Möhren für Kaulsdorfer Allerlei

Muss der Heilemann jetzt jedes scheiß Saisongemüse einzeln verwursten und in epischer Breite erklären? JA! Mein Alltag sagt mir nämlich, dass es nur so gefunden wird, falls mal jemand sucht. Keiner wird es finden, wenn man mich vorher fragen müsste, wo haste das noch mal verbloggt, beim Kaulsdorfer Allerlei? Also alles einzeln und für alle Zeiten als Referenz, wie man […]

Weiterlesen

Zucchini für Kaulsdorfer Allerlei

Was kann man Zucchini vorwerfen? Ok, die schmecken nach nichts. Jedes Jahr sterben ein paar Kleingärtner daran, wenn sie altes Saatgut weiter verwenden und Pflanze mutiert dann zur Giftschleuder. Bleibt unterm Strich eigentlich nur, der Mangel an Geschmack, häufig gepaart mit wenig Mundgefühl. Meine Mutter ist auch so ne Kandidation, bei der man Zucchini für schwule Gurken hätte halten können. […]

Weiterlesen

Sellerie für Kaulsdorfer Allerlei

Herzlich willkommen zu meiner kleinen saisonalen Gemüsekunde. Ich mache mir in den nächsten Tagen einfach den Spaß zu zeigen, was es gerade frisch zu kaufen gibt, weil ich so häufig diesen unsäglichen Mix aus der Truhe auf Tellern sehe. Was ist da drin? Möhren mit Riffelschnitt, Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli, wenn man Pech hat ganzjährig Spargel. Auf mich wirkt das immer […]

Weiterlesen

Béchamelsoße mit Weißwein

Hier kommt eine klassische Grundsoße, die kann man immer gut brauchen.  Passend zu Gemüse, Fleisch, Lasagne, sicherlich auch zu Fisch, oder als Basis für weitere Abwandlungen, wie z.b. Senfsoße, oder eine hellere Pilzsoße. Weil mir diese ganzen bornierten Nixkönnerinnen und deren Wortführerinnen, in den Landfrauenkochgruppen immer gleich das Wort abschneiden, hier mal zur Erklärung für alle, denen Sie das Hirn […]

Weiterlesen

Pizzen ohne Mutti – Pizza Pommes, Pizza Hotdog, Pizza Hamburger.

Dieses Rezept basiert auf dem Mutti ist nicht da Teller 2.0, aber Ihr könnt natürlich auch so einfach mal Euren guten Geschmack dokumentieren. Bei uns war dieser bunte Pizzareigen mit Machwerken, die sich eigentlich nicht gehören, quasi eine Resteverwertung vom Vortag, aber man kann das auch gezielt so herstellen. Einen Abend Burger und Hotdogs und gleich mehr davon herstellen, damit […]

Weiterlesen

Der Mutti ist nicht da Teller 2.0 – Burger + Hotdogs, Pommes und frische Soßen.

Meine Frau war von Freitag bis Sonntag auf einem Nähwochenende. Die drei “größeren” kommen schon allein von der Schule nach Hause und die jüngste Tochter, habe ich kurz vor 18 Uhr vom Kindergarten abgeholt. Den ganzen Tag prasselten Nachrichten von Prinzessin Schnatterliese bei mir im Handy rein, was die Brut abends zu essen haben wollte. Hotdogs, Hamburger, Zwiebeln im Backteig, […]

Weiterlesen

Süßer Gurkensalat für Hamburger und Hotdogs

Am Wochenende war ich mit den Kindern alleine und meine Frau war auf einem Nähwochenende. Deswegen konnten wir es kulinarisch wieder richtig krachen lassen und lauter perverses Zeug kochen, bei dem meine Frau freiwillig aussteigt. Hamburger und Hotdogs schickten mir die Kinde schon als Wunsch zur Arbeit, weil ich hinterher noch einkaufen musste. Für Frische Brötchen hat es auf einem […]

Weiterlesen

Zwiebeln im Backteig

Nur ein kleines Rezept, aber richtig lecker und universell einsetzbar. Zwiebeln im Backteig sind eine leckere Beilage, oder Vorspeise, oder auch ein Snack aus der Rubrik heiß, ölig, fettig. Es ist nur meine persönliches Empfinden, aber ich würde sie eher der kalten Jahreshälfte zuordnen. Zutaten: 1 Kilo Zwiebeln Backteig: 400 Milliliter Wasser 320 Gramm Mehl 1 Teelöffel Salz 1 Tüte […]

Weiterlesen

Ketchup mit Äpfeln und Honig

Saisonsal und regional. Mit einem Megaphon würde ich mich gerne vor die ganzen Kandidaten stellen, die im November von dem Spargel auf ihrem Teller schwärmen, genau wie die ganzen Phantasiebegrenzten, mit ihrem ganzjährigen Rotkrautgefresse, als wenn es nie wieder Herbst und Winter gäbe.  Hier schlage ich auch noch die zweite Fliege mit einer Klappe und rette Obst und Gemüse vor […]

Weiterlesen
1 2 3 4