Tomatensoße mit Gartentomaten

Es gibt wirklich nichts Besseres als frisches Gemüse direkt vom Feld. Ich war bei meinem Cousin Ingo und der hatte noch die letzten Tomaten an den Pflanzen hängen. Dankenswerterweise durfte ich mir noch ein paar Tomaten mitnehmen, die ich zuhause zu einer meiner Allzweckwaffen auf Pizza und Nudeln verarbeitet habe. Es ist echt verrückt, wie viel mehr Geschmack Freilandhaltung und […]

Weiterlesen

Schneller italienischer Quark

Keine große Kunst, aber jeden Tag besser als Fertigquark mit Geschmacksverstärkern, Konservierungsmitteln, Verdickern aus dem Kühlregal. Bei Aldi gab es eine “Bella Aldi” Würzmischung, ohne Mononatriumglutamat. Die ist echt ok und man kann sich das auch selbst zusammenstellen. Ich hätte jedenfalls alle enthaltenen Gewürze im Regal stehen und habe das nur gekauft, weil ich die Idee witzig fand, beim Reinkommen […]

Weiterlesen

Senfmayonnaise

Ich habe gerade im Hintergrund einen größeren Beitrag in Arbeit, der bei mir den Arbeitstitel “Glatzkochs Frittenschmiede” trägt. Jetzt wo es wieder reichlich Rapsöl gibt, kann ich auch meiner Leidenschaft für das Frittieren nachgehen. Nachdem es vorher gefühlt sechs Monate nur wenig Öl zu kaufen gab, kann man es jetzt wieder benutzen, ohne Angst haben zu müssen, dass man morgen […]

Weiterlesen

Italienischer Ketchup

Ich habe letztens bei Aldi eine italienische Gewürzmischung namens “Bella Aldi” gekauft, weil ich das kultig finde. Natürlich kann man auch eine italienische Kräutermischung jedes anderen Gewürzherstellers nehmen, oder wie ich das sonst tun würde, auch selbst mischen. Ich habe es echt nur mitgenommen, weil die von der Nudel bis zur Erdnusspackung alles auf “Aldi” gebrandet haben, also bin ich […]

Weiterlesen

Pastinaken mit Haselnüssen

Bei meinem Gemüsehändler gab es Bio Pastinaken für € 1,50 pro Kilo. Ich mochte die bisher nie besonders, aber bei sechs Leuten am Tisch brauche ich immer Abwechslung und das ist auch für mich eine gute Gelegenheit, eine Zutat noch einmal neu zu definieren und meinen Frieden damit zu machen, wobei ich mittlerweile wirklich jedes Gemüse esse und es mir […]

Weiterlesen

Pulled Pork Burger mit Schweinebauch

Das ist ein Rezept, das man nicht schreiben sollte, wenn man selbst Hunger hat. Ich schaue das Titelfoto an und mir hängt der Magen schon in den Kniekehlen. Das ist alles was richtig lecker ist, konzentriert auf kleinstem Raum. Selbst gebackene Buns, Cole slaw, selbst gemachtes Mayonnaisedressing, und mit Liebe zubereitetes Fleisch. Die Beilagen bedeuten keine Höchstleistungen, nur eine enorme […]

Weiterlesen

Coleslaw mit Smetana und Jumborosinen

Dies ist einer meiner Lieblingssalate. Deswegen findet man den in meinem Blog auch immer wieder in anderen Konstellationen. Hier ist er mit Spitzkohl, Smetana und Jumborosinen. Smetana ist eine russische Art von saurer Sahne, meistens deutlicher fetter als deutsche saure Sahne, bis zum Fettgehalt von Schlagsahne, also um die 32 % Fettgehalt. Dadurch schmeckt die natürlich auch viel voller, als […]

Weiterlesen

Chiliöl – ganz einfach

Beim Würzen gibt es oft verschiedene Meinungen was gut gewürzt ist und was nicht. Ich zucke bei den meisten Gerichten noch nicht einmal, was Schärfe betrifft und den anderen am Tisch steigt schon der Rauch aus den Ohren. Deswegen ist es ganz hilfreich, wenn man für den Rest des Tisches moderat schärft und das was man selbst noch mehr an […]

Weiterlesen

Fenchel aus dem Ofen, mit Knoblauch und Butter

Fenchel ist eine meiner Entdeckungen der letzten fünf Jahre. Den mochte ich seit meiner Kindheit nicht, aber wenn man das mit der Würzung und dem Gargrad herausgefunden hat, dann entwickelt Fenchel echt ungeahnte Qualitäten. Bei uns gab es den im Rahmen eines der üblichen vollen Tische zum Abendessen, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein soll. Kinder mögen sowas […]

Weiterlesen
1 2 3