Hähnchen süßsauer im Backteig

Das hätte ich auch nicht erwartet, dass ich sowas “exotisches” mal als Familienessen anpreisen würde, aber oh Zeit, oh Sitten ist sowas mittlerweile so in unserer kulinarischen Mitte angekommen, dass man das sogar servieren kann, wenn Schwiegermütter und Erbtanten zu Besuch kommen. Das schmeckt anerkannt und deswegen ist das für mich immer eine sichere Karte, wenn es lecker und ohne viel Gezicke mit der Familie sein soll. Hier werden alle Sinne angesprochen in der beliebten Kombi süßsauer mit leichter Schärfe.
Zutaten 4 gute Esser:
800 Gramm Hähnchenbrust
1 Liter Rapsöl
Salz
Pfeffer
Backteig:
400 Milliliter Wasser
360 Gramm Mehl
1/2 Teelöffel Salz
1 Tüte Backpulver
Beilage
Reis:
Süßsauersoße wie beim Chinesen (anklicken)
Die Reihenfolge in der Ihr arbeitet ist egal. Diese Soße habe ich parallel zum Fleisch gemacht. Man kann die aber schon einen Tag vorher kochen und auch in Gläsern konservieren. Die ist so viel besser, als der ganze Geschmacksverstärkerkram, den man kaufen kann. Da lohnt sich die Mühe immer.
Mehl abwiegen
Wasser abmessen
1 Tüte Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
Weil ich meinen Esge Zauberstab benutze, der total schnell kann, aber nicht viel Drehmoment hat, arbeite ich von Flüssig nach fest.
Wer hat’s erfunden? Die Schweizer!
Wasser in eine Rührschüssel geben und dann mit einem Mixer, Pürierstab, oder eben dem Zauberstab in die Schüssel gehen.
Immer Mehl nachkippen und schnell vermischen
Immer nur so viel Mehl, dass es nicht klumpig wird.
Schon ist der Backteig fertig.
Hähnchenbrust
Erst in Streifen schneiden
Danach würfeln
Das Hähnchen portionsweise in den Backteig geben und darin wälzen.
Wälzen
Der Teig haftet gut am Fleisch
Rapsöl im Wok erhitzen
Einen Holzgegenstand in den Wok legen. Wenn daran Blasen aufsteigen ist die Fetttemperatur o.k
Wenn das Öl heiß ist, kommt das Fleisch in der Teighülle in den Wok
Ich nehme dafür einen Schaschlikspieß, aber es herrscht diesbezüglich Formfreiheit.
Fleisch aufspießen, ein bisschen abtropfen lassen.
Ab ins heiße Fett
Schnell weiter produzieren
Der Wok füllt sich schnell
Das Hähnchenfleisch wird doppelt gebacken, deswegen muss es im ersten Durchgang nicht zu braun und zu kross ausgebacken werden.
Nach drei Minuten wenden und wenn das Fleisch zu schnell dunkel wird, von Vollgas auf dreiviertel, oder Halbgas runtergehen.
Wenn das Fleisch im Teig anfängt kross zu werden und leicht zu bräunen (nach fünf bis sechs Minuten), wird es mit dem Schaumlöffel aus dem Wok geholt und im Sieb zwischengelagert
Für die Mutti habe ich noch nen Berg Gemüsereis gemacht.
Habe ich nicht verbloggt. Braucht Ihr sowas?
Der nächste Gemüsereis kommt bestimmt.
Hier kommt die sensationelle süßsauer Soße, bei denen Chinesen gelb vor Neid werden. Nun das Huhn im Teigmantel erneut portionsweise ins heiße Fett geben und in zwei Minuten goldbraun werden lassen.
Kleine Geschmacksprobe, um die Brut anzufüttern. Die stehen meinen Soßen ja immer eher skeptisch gegenüber, weil die höchstwahrscheinlich giftig sind und sowieso nie schmecken.
Ein paar ausgebackene Hähnenteile
Giftiges Grünzeug wie Schnittlauch oder Petersilie, sind eine willkommene Deko.
Reis auf den Teller geben, leckere süßsauer Soße und als Krönung die außen knusprigen und innen zarten Hähnchenteile. Hat man in China bestimmt noch nie gesehen, schmeckt aber immer wieder super und das essen dann auch alle in meiner Familie, wenn man die entsprechenden Mitohnes berücksichtigt. Mit Reis und Fleisch, ohne Soße, mit Reis und Soße, ohne Fleisch. Nur Fleisch, einmal wie Mama (mit allem).
Sehr geil und genau meine Mütze. Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Hallo
mache ich gern mal nach, hätte auch gern das Rezept für die
süss saure Souce, würden Sie mir diese zukommen lassen?
Wenn nicht hier, dann auch gern an hel.gre@ gmx.de
Lieben Gruss
Helga Grenz
helga, bitte einfach auf das farbig unterlegte wort klicken, dann biste schon auf dem rezept für die soße
Genau mein Ding, danke 😀
Was hast du für eine Scheibe für den Zauberstab benutzt für den Backteig? Ich mag für das bissel nicht die KitchenAid anwerfen.
Für Teig immer den universal knethaken
merci
“Habe ich nicht verbloggt. Braucht Ihr sowas?”
JAAA!!!
ach menno… 😉
bist selbst Schuld, du hast gefragt 😉
ja, isso
recycelst du eigtl das Öl nach dem Fritieren? wird ja sonst ne kostspielige Angelegenheit jedesmal 1 L Rapsöl einzugießen 😛
Das kommt darauf an. erstens kostet der Liter 99 Cent, was nicht so schlimm ist. dann entscheide ich das von Fall zu Fall. Manchmal war ich zu heiß unterwegs, dann ist das Öl zu dunkel und ich entsorge es. wenn es noch gut aussieht, lasse ich es abkühlen und filtere es und fülle es mit dem trichter zurück in eine flasche. so zwei bis drei mal pommes gehen, wenn man nicht zu heiß arbeitet.
Ums Geld geht es dabei nicht vorrangig… aber wohin mit dem Öl? Kippt ihr das in den Hausmüll?
Kannste in Berlin mit der Flasche in den Hausmüll geben
dacht ich mir..habs heute auch gefiltert..aber mal im Ernst wo gibts das fuer 99 Cent? Vermutlich kaufst du das als Familienhäuptling im Kanister 🙂
regulär bei kaufland, aldi, netto und bei den üblichen verdächtigen
Hallo Herr Jörg! Habe heute das Hähnchen im Backteig mit der Süß sauren Soße gemacht und ich muss ihnen mitteilen das mein Mann nicht aufhören konnte mich und das Gericht zu loben! Ich bedanke mich für das tolle Rezept von Ihnen 😁😋
hallo melitta, das ist klasse. das mag hier auch jeder. dann habe ich bestimmt noch ein paar andere schöne rezepte für dich.
schönen gruß
jörg
Hallo Jörg,
Ich koche das Rezept jetzt seit fast einem Jahr nach und sehe erst jetzt, dass zum Schluss in der Soße auf einmal Karotten drin sind 🤨 wo kommen die denn auf einmal her? Beim nächsten nachkochen kommen die auf jeden Fall bei mir auch mit rein 😅
Und jaaaaa ich hätte auch gern ein Gemüse- Reis Rezept 🙏
Vielen Dank für deine tollen Rezepte, die wirklich seeeehr lecker sind
gute frage, ich habe die möhren nicht vermerkt, aber die passen auf jeden fall dazu. ist zu lange her, als dass ich das jetzt noch wüsste. Gemüsereis habe ich jede Menge: https://glatzkoch.de/?s=gem%C3%BCsereis