2 Würfel Hefe
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz

Hotdogpizza:

1 Glas Würstchen
Senf (anklicken)
Ketchup (anklicken)
Mayonnaise (anklicken)
Gurkensalat (anklicken)
Röstzwiebeln (anklicken)
Cheddarkäse
optional ein Hotdogbrötchen in dünnen Scheiben

Hamburgerpizza:

Hamburgerpatties vom Rind
Ketchup
Senf
Gurkensalat
Röstzwiebeln
Cheddar
1-2 Tomaten
1 zweiter Pizzaboden mit Ketchup und Cheddarkäse

Pommespizza

Pommes frites
Ketchup
Mayonnaise
Salz
Cheddarkäse
1 Liter Rapsöl
Den Pizzateig habe ich bereits am Vorabend geknetet, weil ich schon gesehen habe, dass von allem viel übrig geblieben ist und man durch die geleistete Vorarbeit am nächsten Tag deutlich schneller an den Tisch kommen könnte. Pizzateig ausrollen

Pizzateig auf ein Backblech umziehen.
Würste zerkleinern
Ketchup mit Äpfeln und Honig
Ich würde sonst niemals eine Pizza mit Ketchup bestreichen, aber mit dem edlen Stoff, ist das kein Frevel.
Wurst darauf auslegen
Das ist der Senf mit Honig und Zitrone
Der Senf ist mir zu fest, um den eher flüssig auf der Pizza zu verarbeiten. Einfach mit ein wenig Wasser verdünnen und den Senf dünnflüssiger, aber nicht flüssig machen
Jetzt kann man den gut über den geschnittenen Würsten und dem Pizzaboden verteilen

Mayonnaise
Hier habe ich einen Fehler macht, den Ihr bitte nicht nachmacht.


Die Röstzwiebeln bitte erst NACH dem Backen auf die Pizza machen, sonst werden sie irgendwo zwischen zu dunkel und schwarz.
Als Käse nehme ich Cheddar, wie bei Hotdogs und Hamburgern üblich. Dann finde ich das bei Pizza auch stimmig.
Schmeckt generell sehr lecker, auch mir als Käsemädchen und spätberufenen Goudaesser. Früher habe ich gar keinen Käse gemocht.
Als Anleihe an den Hotdog, habe ich noch ein Hotdogbrötchen vom Vortag aufgeschnitten
Dünn aufschneiden
Auf der Pizza verteilen
Käse auf der Pizza verteilen.
Bevor ich die Hotdogpizza in den Ofen stelle, zeige ich Euch noch eben die anderen Kostbarkeiten.
Jetzt kommt die Hamburgerpizza

Das waren die Burgerpatties am Vortag in der Pfanne. Kann man natürlich auch frisch für diesen Zweck herstellen.
Ausrollen
Auf ein Pizzablech umziehen
Mit Ketchup bestreichen
Mit Käse bestreuen, damit die Tomaten den Boden nicht so durchsuppen.
Tomate in Scheiben schneiden.
Auf der Pizza verteilen.
Burgerpatties mundgerecht schneiden.
Ketchup darüber verteilen,.
Salz und Pfeffer aus der Mühle.
Auch hier bitte die Röstzwiebeln erst NACH dem Backen drauf legen.
Senf
Käse reiben
Cheddar auf der Pizza verteilen
‘Ein Hamburger hat immer einen Boden und einen Deckel. Das ziehen wir bei der Hamburgerpizza auch durch.  Jetzt machten wir den Deckel.

So wie vorher ausrollen, mit Ketchup bestreichen und mit Käse bestreuen.
Jetzt kommt der letzte Boden für die Pommespizza
Ketchup und Cheddar auf den Pizzaboden geben.
Dieses Pizzagestell habe ich relativ neu. Damit kann man vier Pizza auf einen Schlag mit Umluft backen. Keine tolle Technik, aber gut wenn man ein bisschen Meter machen muss, weil jetzt 5 und sonst 6 Leute am Tisch sind. Bei 220 Grad für 15 bis 20 Minuten, je nach Auflage, in den Ofen stellen. Wenn Ihr die Böden einzeln backt, könnt Ihr schneller mit mehr Temperatur backen und eine Pizza nach der anderen Essen.

Da kommt die Pommespizza schon wieder aus dem Ofen.
Pommes werden noch mal im Öl erhitzt, damit sie auch richtig knusprig auf die fertige Pizza kommen.
Dann im Sieb abtropfen und salzen und auf die Pizza geben.
Bisschen Grünkraut darauf verstreuen
Ketchup und Mayonnaise darauf verteilen.
Herrlich. Das ist echt so ne geile Pizza, die muss man gegessen haben, um sie zu verstehen.
Ich weiß nicht warum, aber Prinzessin Schnekerliese, die ja nur wenig mag, steht total drauf.  Ich mag sie auch sehr gerne und die kleine Liese nimmt sie auch ohne zu klagen.
Hotdogpizza kommt aus dem Ofen. Wie gesagt, die Röstzwiebeln sollten jetzt erst drauf.
Nun von dem geilen süßen Gurkensalat darauf verteilen.
Schmeckt super lecker, wie Hotdogs mit dem Crunch. Als Pizza sicherlich total verboten, aber leider geil.
Das haben wir bisher.
Jetzt die Hamburgerpizza ebenfalls mit Gurkensalat belegen und auch da bitte erst JETZT die Röstzwiebeln darauf verstreuen.
Den zweiten Pizzaboden mit Cheddar und Ketchup darüber legen.

Vom Blech auf das Holzbrett umziehen
Dann aufschneiden wie Tortenstücke.
Das ist mal ein Querschnitt! Sooooo lecker, mit selbst gemachtem Ketchup, selbst gemachtem Senf, leckeren Rind, bestem Cheddarkäse, mega süßen Gurken, Röstzwiebeln. Da muss sich mancher ordinäre Hamburger ganz schön ins Zeug legen, um so gut zu schmecken.
Und hier kommt mein kulinarisches Dreigestirn, Hamburgerpizza, Hotdogpizza und Pommespizza

Die Kinder feiern das auch noch Tage später und der Friedrich brüllt mich jeden Abend an, dass wir keine Puddingpizza als Nachtisch gemacht haben. Kommt aber demnächst. Ich habe gehört, meine Frau ist Freitagabend nicht zuhause…  Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

 

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert