Gefüllte Minipaprika

Beim Bananenfred gab es eine Kiste Minipaprika für 5 Euro. Die würde ich im Laden niemals kaufen, weil da das Kilo bestimmt 10 Euro kostet, wenn es reicht. So außerhalb einer Plastikverpackung finde ich das total ok und lecker ist es sowieso, wenn man den reduzierten Paprikageschmack mit Käse, Ei, Gewürzen und Kräutern kombiniert. Das ist eine schöne Beilage, Vorspeise, oder Couchessen, wenn man zwischendrin noch einmal Hunger bekommt.

Zutaten:
24 Minipaprika
250 Gramm Hirtenkäse
2 Eier
100 Gramm Paniermehl
2 Lauchzwiebeln
2 Esslöffel gehackte Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Chiliflocken
1 Knoblauchzehe
50 Milliliter Olivenöl
1 Schuss Milch

Feta aus Kuhmilch bekommt so verklärte Namen, wie Hirtenkäse. Die Tastsache, dass er “nur” 27 % Fett hat, habe ich erst beim Auspacken gesehen. Das war nicht geplant, aber warum auch nicht? Es ist ja auch so immer alles kalorienreich genug.

Paniermehl

Zwei Eier aufschlagen

Den Käse fein verrühren, der soll eine homogene Masse werden

Lauchzwiebeln schneiden

Petersilie hacken

Knoblauchzehe einpressen


Mir war das zu dickflüssig, deswegen kommt hier noch ein Schuß Milch hinzu.

Möglichst glattrühren, Chiliflocken und Salz zum Abschmecken dazu geben.

Das sind die Minipaprika

Kappe abschneiden und Kerne rausnehmen


Mit einem Löffel, oder einer Spritztülle wird die Masse aus der Schüssel in die Minipaprika gefüllt.

Die Ofenform ist schnell gefüllt

Mit ein bisschen Olivenöl begießen

Backofen auf 150 Grad Umluft heizen und die Paprika 30 Minuten in den Ofen stellen.

Wenn Ihr im Ofen fertig seid, aber der Rest noch nicht bereit ist, könnt Ihr die Ofenform mit Folie, oder einem Deckel abdecken, damit es nicht weiter bräunt. Es kommt auf den Ofen an, wenn nicht genug Farbe an den Paprika ist, könnt Ihr ohne Folie ein paar Minuten mit 200 – 220 Grad zu Werke gehen.

So kommen die Minipaprika bei mir aus dem Ofen

Schöner intensiver Paprikaschmack mit einer Füllung auf den Punkt

Die Alternative wäre irgendeine Tiefkühlrotze aus der Tüte, mit vielen EEEEEs und eine Gesangseinlager irgendwelcher dressierter Äffchen, die dazu loswerden möchten, dass frisch vom Feld eingefroren ja viel mehr Vitamine hat. Dumm fickt angeblich aus besser als schlau. Nicht!

Dazu gabe es gefüllte, panierte Kohlrabischnitzel mit Nudeln und Kohlrabipesto, Tomatensoße und viel Liebe.

Rezepte kommen. Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
