Krautsalat mit Radieschen

Da kommt der Frühling auf den Tisch. Ganz einfach, mit nur wenigen Zutaten in fünf Minuten gemacht. Tolle Beilage zu vielen Gerichten, oder Bestandteil einer gemischen Salat- oder Vorspeisenplatte.
Zutaten:
Weißkraut
Radieschen
Salz
Pfeffer
Zucker
Pflanzenöl
Essig
Petersilie
Ein frischer Salat gehört für mich zu jedem Essen dazu. Das schmeckt gut, macht satt und gesund ist es sowieso mit dem ganzen Vitamin C. Wenn man Krautsalat selbst zubereitet und nicht irgendwelche Plünnen aus dem Kühlregal kauft, hat man die ganzen Konservierungsstoffe und Geschmackverstärker auch nicht dabei. Krautsalat schmeckt frisch ganz toll, in dieser Konstellation schadet marinieren aber auch nicht. Der Krautsalat schmeckt nach einem Tag nicht wie frisch gemacht, aber dann eben auf seine durchgezogene Art, immer noch sehr lecker.
Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
Weißkraut in Stücke schneiden, oder hobeln
Mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen.
Pflanzenöl und Essig dazu geben.
Petersilie für die Optik einstreuen.
Ordentlich umrühren und gegebenenfalls abschmecken. Das war es dann auch schon. Wenn das fünf Minuten gedauert hat, war es viel. So viel zum Thema, ich hatte keine Zeit und musste Tütenpappe fressen. Natürlich kann ich in so einen Krautsalat noch viel mehr Zutaten reinwerfen, wie eine Zwiebel, oder einen Apfel, aber ich wollte ja zeigen, mit wie wenig man auskommt, wenn es schnell gehen soll und wie gut es trotzdem immer noch schmeckt. Deswegen habe ich immer ein Grundsortiment an Gemüse vorrätig, das sich ein wenig hält und auf das man immer wieder in wechselnden Kombinationen zurück greifen kann. So wird es auf dem Teller nie langweilig und ist vor allem immer gesund.
Den Krautsalat habe ich für eine Gemüseorgie mit der Ehestute zubereitet. Das war echt ein Fest, wenn es auf das Wochenende zugehend kein Fleisch mehr gibt und man trotzdem richtig lecker essen möchte. Wenn ich sowas haben kann, möchte ich auch gar kein Fleisch essen.
Viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.