Senfmayonnaise

Ich habe gerade im Hintergrund einen größeren Beitrag in Arbeit, der bei mir den Arbeitstitel “Glatzkochs Frittenschmiede” trägt. Jetzt wo es wieder reichlich Rapsöl gibt, kann ich auch meiner Leidenschaft für das Frittieren nachgehen. Nachdem es vorher gefühlt sechs Monate nur wenig Öl zu kaufen gab, kann man es jetzt wieder benutzen, ohne Angst haben zu müssen, dass man morgen keines mehr nachkaufen kann. Es sind halt immer nur Momentaufnahmen, aber gerade kann man reichlich Rapsöl bekommen. Senf ist Bestandteil jeder Mayonnaise, denn der gibt Geschmack und hilft beim Emulgieren. Hier gibt es aber die Extraportion Senf, die aus der Mayonnaise ein eigenständiges Dressing macht, bei dem man den Senf mit Fug und Recht extra erwähnen darf.

Zutaten:

200 Milliliter Rapsöl
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Essig
1 Teelöffel Senf (anklicken)
1/2 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken

Optional: 2 Esslöffel Senfmehl, oder Senf

Rapsöl, oder Sonnenblumenöl, 1 Teelöffel Senf

Salz

Chiliflocken

Zitronensaft

Essig

1 komplettes Ei aufschlagen, nicht nur das Eigelb nehmen.

Mit einem Pürierstab, oder wie hier einem Esge Zauberstab in den Mixbecher gehen.

Schriiiiiiiiiiiiiing

Zehn Sekunden später sieht die Mayonnaise so aus.

Jetzt kommt es darauf an, ob die Senfmayonnaise eher säuerlich, oder einfach nur senfig sein soll?

Senfmehl hat einen sehr angenehmen Senfgeschmack, aber da merkt man erst wie der Senfgeschmack von außen durch Säure und Gewürze beeinflusst wird. Das Senfmehl schmeckt sehr rund, abhängig davon wie scharf es ist, ist scharf, oder eher mild, wie hier. Das gelbe Senfmehl ist milder, als wenn man braunes Senfmehl verwendet.

Senfmehl in die Mayonnaise einrühren

Sehr schön, leicht stückig, mit wahrnehmbaren Senfpartikeln. Vom Charakter ist das so, als wenn man naturtrüben Apfelsaft mit gefiltertem Apfelsaft vergleichen würde.

Als Gegenentwurf kann man die Mayonnaise einfach mit fertigem Senf verrühren.

Könnte man als Kochdepp mit gekaufter Mayonnaise und mit gekauftem Senf machen. Hier natürlich mit selbst gerührte Mayonnaise und selbst gemachtem Senf.

Weil der Senf schon gewürzt ist, kommt da mehr Senfgeschmack in die Senfmayonnaise, als wenn man nur Senfmehl verwendet. Eines so gut wie das Andere und je nach Verwendungszweck und Tagesform anwendbar.

Hier ist die Senfmayonnaise mit Senf als Begleitung zu Chicken Tenders, die ich einmal orientalisch, dann italienisch und schließlich “traditionell” gewürzt habe. Rezept kommt.

Die Senfmayonnaise mit Senfmehl habe ich als Creme für meine pulled Pork Burger verwendet.

Hier auf dem Brötchen (Bun)

Hier als Gesamtkunstwerk

Ich wünsche viel Spaß beim Nachrühren und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.