Pfannenpizza mit Baconpflaumen

Das ist bei mir typische Singleküche, wenn ich alleine zuhause bin, weil die Familie im Urlaub ist. Sowas mache ich auch noch schnell um Mitternacht nach dem Laufen, wenn der kleine Hunger kommt. Natürlich kann man das auch für größere Menschenansammlungen machen. Mir geht es immer darum, dass keiner sagen kann, dass er sich so nen Drecksnudeltopf mit 98078 E Kennzeichnungen und Glutamat angetan hat, weil sich kochen nicht lohnt weil man alleine ist, oder weil es spät war. So ein Argument hört man übrigens auch nie von jemandem der wirklich kochen kann, weil der immer wüsste, wie man sich irgendwas schnell zaubert, ohne ins Chemielabor zu fallen.
Zutaten pro Pizza:
100 Gramm Teig für Pfannenpizzateig ohne Hefe (anklicken)
2 Esslöffel Tomatensoße (anklicken)
Cheddar nach Laune
1 Packung Bacon 100 Gramm
5 Pflaumen
Grünkraut zum Bestreuen
Pflaumen halbieren und entkernen
Pflaumenhälften in Bacon einwickeln
Bacon im Wok, oder in der Pfanne langsam auslassen
Ein Arbeitsfläche bemehlen.
Den Teig hatte ich schon fertig, aber der geht auch schnell, wenn man den extra für dieses Gericht machen würde. Einfach anklicken.
100 Gramm Teig bemehlen und ausrollen
Pflaumen mit Bacon regelmäßig wenden. Je mehr Farbe der Bacon bekommt, desto wenig Temperatur einstellen. Das dauert vom Anfang bis zum Ende ca 5 Minuten.
Jetzt sind die Pflaumen fertig
Teig auf Pfannengröße ausrollen.
Cheddar reiben
Der kommt gleich auf die Pizza
Eine Pfanne ohne Fett volle Pulle erhitzen
Den ausgerollten Pizzateig je nach Herd, zwischen 1 bis 2 Minuten auf der Unterseite anbacken. Deckel auf die Pfanne legen. Das ist wichtig, damit sich die Hitze fängt.
Wenn der Teig Blasen schlägt, kommt er aus der Pfanne, zurück auf die Arbeitsfläche.
Nun die Unterseite, die schon am Pfannenboden war nach oben drehen.
Mit Tomatensoße bestreichen
Die Pflaumen mit Bacon auflegen
Mit dem geriebenen Cheddar bestreuen.
Pizza wieder in die Pfanne geben und erneut mit Deckel für ca 2 Minuten backen. Nach einer Minute von Vollgas auf ein Viertel runtergehen, damit der Käse noch besser verläuft, aber von unten nicht mehr viel nachgaren kann.
Schon fertig
Das ist eine der leckersten Pizzen, die Ihr je probiert habt. Versprochen!
Pflaumen mit Bacon sind ein saugeiler Kontrast. Der geschmolzene Cheddar ist dazu ein Traum und der leckere knusprige Pfannenpizzaboden wird Euch auch aus den Schuhen hauen.
Wer das kann, wirft die Nummer vom Bringdienst weg und überlegt sich schon mal, womit man so leckeres Backwerk noch belegen könnte.
Eine tolle Alternative zu ungesundem Scheiß aller Art. Taugt auch für die Brut in die Butterbrotbox, oder für die Firma zum Mittagessen, oder wo immer Ihr Euch besser ernähren möchtet, als der Aufwand vermuten lässt.
Aus dem Teig habe ich auch einen Pflaumenkuchen gebacken, sowie
…einen Bratwurstporno mit einem sensationellem Wrap gedreht. Das nur so zum Thema lohnt sich nicht, wenn man alleine ist. Davon kann man immer wieder andere Gerichte kochen, die sich nie ähneln und das ist man sich einfach selbst wert.
Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
“Drecksnudeltopf mit 98078 E Kennzeichnungen” haha, sowas hab ich mir letztens mal angetan…absolut gruselig…Billig Körnerbrühe mit 100 gr Salz, 2 Körnchen Gemüse und einem völlig undefinierbaren Hühnchenfleisch…IGITT!!
ich könnte dir nicht sagen, wann ich sowas gegessen hätte. in diesem jahrtausend war es jedenfalls nicht. höchstwahrscheinlich bin ich da noch nicht einmal auto gefahren. ich musste den maggi dreck nur auf dem food blog day 2016 probieren und war erstaunt wie breitbandig nach nichts das zeug schmeckt