Kartoffelsalat ohne Brühe und ohne Mayonnaise, mit Gurke

Bei dauerhaftem VeganerInnenbesuch haste echt den (Kartoffel)salat. Kein Speck, keine Mayonnaise, bei der Brühe muss man aufpassen, dass sich kein Huhn, Rind oder Schwein drin gebadet hat, also die reine und unverdächtige Lehre, einmal mit ohne alles, aber mit lecker!

Zutaten:
1 Kilo Kartoffeln festkochend
2 Esslöffel Senf (anklicken)
100 Milliliter Rapsöl
50 Milliliter Essig
100 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Salz
reichlich Pfeffer, nach Geschmack
4 Lauchzwiebeln
1/2 Salatgurke
1/2 Bund Petersilie

Kartoffeln kalt aufsetzen, dann 18 bis 19 Minuten kochen, ab dem Zeitpunkt, wenn das Wasser kocht. Die Schale soll sich dann wellen. Anschließend Kartoffeln in ein Sieb abgießen und in den Topf kaltes Wasser geben. Da gebe ich dann die Kartoffeln einzeln rein und kann sie auch heiß pellen, ohne mir die Finger zu verbrennen. Ich verarbeite die Kartoffeln gleich heiß, weil der Kartoffelsalat dann im Endprodukt anders anfühlt, als wenn man mit kalten Zutaten arbeitet.

Lauchzwiebeln hacken

Kartoffeln in Scheiben schneiden

Kartoffeln in eine Schüssel umfüllen

Salatgurke in Würfel schneiden

Gurkenwürfel zu den Kartoffeln in die Schüssel geben

Nun machen wir die Marinade

Senf (anklicken)

Rapsöl

Essig


Zutaten verrühren

Salz und Pfeffer

100 Milliliter Wasser

Petersilie hacken

Petersilie kommt ebenfalls in die Schüssel

Marinade in die Schüssel gießen

Dressing über die anderen Zutaten gießen vermischen

Das sieht doch sehr schön sämig aus und man sieht es ist ohne Mayonnaise und man würde von Brühe als Basis ausgehen. Ist aber nur ein Gemisch aus, Wasser, Senf, Öl, Essig und Gewürzen.

Schmeckt ganz toll kartoffelig, macht ein angenehmes Mundgefühl und ist geschmacklich sehr rund. Meine veganen Dauergäste mögen den Salat.

Die Carnivoren am Tisch finden den Kartoffelsalat auch klasse. Der wirkt halt so wie er ist.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Bei den Zutaten in der Liste steht
Zwiebel
Bei der Zubereitung steht aber gar nichts mehr davon, Fehler oder Absicht ?
sorry, leider keine absicht, sondern nur doof ;-). habe die zwiebeln aus dem rezept entfernt. man kann die ja auch nicht auf dem bild sehen. manchmal schreibe ich die zutaten schon vor und verpeile sie dann rauszunehmen, wenn sie nicht drin vorkommen. Aber eine Zwiebel schadet natürlich nie.