Hähnchenkeulen Thüringer Art

Wieso heißen die Hähnchenkeulen nach Thüringer Art? Weil ich sie von der Würzung wie Rostbrätel gemacht habe. Ich musste das Gericht spontan aus dem Hut zaubern, sonst könnte man die Hähnchenkeulen auch noch eine Nacht in der Marinade im Kühlschrank lagern, aber meine Kinder waren am Samstag beim Einkaufen nicht mehr zu bremsen und bestanden SOFORT darauf, dass es noch […]

Weiterlesen

Bacon-Cheesekartoffeln auf Salat

Das ist ein typisches Abendessen in der Woche. Das Fleisch vom Wochenende ist schon verbraucht. Es sind noch ein paar Kartoffeln und jede Menge Grünzeug da und man will nichts umkommen lassen. Es soll trotzdem schmecken wie neu, weil ich keine Restessen mag. Deswegen muss es sich immer wie frisch gekocht zubereitet anfühlen, auch wenn man sich mit ein paar […]

Weiterlesen

Kichererbsen wie gesalzene Erdnüsse

Knabberzeug für lange Fernsehabende, oder wenn Gäste kommen. Ich habe Kichererbsen geröstet und gesalzen und ihnen die Aufgabe von gesalzenen Erdnüssen übertragen. Das hat zwei große Vorteile, nämlich den Preis und was ich auch ganz wichtig finde, man kommt komplett ohne dieses sinnlose Palmöl aus, das die Industrie inflationär bei Knabbersnacks verwendet und für das der Regenwald abgeholzt wird. Das […]

Weiterlesen

Putengulasch süßsauer – 3 Stunden geschmort

Hier kommt meine Essenz der letzten Wochen auf einem Teller vereint. Meine Tour nach Rumänien und meine Lust auf Balkanküche, meine in diesem Jahr erworbenen Kenntnisse bezüglich beherztem Anbraten von Fleisch, plus meine Angeberpute aus Loué (Frankreich), die für 17 Euro pro Kilo, meinen Geflügelhorizont für alle Zeiten nach oben verschoben hat.  Zutaten: 1 Kilo Putenbrust Schmalz oder Butter 1 […]

Weiterlesen

Veggieburger – voll geil!

Hamburger mag jeder, vorausgesetzt man mag Fleisch. Ich habe mit Fleisch keine Not, aber ich esse auch genau so gerne vegetarisch und mein Anspruch an vegetarische Gerichte ist, dass sie so gut schmecken und so gut gemacht sein sollen, dass man dabei keinen Gedanken an Fleisch verschwendet, weil man den Moment perfekt findet. Zutaten: Burger Buns aus Toastbrotteig (anklicken) Hamburgersoße selbst […]

Weiterlesen

Kartoffel-Kürbispuffer

Unverhofft kommt oft. Ich hatte mir geschworen, dieses Jahr nichts mit Kürbis zu machen, weil wir beiden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr werden. Dann war Sonntag und unsere Freundin Mandy hat einen Kürbis angeschleppt, um mit den Kindern für Halloween einen Kürbis auszuhöhlen und mit Gesichtern zu beschnitzen. Die Kinder haben sich wie Bolle gefreut und ich würde […]

Weiterlesen

Apfelmuskuchen – total einfach

Das ist ein klassischer Tassenkuchen, den man ganz schnell zaubern kann und für den man vom Backen auch nicht viel Ahnung braucht. Ohne zu wiegen, ohne technische Geräte zum Rühren. Genau richtig für mich. Ich habe den Kuchen auch schon unter der Bezeichnung gedeckter Apfelkuchen gegessen, der Name klingt mir aber nicht jugendfrei genug, um Euch einen Kuchen zu präsentieren. […]

Weiterlesen

Apfelmus ohne Zucker eingekocht – pädagogisch wertvoll

Bevor keiner mehr Äpfel zum Einkochen hat, haue ich das Rezept noch mal raus. Wir haben vor der Tür zwei extrem späte Apfelbäume, da sind die Äpfel immer erst Mitte bis Ende Oktober richtig süß. Meine Frau hatte ausgerufen, dass ich dieses Jahr daraus Apfelmus für die Kinder kochen solle. Als ich schon dabei war, hat sie mir noch eröffnet, […]

Weiterlesen

Putensteak – kostbar wie Rind!

Da kommt er schon wieder mit seiner Luxuspute um die Ecke! Putenfleisch aus Loué in Frankreich, ich wiederhole mich da gerne. Das ist keine Mastpute, die nie Tageslicht gesehen und mit 12000 anderen Puten in einem Stall gestanden hat und darauf wartet, dass es nach zwanzig Wochen zum Schlachten geht, sondern das ist ein Tier das auch mal den Himmel […]

Weiterlesen

Brühkartoffeln aus Drillingen – tolle Beilage

Drillinge sind kleine Kartoffeln, die pro Kilo meistens so um die zwei Euro gehandelt werden. Die haben eine dünne Schale und sind sehr klein. Man kann sie gut ungeschält verarbeiten. Hier kommt ein total einfaches Rezept, das sich nebenbei kochen lässt und natürlich auch mit herkömmlichen Kartoffeln funktioniert.  Zutaten: 1 Kilo Drillinge 0,7 Liter Brühe (am besten selbst gemacht) Salz […]

Weiterlesen
1 293 294 295 296 297 402